


Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Keine Sorge, der falsche Silberlachs war gekauft. Von Dir blüht sehr schön jetzt ´Schneeferner´hier, der mir sehr viel Freude macht!Auf den hätte ich auch getippt... Hoffentlich stammt er nicht von mir? Ich habe ja das eine, andere Mal falsch "geliefert"Auch aus der Nähe sieht er genauso aus wie mein ´Rosa Pastell´.?Davon abgesehen ist - auch wenn ich 'Silberlachs' sehr mag- 'Rosa Pastell' der schönere, edlere Phlox
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Bellis, das würde mich interessieren, wie hoch er dann wird. Ich finde 'Bright Eyes' jedenfalls schön. Dass er zuverlässig wächst, sollte kein Nachteil sein. ;)Nochmal 'Utro', der mir in diesem Jahr richtig gefällt, er wirkt sehr fluffig und lässt Gedanken an hellrosa Zuckerwatte aufkommen:Mein gezeigter an 'Bright Eyes' erinnernder Phlox misst im Topf bereits 75cm. Ausgepflanzt würde er vermutlich weitaus höher. Die im oberen Bereich dunklen Blätter besitzt auch er.
'Uralskie Skazy'
@Hausgeist, so schlecht sind diese Phloxe doch gar nicht.Hausgeist hat geschrieben:'Bornimer Nachsommer'
@Weidenkatz, das stimmt - die Phloxblüte überstrahlt alle anderen. Anfangs habe ich mich an den oft unschönen Stängeln mit dem vertrocknenden Laub auch gestört. Aber im Laufe der Zeit gelangte ich zu einer ähnlichen Haltung wie Hausgeist: Man bemerkt es fast gar nicht mehr. In den Phloxbeeten sind die meisten ohnehin versteckt, nur die vordere Reihe fällt dahingehend ins Auge. Phloxe inmitten anderer Stauden haben es gut.Die letzten Tage habe ich wegen der nackten Stengel ( die gelben oder gepunkteten oder gelochten Blätterentfernte ich) ja etwas mit meinen Phloxen gehadert. Aber es ist nicht zu toppen, wenn sich dann jeweils die Blüte entfaltet. Einfach superschöööön!!!
Ja, die meisten Sorten stehen schön da und gefallen mir auch. 'Schwellenburg' bei 'Miss Jill' war ein dankbarer Zufallstreffer.Ein bisschen Monokultur kann doch sehr attraktiv sein! Und Salvia 'Schwellenburg' (habe ich erkannt) oder Scabiosa ....weder erkannt noch gesehen lockern gut auf! Salvien müssten auf Deinem sandigen Boden sehr gut gedeihen?
Du meinst die Größe? Meinen habe ich gestern gemessen. Aktuelle Höhe 2,10 m, Durchmesser 3,00 m, viertes Standjahr, davon 2 am jetzigen Platz. Er schiebt sogar Eupatorium und hohe Miscanthus zur Seite. Irgendwo unter seinen äußeren "Ästen" liegt 'Utopia' begraben. Ich konnte noch nicht suchen.'Johanniswolke' gehört seit vielen Jahren zu meinen Lieblingsstauden; was er sich aber in den paar regenreichen Juniwochen erlaubt hat, kann man nicht tolerieren.
Wie Hausgeist auch vermutet, mit ziemlicher Sicherheit hatte sich dein weißer Phlox ausgesät.Weißer Phlox kann rote, lila, weiße und rosa mit und ohne rotem oder auch lila Auge oder Stern, magentafarbene, gestreifte Sämlinge hervorbringen. Das ist das Spannende am Phlox.Vollkommen OT, aber dennoch: Auf einmal stehen in meinem Garten einige pinkfarbene Phlöxer. Eigentlich ganz niedlich mit ner roten Mitte. Aber bitte, wo kommen die her? Ich hatte mal vor mehreren Jahren ein paar weisse Exemplare. Die sind aber verschieden. In den Nachbargärten haben ich auch noch keine pinkigen Pflanzen gesehen. What happend