Staten Island?lord hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 10:57
ich habe sie von der rari, denke vom glück, der name fällt mir sicher wieder ein
mein bekannter hatte diese, er meinte ich könne viel haben, paar werd ich wirklich nehmen, sie gefällt mir
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2018 (Gelesen 304706 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2018
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2018
davon habe ich dieses Jahr auch einige.Muss mit dem vielen und ewig langem Niederschlag im letztem jahr zu tun haben und obendrauf noch Spätfrost.Ich hatte sondt noch nie solche.Irisfool hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 08:18
Und so "hockt" Purple Pepper dieses Jahr beinahe im Rhizom kurz über der Erde und sie ist leider nicht die Einzige. ::) :P
Re: Bart-Iris 2018
Die 3 schwarzen stehen bei mir fast zusammen Before the Storm, Here Comes the Night und Black Suited.
Da sieht man, dass die schwärzeste von denen ist... Black Suited. ;)
Da sieht man, dass die schwärzeste von denen ist... Black Suited. ;)
Re: Bart-Iris 2018
biene100 hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 19:45
Die media Love Power hab ich erst letzten Herbst gekauft, darum blüht sie auch später. Ich freue mich dass sie überhaupt Blüten zeigt. Das kühle rosa gefällt mir. :D
Die ist aber wirklich zauberhaft! :D
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
h hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 11:47
Dann müßte die höhere Version in dieser Farbrichtung Old Lady sein?
Falls andere miträtseln: Old Lady und Rosalina sind Krokosmians Arbeitnamen für die beiden. :)
[/quote]
Ja klar, die könnte es sein! Die kam mal als "braun" oder "rosa" hierher, habe ich vergessen und bin zum faul in den Zetteln zu wühlen ;). Passt zu bestimmten Zeiten aber auch beides, ist mitunter ein regelrechtes Chamäleon. Je nach Licht und dem Ganzen.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Eindeutig erkennbar waren bis jetzt Patina, schon jetzt eine Lieblingsiris, red Orchid, Fuchsjagd (aus deren wunderbarem Kupferton meine Kamera ein seltsames Weinrot macht :-X), Sable, Flammenschwert, Ilsan und Dusky Challenge :D
Das Überraschende wird für Dich sein, dass es bei denen allein als Farvoriten nicht bleiben wird ;D
[quote]Die Fortsetzungsrevanche ist in Arbeit ;)
Das eilt zur Zeit wirklich nicht :P ;) ;D
Re: Bart-Iris 2018
Ich hab da ne Iris in Blau, eine von den vielen tollen blauen die alle gleich aussehen - bis auf die Größe. Diese ist extrem groß weshalb ich Titan's Glory vermutete. Aber Titan's Glory ist "nur" 5 Inch breit.
Um die Größenunterschiede zu verdeutlichen habe ich mal die Große und eine normale die entweder Dusky Challenger oder mit diesem sehr ähnlich ist mit Zollstock fotografiert. Und dann versucht die Bildgröße auf den Zollstock zu eichen.
Hat jemand noch eine Idee?
Um die Größenunterschiede zu verdeutlichen habe ich mal die Große und eine normale die entweder Dusky Challenger oder mit diesem sehr ähnlich ist mit Zollstock fotografiert. Und dann versucht die Bildgröße auf den Zollstock zu eichen.
Hat jemand noch eine Idee?
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Bart-Iris 2018
lord hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 11:03
Alpenview, der name sagt mir nix, aber sieht wirklich so aus
Ist Alpenview!
Hab sie auch
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Die Hitze brät hier die letzten Knospen und Blüten, die alte `Caliente´ (Walter Luihn 1967/68) lässt sich davon wenig beeindrucken. Für mich eine wirklich wertvolle Sorte, welche auch schon den Gewittern gut standhielt. Sieht etwas verlebt aus, zum Ausputzen hatte ich keine Lust.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
`Open Sea´ ist eine der aller letzten im vorigen Herbst neu Gepflanzten, die Blüten mit etwas Stressstreifen, aber schön Blau!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Auch `Ciel Gris Sur Poilly´, welche was Anderes hätte sein sollen, blüht tapfer weiter, eine wirklich besondere Sorte, welche man selbst sehen muss!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
An `La Meije´ hatte ich große Erwartungen, die erfüllt sie bisher aber nicht, vielleicht wenn die Pflanze mal älter ist.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Von `Here Comes The Sun´ wurden die ersten Blüten verregnet, jetzt am Schluss gab es endlich eine nicht auseinanderfallende. Das Gelb ist schwere Kost!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Und in derselben Ecke in der sich auch eine Ackerwindenplatte immer wieder aufbäumt dreht eine Iris variegata jetzt voll auf.