News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4110542 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1483
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #22320 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 22. Jul 2022, 10:52

Naja die Wärme ist eigentlich nur wichtig während die Feige reif wird.
Bei Headstart verschiebt man den Reifezeitpunkt nach vorne in Richtung Sommer.
Bei Herbstfeigen bedeutet das also mehr Wärme in der entscheidenden Phase. Also besserer Geschmack.


Bei den Herbstfeigen bin ich voll bei dir.
Bei den Sommerfeigen weis ich es nicht da ich kein Heatstart mache, denke aber das die Feigen über die gesamte Wachstumsphase/Reifephase Energie tanken für die Früchte.
Vielleicht mag mal jemand einen Test machen mit 2x der gleichen Feige. 1x Heatstart und 1x normal + Refraktometer. Denke die Heatstart-Sommerfeige hat weniger Öchsle.
Nur meine Vermutung, wie gesagt ich heatstarte nicht.
nokam
Beiträge: 18
Registriert: 8. Mai 2019, 18:33

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

nokam » Antwort #22321 am:

Heute die erste "angebliche" DK geerntet. Denke, das könnte wirklich eine DK sein. Was mich nachdenklich stimmt, dass jene auch Herbstfrüchte ausbildet.
Dateianhänge
IMG_20220722_160454.jpg
nokam
Beiträge: 18
Registriert: 8. Mai 2019, 18:33

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

nokam » Antwort #22322 am:

Hier von außen
Dateianhänge
IMG_20220722_160512.jpg
nokam
Beiträge: 18
Registriert: 8. Mai 2019, 18:33

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

nokam » Antwort #22323 am:

Blattwerk
Dateianhänge
IMG_20220722_160143.jpg
nokam
Beiträge: 18
Registriert: 8. Mai 2019, 18:33

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

nokam » Antwort #22324 am:

Herbstfeigen
Dateianhänge
IMG_20220722_160114.jpg
nokam
Beiträge: 18
Registriert: 8. Mai 2019, 18:33

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

nokam » Antwort #22325 am:

Vom Geschmack her sehr süß mit angenehmer Säure. Topt aber meine reichtragenden Rheinlandfeigen nicht!

Standort ist Krems an der Donau.
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1357
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #22326 am:

nokam hat geschrieben: 22. Jul 2022, 16:22
Blattwerk

Blatt sieht genau aus wie bei der von Lidl bzw. Deaflora.
Also auch nicht die Blätter wie bei Lokalrunde.Wo hast du sie her?Hat sie schon mehrere Brebas dran?
Herbstfeigen können scheinbar laut planetfig auch ohne Wespe reifen.Da findet man unterschiedliche Aussagen.Sie werden aber auf alle Fälle leicht abgeworfen.
Benutzeravatar
marcellus
Beiträge: 267
Registriert: 7. Jun 2020, 08:56

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

marcellus » Antwort #22327 am:

Ischia Black Breba
Dateianhänge
1658506897719.jpg
Benutzeravatar
marcellus
Beiträge: 267
Registriert: 7. Jun 2020, 08:56

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

marcellus » Antwort #22328 am:

Die bis jetzt beste Breba dieses Jahres...
Dateianhänge
1658506897710.jpg
nokam
Beiträge: 18
Registriert: 8. Mai 2019, 18:33

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

nokam » Antwort #22329 am:

Ist 3,5 Jahre alt und von Lidl. Hat heuer zum ersten mal Brebas. 15 Stück. Voriges Jahr hatte jene nur Herbstfeigen, welche alle abgefallen sind. Falls die Herbstfeigen heuer doch reifen, werde ich berichten.
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #22330 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 22. Jul 2022, 14:23
Dauphine



Wie viel Gramm hat die Dauphinefrucht ?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Simmse » Antwort #22331 am:

Reife ''Longue d'Aout'' Feige von S.1445/1446, falls es denn eine ist. Nur knapp 100g schwer. Trotzdem recht groß, aber kleiner als die letzten Jahre. Gestern geerntet. War wirklich extrem süß, fast schon überreif.
Dateianhänge
S1300004.JPG
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Simmse » Antwort #22332 am:

...und noch die Innenansicht
Dateianhänge
S1300005.JPG
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13843
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #22333 am:

bully1964 hat geschrieben: 22. Jul 2022, 18:44
Dauphine

Wie viel Gramm hat die Dauphinefrucht ?
Dieses Jahr etwas kleiner, 35g hatte diese Feige.
Grün ist die Hoffnung
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Simmse » Antwort #22334 am:

Hab heute auch noch schnell ein paar Feigen von der sog. ''Pfälzer Fruchtfeige'' gerettet , die Wepsen (hochdeutsch:Wespen :) ) waren schon fast auf Fressmodus.
Wiegen alle um die 50g, sind aber recht groß und süß/saftig. Nur um die 20 Blühfeigen dran aber viele Herbstfeigen. Vielleicht hat einer von euch ne Ahnung welche Sorte es sein könnte (weitere Bilder auf S.1447/1448).
Dateianhänge
S1310007.JPG
Antworten