News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 631394 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten IV - 2016

Norna » Antwort #2295 am:

Letzte Woche ausgepflanzt und zur Zeit meine größte Phloxfreude: ´Parmaveilchen´.
Dateianhänge
DSCF3175.JPG
Henki

Re: Phloxgarten IV - 2016

Henki » Antwort #2296 am:

Zweimal blau von heute Vormittag. 'Blue Paradise'
Dateianhänge
2016-07-03 Phlox 'Blue Paradise'.jpg
Henki

Re: Phloxgarten IV - 2016

Henki » Antwort #2297 am:

Und 'Purple Paradise'.
Dateianhänge
2016-07-03 Phlox 'Purple Paradise'.jpg
Henki

Re: Phloxgarten IV - 2016

Henki » Antwort #2298 am:

Letzterer sah dann heute Nachmittag so aus:
Dateianhänge
2016-07-03 Phlox 'Purple Paradise' 2.jpg
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2299 am:

Hier werden so schöne Phloxe gezeigt. :D Gestern und heute habe ich viel geschaut, verglichen und fotografiert. Man muss sich beeilen, die ersten Phloxe scheinen den Höhepunkt schon überschritten zu haben. Ich wundere mich darüber doch etwas. Es gibt einiges zu entdecken: Der russische Phlox 'Zwet Jabloni' hat ein herrliches Apfelblütenrosa, am liebsten würde ich ihn überall verteilen. 'Casablanca' von Coen Jansen ist allerliebst und gestalterfreundlich :D, wie ich finde - eine Überraschung. 'Bern' ist im Aufblühen erdbeerrot! :D 'Rosowy Rajonant' ist mein Lieblingsphlox von Gaganow, so viel ist nun klar geworden, und 'Vita' ist herzensschön. Für mich. ;)Bild 'Vita' (Elvīra Jāņa Zvaigznīte)
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten IV - 2016

Leana » Antwort #2300 am:

Vita, ist sehr schön, bei mir leider z. Zt. nur ein Stängel. Das Gute ist die wird bald blühen. :DGrey Lady, bei kühlem Wetter mit ganz viel Farbe, bei Sonne fast ganz weiß. Danke an die Personen, dank dennen die hier steht und mich erfreut. Steht bei mir noch im Topf.
Dateianhänge
00039786.JPG
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2301 am:

Bild Bild Rowie ist für mich auch eine der schönsten rosa Phloxe. Schade, dass es keinerlei Hintergrundinformationen zu dieser Sorte gibt. Hat Ähnlichkeit mit 'Rosa Pastell' und - wie ich gerade sehe, auch mit 'Charlotte Blanchet'
Das erste Foto gefällt mir besonders gut! @Guda, ich teile Dein Urteil - 'Rowie' besitzt eine ausgezeichnete Farbe. Dieser Phlox ist eine Elternsorte der holländischen Sorte 'Delilah' und muss demnach 1998 bereits existiert haben. Ab 2001 taucht er im Handel auf. Mehr ist nicht zu ermitteln, bis jetzt. Vielleicht meldet sich jemand mit weiteren Informationen?
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2302 am:

Hab heute mal ein Foto gemacht 'Rainbow Dancer'
Danke! (Hier steht er immer noch mit einer Blüte zu Buche. ;D)
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2303 am:

Bild 'Casablanca'
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #2304 am:

Mit Casablanca machst du mir grad richtig gute Laune Inken. :D Auf den freue ich mich auch schon wieder, hier blüht er noch nicht. Er wirkt so leicht und luftig, passt überall gut dazu und dazwischen. Heute waren wir auf dem Kräutertag in Kürnbach (Bauerhausmuseum). Gaissmayer aus Illertissen hatte auch einen Stand dort und eine Kiste mit Phlox dabei. Es gab Pünktchen, Le Mahdi, Nachodka und andere.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten IV - 2016

Leana » Antwort #2305 am:

@Bellis, hast du dir was aus der Kiste rausgesucht?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten IV - 2016

Irm » Antwort #2306 am:

(Hier steht er immer noch mit einer Blüte zu Buche. ;D)
Zwei "Einblüter", auf die ich sehr gespannt bin/war, habe ich auch 1. 'Uralskie Skazy'
Dateianhänge
DSCN0795_1585.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten IV - 2016

Irm » Antwort #2307 am:

2. 'Zukovskij'
Dateianhänge
DSCN0793_1586.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Phloxgarten IV - 2016

Henki » Antwort #2308 am:

Einblüter? Kann ich auch. ;D
Dateianhänge
2016-07-03 Phlox 'A. E. Amos'.jpg
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #2309 am:

Leana, nein ich habe keinen Phlox mitgenommen da ich hier noch so viele in Töpfen rumstehen habe. Gereizt hat es mich schon aber diesmal siegte die Vernunft. Außerdem habe ich noch ca. 20 Töpfchen mit Sämlingen die irgendwann, vorausgesetzt sie gefallen und bewähren sich, auch untergebracht werden wollen. Verschiedene Sorten Phlox habe ich erst angesteckt durch dieses Forum in meinen Garten geholt. Ganz lange vorher hatte ich lediglich 'David', 'Natural Feelings', 'Landhochzeit'und 'Fujiyama' das war's dann aber auch schon.Letztes und diese Jahr ging's dann los mit dem Aufstocken. Von Blommorvan habe ich ganz wunderbare Sorten bekommen und viele von Gärtnereien dazu gekauft. Dass ich ganz in der Nähe von Schöllhammer wohne ging mir erst durch einen Artikel von Inken auf und da durfte dann eine so wunderbare Sorte wie 'Sternhimmel' natürlich nicht fehlen.
Antworten