News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2018 (Gelesen 304683 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Bart-Iris 2018
Ihr seid unglaublich! Was hier wieder an Bildern zusammengekommen ist :o :o :o :D
Der Wunschzettel wächst und wächst und wächst ::)
Der Wunschzettel wächst und wächst und wächst ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bart-Iris 2018
h hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 11:25
Wie darf ich diese ca 1 m hohe Schönheit ansprechen? Sicher ist nur, daß es sich um eine Forumsherkunft handelt... :) Herzlichen Dank dafür! :D
Aalso: Diese ist Rosalina Krokosmian ;) - am Fächer daneben habe ich gerdae ein Schild gefunden :-[
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Sach ich doch ;), habe sie mal von einem wohlmeinenden Menschen als Gartencenterkauf bekommen, es war ein Bild mit einer gelb/blauen drauf, als Text "gelb/braun", raus kam dann sie. Identität- keine Ahnung, läuft auch gelegentlich mal falsch als `Changing Times´. Meine Mutter meinte irgendwann mal, meinen beiden Großmüttern hätte sie auf jeden Fall gefallen und gab ihr dann eben die beiden Vornamen der Omas. Das behalte ich für mich selbst mal vorerst so bei.
Bild von vor fünf Tagen.
Bild von vor fünf Tagen.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bart-Iris 2018
Krokosmian hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 20:30
Das Überraschende wird für Dich sein, dass es bei denen allein als Farvoriten nicht bleiben wird ;D
[/quote] Da muss ich Dir widersprechen - das ist keine Überraschung sondern war vorher schon klar :)
[quote author=häwimädel]
Die Fortsetzungsrevanche ist in Arbeit ;)[/quote]
[quote author=Krokosmian link=topic=62286.msg3092617#msg3092617 date=1527273046]
Das eilt zur Zeit wirklich nicht :P ;) ;D
Du weißt doch, wie lange ich brauche, :-[ und dann kommt immer irgendwas dazwischen.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bart-Iris 2018
und wie hoch ist nun die Old Lady bei Dir?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
hm, habe sie gerade so nicht wirklich im Kopf, ich sage jetzt mal so mittig :-[
Kann mal gucken, ob sich an den abgeblühten Stielen noch was abmessen lässt.
Kann mal gucken, ob sich an den abgeblühten Stielen noch was abmessen lässt.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2018
Sehr schön dargestellt die Farben.Krokosmian hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 20:55
Auch `Ciel Gris Sur Poilly´, welche was Anderes hätte sein sollen, blüht tapfer weiter, eine wirklich besondere Sorte, welche man selbst sehen muss!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2018
So blüht sie gerade.Ist schon ein wenig duster draußen.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bart-Iris 2018
Danke, Abmessen ist nicht nötig, mittig reicht. Dann weiß ich jetzt, welche von den beiden übrigen ähnlich farbigen sie ist. :) Die andere hohe ist dann Nicht-Indian-Chief, Nicht-Ambassadeur, Nicht-Irgendwas, aber schön! :D
Wie willst Du sie denn nennen, oder hast Du schon einen Arbeitsnamen für sie?
Wie willst Du sie denn nennen, oder hast Du schon einen Arbeitsnamen für sie?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2018
Die finde ich sehr schön.Ich mag die runden,glatten Hängeblätter,die ausgewogene Form und die zurückhaltende Farbe vom Bart(nicht so leuchtend orange oder so).Krokosmian hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 20:49
Die Hitze brät hier die letzten Knospen und Blüten, die alte `Caliente´ (Walter Luihn 1967/68) lässt sich davon wenig beeindrucken. Für mich eine wirklich wertvolle Sorte, welche auch schon den Gewittern gut standhielt. Sieht etwas verlebt aus, zum Ausputzen hatte ich keine Lust.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bart-Iris 2018
Da stimme ich Nova Liz 100% zu!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2018
Eure Iris erinnert mich an Latin Lover.Sie blüht allerdings dieses Jahr nicht.Wäre ein Vergleichsrhizom von Interesse?Krokosmian hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 21:16
Sach ich doch ;), habe sie mal von einem wohlmeinenden Menschen als Gartencenterkauf bekommen, es war ein Bild mit einer gelb/blauen drauf, als Text "gelb/braun", raus kam dann sie. Identität- keine Ahnung, läuft auch gelegentlich mal falsch als `Changing Times´. Meine Mutter meinte irgendwann mal, meinen beiden Großmüttern hätte sie auf jeden Fall gefallen und gab ihr dann eben die beiden Vornamen der Omas. Das behalte ich für mich selbst mal vorerst so bei.
Bild von vor fünf Tagen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
h hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 21:30
Danke, Abmessen ist nicht nötig, mittig reicht. Dann weiß ich jetzt, welche von den beiden übrigen ähnlich farbigen sie ist. :) Die andere hohe ist dann Nicht-Indian-Chief, Nicht-Ambassadeur, Nicht-Irgendwas, aber schön! :D
Wie willst Du sie denn nennen, oder hast Du schon einen Arbeitsnamen für sie?
Das mit diesen Arbeitsnamen machte mir in den letzten Jahren ein immer schlechteres Gewissen :-[, weil es ja auch so sich mit fremden Federn schmücken ist. Und, wenn man sie an jemanden weitergibt der sie an jemanden weitergibt der sie an jem.... und dabei diesen Namen beibehält, dann sorgt das nur noch für weitere Verwirrungen! Das stammt im Prinzip noch aus der Zeit, als sich für meine paar Iris niemand wesentlich Anderes, als ein paar zufällig am Haus/Acker vorbei laufende, den Hund ausführende Damen interessiert haben :-[.
Langer Rede, kurzer Sinn, ich nenne Namenlose jetzt eben nur noch "Namenlos weiß, nachblühend Nummer 2, als `Bianca´". Oder so. Ein paar dieser alten Arbeitsnamen behalte ich aber bei, weil sie für mich eben ihrerseits schon wieder Teil meiner eigenen Historie sind ;).
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Nova hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 21:40Eure Iris erinnert mich an Latin Lover.Sie blüht allerdings dieses Jahr nicht.Wäre ein Vergleichsrhizom von Interesse?Krokosmian hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 21:16
Sach ich doch ;), habe sie mal von einem wohlmeinenden Menschen als Gartencenterkauf bekommen, es war ein Bild mit einer gelb/blauen drauf, als Text "gelb/braun", raus kam dann sie. Identität- keine Ahnung, läuft auch gelegentlich mal falsch als `Changing Times´. Meine Mutter meinte irgendwann mal, meinen beiden Großmüttern hätte sie auf jeden Fall gefallen und gab ihr dann eben die beiden Vornamen der Omas. Das behalte ich für mich selbst mal vorerst so bei.
Bild von vor fünf Tagen.
`Latin Lover´ hatte ich schonmal im Visier, aber das hat Irisfool dann vehement ;) verneint. Wäre aber trotzdem an einem Rhizom interessiert!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Nova hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 21:32Krokosmian hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 20:49
Die Hitze brät hier die letzten Knospen und Blüten, die alte `Caliente´ (Walter Luihn 1967/68) lässt sich davon wenig beeindrucken. Für mich eine wirklich wertvolle Sorte, welche auch schon den Gewittern gut standhielt. Sieht etwas verlebt aus, zum Ausputzen hatte ich keine Lust.
[/quote] Die finde ich sehr schön.Ich mag die runden,glatten Hängeblätter,die ausgewogene Form und die zurückhaltende Farbe vom Bart(nicht so leuchtend orange oder so).
[quote author=häwimädel link=topic=62286.msg3092695#msg3092695 date=1527276835]
Da stimme ich Nova Liz 100% zu!
Das ist auch "schon immer" eine meiner liebsten Sorten! Und dazu kommt noch, dass sie auch jetzt ewig sitzen und immer noch gut blühen, während Andere mehr als deutlich nachlassen. Für mich gehört sie in so einer Art Hall of Fame für Iris auf jeden Fall an einen der ersten Plätze.