News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 461147 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #2325 am:

Schönes Farbspiel bei Hamamelis 'Aurora'.
Dateianhänge
2016-10-26 Hamamelis 'Aurora'.jpg
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #2326 am:

Carpinus betulus 'Rockhampton Red' zeigt dieses Jahr tatsächlich Farbe. In natura sogar noch kräftiger, als die Kamera das bei dem trüben Wetter einfängt.
Dateianhänge
2016-10-26 Carpinus betulus 'Rockhampton Red'.jpg
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Auffallende Gehölze

botaniko † » Antwort #2327 am:

Hallo & guten Abend,

in einem anderen Faden ist eine Jungpflanze des nachfolgenden Gehölzes wohl mit dem Katzenschwanz-Asparagus verwechselt worden. Ich hatte daher versprochen, eine Altpflanze zu zeigen und möchte deswegen keinen neuen thread beginnen. Das könnte man vielleicht mal wieder im Frühjahr tun, weil es zu den selteneren Ericaceae keine neuen threads gibt.

Hier also Erica arborea 'Albert's Gold', ca. 20 Jahre alt und immer wieder zurückgeschnitten:

Bild

Gruß
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

lord waldemoor » Antwort #2328 am:

beeindruckend
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #2329 am:

Heptacodium miconioides ist dieses Jahr einfach ein Traum.
Dateianhänge
2016-10-27 Heptacodium miconioides.jpg
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #2330 am:

Über "auffallend" ließe sich vielleicht streiten. Besonders ist sie auf jeden Fall - Betula pendula 'Karaca'.
Dateianhänge
2016-10-27 Betula pendula 'Karaca' 2.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #2331 am:

botaniko hat geschrieben: 26. Okt 2016, 22:10
Hier also Erica arborea 'Albert's Gold', ca. 20 Jahre alt und immer wieder zurückgeschnitten:

Bild

Gruß


Wunderschön!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze

Cryptomeria » Antwort #2332 am:

Ist Erica arborea so gut winterhart oder sitzt sie sehr bevorzugt und noch dazu in der Rheinebene??
VG Wolfgang
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Auffallende Gehölze

botaniko † » Antwort #2333 am:

Hallo Cryptomeria,

also die "normale" Erica arborea friert - auch als Altpflanze - zurück, wenn's kälter als ca. -14 Grad mit ungünstigen Bedingungen (Dauerfrost, Kahlfrost, scharfer Nord/Ostwind o.ä.) hat, treibt aber oft wieder direkt aus dem Boden aus.
Die Sorte 'Albert's Gold', die ich habe, ist definitiv härter, hat bei mir schon -20 Grad ausgehalten. Da frieren dann zwar die Triebspitzen zurück, aber man sollte sie ohnehin schneiden, um Verkahlen zu verhindern. Ich find' sie wegen der Farbe (ist natürlich Geschmacksache) nicht ganz so schön wie die normale Art, sie ist aber eine recht sichere Alternative.

Bei den vielen gelben Erica arborea, die in den letzten Jahren im Herbst angeboten werden, muss man aber vorsichtig sein, das sind oft andere Sorten, die diese Härte nicht besitzen. Zudem ist im Herbst nicht die ideale Pflanzzeit für Erica arborea (sondern nur Deko-Zeit) ;).

Gruß
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze

Cryptomeria » Antwort #2334 am:

Danke botaniko für die ausfühliche Antwort.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #2335 am:

Auch wenn ich die Bilder schon in einem anderen Faden gezeigt haben: Eigentlich gehören sie ja hierher...

Euonymus fortunei, vermutlich 'Emerald'n Gold', erfreut mich mit Früchten!
Bild

Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Auffallende Gehölze

botaniko † » Antwort #2336 am:

Hallo,

zu meinen Ausführungen über Erica arborea (und Konsorten):

Immer, wenn ich Erica arborea geschrieben habe, meinte ich Erica arborea 'Alpina'!!!
Erica arborea ist noch viel zarter besaitet.

Und @ enaira:
Zum Ausbuddeln schön!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze

Cryptomeria » Antwort #2337 am:

O.K. danke!
VG Wolfgang
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #2338 am:

Die Lindera überstrahlt derzeit alles. :D
Dateianhänge
2016-10-29 Lindera angustifolia.jpg
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #2339 am:

Der Wilde Wein liefert hier aber auch tolle Muster.
Dateianhänge
2016-10-29 Parthenocissus 1.jpg
Gesperrt