News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Märzbilder 2009 (Gelesen 24042 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Märzbilder 2009

Faulpelz » Antwort #225 am:

Muss auch noch was Softiges beisteuern :)
Dateianhänge
Campanula_Aquarell.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Märzbilder 2009

Faulpelz » Antwort #226 am:

:)
Dateianhänge
Winterling-makro.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Märzbilder 2009

Faulpelz » Antwort #227 am:

etwas verrauscht ;)
Dateianhänge
Winterling-soft-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Märzbilder 2009

Faulpelz » Antwort #228 am:

Gute Nacht und träumt was SüßesLG Evi
Dateianhänge
Hepatica-Naturstandort-2.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2009

thomas » Antwort #229 am:

Ich habe heute mal nach den Gehölzen geschaut:
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

frida » Antwort #230 am:

Vor allem 2 und 4 gefallen mir außerordentlich! Und ich bewundere auch alle Menschen, die die korrekten Namen von Gehölzen sich merken können, ich schaffe gerade einmal fünf verschiedene Stauden und drei einjährige Blumen :(
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2009

thomas » Antwort #231 am:

Freut mich, dass dir die Fotos so gut gefallen! - Die Gehölznamen versuche ich zu lernen, deshalb schaue ich, wenn Zeit ist, nach.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
zwerggarten

Re:Märzbilder 2009

zwerggarten » Antwort #232 am:

ich haue euch jetzt mal was talentloses dazwischen, bevor keine kroken mehr blühen! 8) ;)
Dateianhänge
prachtkroken.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

frida » Antwort #233 am:

Krokus ist bei uns vorbei. Zwerggarten, ich habe schon viele schlechtere Bilder gesehen, von daher muss ich annehmen, dass Du kokettierst? Noch besser würde es mir gefallen, wenn man den Weg im Hintergrund nicht so deutlich oder gar nicht sehen würde, also eine etwas andere Perspektive. Ich habe heute Bilder von einer Zwiebelpflanzenblüte gemacht, die ich unter dem Namen Blaustern kenne, wer es besser weiß, verrät es mir bitte. Ich würde auch gerne hören, welches der Bilder Euch am meisten anspricht und warum .blaustern1.jpgblaustern2.jpgblaustern3.jpgblaustern4.jpgDiese Pflanze ist eine mehrjährige Staude, die Blätter haben helle Flecken. Ich weiß nicht, wie sie heißt, wer hilft?unbekannt1.jpgunbekannt2.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
soso

Re:Märzbilder 2009

soso » Antwort #234 am:

und ganz normale Leberblümchen im Orchideenbeet ;)nur Leberblümchen6.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Märzbilder 2009

lerchenzorn » Antwort #235 am:

Schööne Bilder zeigt Ihr hier wieder. Frida, Dein Blaustern ist wahrscheinlich Chionodoxa luciliae (auch Schneestolz genannt), wegen der hellblauen, nach oben gestellten Blüten ohne weißen Ring um´s Blütenzentrum. Gefallen mir alle gut. Am meisten das dritte. Es ist am schönsten komponiert. Beim ersten hätte sich auch ein Hochformat der beiden rechten Blüten gelohnt. So wirkt die unscharfe Bildmitte ein wenig störend.Die andere Blume ist ein Lungenkraut, von dem es mehrere Arten mit zahlreichen Sorten gibt. Die Bilder gefallen mir fast noch mehr, schön freigestellt.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Märzbilder 2009

lerchenzorn » Antwort #236 am:

Thomas: Es sind wieder einmal sehr schöne und stimmungsvolle Details, vor allem die Lärche mit ihrer verborgenen Farbenpracht.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Märzbilder 2009

Faulpelz » Antwort #237 am:

Frida, ich glaube mir gefällt das vierte Blausternchen am besten, aber schön sind sie alle.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Irisfool

Re:Märzbilder 2009

Irisfool » Antwort #238 am:

Märzspaziergang.
Dateianhänge
A7797_Small.JPG
zwerggarten

Re:Märzbilder 2009

zwerggarten » Antwort #239 am:

Krokus ist bei uns vorbei. Zwerggarten, ich habe schon viele schlechtere Bilder gesehen, von daher muss ich annehmen, dass Du kokettierst? Noch besser würde es mir gefallen, wenn man den Weg im Hintergrund nicht so deutlich oder gar nicht sehen würde, also eine etwas andere Perspektive.
ein wenig koketterie, ja. das motiv jedenfalls finde ich selbst gut, die ausführung könnte wohl besser sein. ::) der weg ist störend, das stimmt wohl, aber eine andere perspektive nähme dem bild das, was mir daran so gut gefällt: die grasspitzen, die vor (auf) crocus vanguard die feine dunkle zeichnung der anderen kroken ersetzt... ;)
Ich habe heute Bilder von einer Zwiebelpflanzenblüte gemacht, die ich unter dem Namen Blaustern kenne, wer es besser weiß, verrät es mir bitte. Ich würde auch gerne hören, welches der Bilder Euch am meisten anspricht und warum . ...
chionodoxa
Antworten