News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4143489 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Meine Dauphine bleibt immer innen trocken und fällt gerade ab, keine Ahnung warum? Röschen1 wie alt und wie groß ist dein Baum und kennst du das Phänomen auch?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Bist du sicher, daß es eine Dauphine ist?
Meine, ist der 3. versuch, ist von 2020, steht noch im Topf, ist ca 150cm hoch.
Dein geschildertes Phänomen erinnert mich an nicht von der Feigenwespe befruchtete Feigen, die dann abfallen.
Kommt bei meiner Dauphine nicht vor.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑21. Jul 2022, 09:24
Interessant ist, dass in diesem extrem warmen Sommer bei meiner Negronne noch keine einzige Blütenfeige reif ist. Das war in anderen Jahren meistens schon der Fall.
ich hab seit März 2021 auch ne echte Negronne aus Wien im Garten, bisher auch einer der großen Verlierer, was Produktivität angeht. In den letzten 2 Jahren kein einziger Feigenansatz, da braucht man wirklich Geduld. :o
Anbei die erste reife Breba von Zaubergarten (25g, Geschmack war mehr Honigmelone als Feige :))
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
2-4 Tage hätte sie noch länger hängen können, aber da hatten die Ameisen was dagegen. War trotzdem sehr weich und süß :)
Da die Feige heuer gepflanzt wurde, war ich positiv überrascht. Bisher fielen meist die daraufhängenden Früchte nach dem Auspflanzen ab.
Da die Feige heuer gepflanzt wurde, war ich positiv überrascht. Bisher fielen meist die daraufhängenden Früchte nach dem Auspflanzen ab.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Noch unbestimmt,
Blätter untypisch für eine BT-Variante, da sie tief gelappt sind.
Blätter untypisch für eine BT-Variante, da sie tief gelappt sind.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Feige siehe auch#22247/48
innen bunt
innen bunt
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Schöne Feige, aber LdA passt nicht so wirklich.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Markus_ hat geschrieben: ↑23. Jul 2022, 11:59
2-4 Tage hätte sie noch länger hängen können, aber da hatten die Ameisen was dagegen. War trotzdem sehr weich und süß :)
Da die Feige heuer gepflanzt wurde, war ich positiv überrascht. Bisher fielen meist die daraufhängenden Früchte nach dem Auspflanzen ab.
Sehr gut, konntest du schon ernten!
Meine hat nach der Pflanzung alle Brebas abgeworfen.Jetzt sehr spät Herbstfeigen gebildet, die werden aber nicht mehr reif.
Sie ist aber schon sehr schön verholzt und ich denke gut angewachsen.Mal schauen was sie nächstes Jahr macht.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Markus_ hat geschrieben: ↑23. Jul 2022, 11:56philippus hat geschrieben: ↑21. Jul 2022, 09:24
Interessant ist, dass in diesem extrem warmen Sommer bei meiner Negronne noch keine einzige Blütenfeige reif ist. Das war in anderen Jahren meistens schon der Fall.
ich hab seit März 2021 auch ne echte Negronne aus Wien im Garten, bisher auch einer der großen Verlierer, was Produktivität angeht. In den letzten 2 Jahren kein einziger Feigenansatz, da braucht man wirklich Geduld. :o
Ich finde sie schon produktiv ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Simmse hat geschrieben: ↑22. Jul 2022, 20:18
Hab heute auch noch schnell ein paar Feigen von der sog. ''Pfälzer Fruchtfeige'' gerettet , die Wepsen (hochdeutsch:Wespen :) ) waren schon fast auf Fressmodus.
Wiegen alle um die 50g, sind aber recht groß und süß/saftig. Nur um die 20 Blühfeigen dran aber viele Herbstfeigen. Vielleicht hat einer von euch ne Ahnung welche Sorte es sein könnte (weitere Bilder auf S.1447/1448).
Pfälzer Fruchtfeige kommt nicht wirklich hin, weil das ein BT Typ wäre. Hier passen aber weder Blätter noch Früchte zu Brown Turkey.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja, es geht wohl mehr Richtung BT, nur die Blätter passen nicht so richtig.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich bitte euch um Mithilfe bei der Sortenbestimmung. Das habe ich vor 7 Jahren bei einer schweizer Gärtnerin (die in ihrem Hinterhof mitten in der Stadt an die 200 Feigenbäumchen stehen hatte) als "Dauphin" gekauft. So siehen die Blätter aus. Der Baum ist anfänglich verhockt, dann erst sehr langsam gewachsen aber nach dem Rückfrieren vor 2 Jahren jetzt an die 2.5 m hoch.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Und so die Früchte, die Hälfte fällt schon im Frühstadium ab und wir dabei violett.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Und wenn man sie aufschneidet sieht es so aus: der Geruch ist absolut köstlich mit mehreren Zimtnoten aber essen kann man sie nicht.