
Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden (Gelesen 56136 mal)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
gestreifte und gerandete?z.b. das bisher auch noch genannte:Was hast du denn außer Maiglöckchen (die ich selbst massenweise habe) noch im Angebot?
... und vielleicht auch etwas polygonatum 'betberg'
zwerggarten hat geschrieben:... heute habe ich zwei rosenausläufer ins auge gefasst, die ich ausgraben und mitbringen könnte - allerdings weiß ich nicht so ganz genau, ob beides 'indigo' (öfterblühend) oder vielleicht auch oder nur 'belle herminie' (einmal blühend) ist...soupert et notting steht da auch noch bei, aber die läuft bisher eigentlich nicht aus.
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Ja, gerne. :)Ich habe hier Faden und Überblick verloren, wir stehen momentan ordentlich unter Strom, der Thread hier überfordert mich.Möchte jemand einen Ausläufer der Rose de Resht ?

- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Ja, wenn Du nicht liest, was ich schreibe?von mir willja keener wat.![]()
Von den gerandeten Maiglöckchen hätte ich auch gerne etwas. Die kommen zu den gestreiften von Henriette.oile hat geschrieben:Zwerggarten, meintest Du Polygonatum 'Betberg'? Dafür würde ich den Finger heben.
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Da hätte ich was für den Schatten: eine sich sehr gerne ausbreitende Pflanze, die ich als "Meister" bekam. Blüht weiß. Und nein: es ist kein Waldmeister, gehört aber in die Familie. Möglicherweiße ist es Asperula taurina.Grundsätzlich nehmen wir alles, was eifrig wuchert, wegen den Wühlmäusen, gelb- und fleischfarbenes ausgenommen.
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Don't feed the troll!
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Also kriegst du von mir Schneefelberich (oder haste den schon?).(So interessieren sich wenigstens zwei Leutchen für meine Angebote ...Grundsätzlich nehmen wir alles, was eifrig wuchert, wegen den Wühlmäusen, gelb- und fleischfarbenes ausgenommen.


- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Don't feed the troll!
- wallu
- Beiträge: 5750
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Kein Problem, bringe ich alles mitWallu, Hast Du noch etwas für mich? Interessieren würde michHelleborus foetidus Asphodeline lutea Cicerbita plumieri spanische Hundszunge Pentaglottis sempervirens Viola elatior

- wallu
- Beiträge: 5750
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Auch das ist überhaupt kein Problem@wallu, ich wäre an einer Helleborus foetidus interessiert, wenn noch zu haben...

- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Kein Problem, bringe ich alles mit.

Don't feed the troll!
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

