Die geballte Ladung von Verurteilung, herber Kritik, beißender Ironie und Überheblichkeit befremdet mich.
dito. Das habe ich auch so empfunden

Mittlerweile entgleisen manche Threads hier sehr schnell bzw. enden in sinnlosen Endlos-Diskussionen...was mich mittlerweile schon von manchem Post abhält.Vor allem manche absolute Vorverurteilung, obwohl die letzten Fotos mit der Bepflanzung noch gar nicht vorliegen. Was aber nicht heißt, dass es keine berechtigte fachliche Kritik und kritische Anmerkungen geben soll.
Eins hast du auf jeden Fall bei Pur geschafft - mit deinen Steinen hast du hier im Forum ne Menge Staub aufgewirbelt

.

und das finde ich gut, auch wenn es nicht gerade mein Geschmack ist. Die Toleranzgrenze ist hier mitunter ziemlich eng
Gänselieschen hat geschrieben:Natürlich ist es auch mir zu viel Stein - ich bin Pflanzenliebhaberin. Es fehlt eine gewisse Intimität, sieht eher öffentlich aus, wie vor einem Hotel oder einer Gaststätte. Es ist auch kein Steingarten, sondern eine Art ausgedehnte Terasse oder Befestigung und ein bischen Bollwerk wohl auch.
Das geht mir auch so. Ich mag's halt üppig grün...Nichtdestotrotz finde ich es interessant. Ein Urteil mag ich nicht abgeben, solange ich nicht die geplante Bepflanzung gesehen habe.Deshalb:
Gänselieschen hat geschrieben:Phyllo, ich hoffe sehr, dass du zu diesem Projekt und auch zum "Atrium" weitere Bilder zeigen kannst. Das setzt natürlich voraus, dass du mit den Kunden weiterhin irgendwie verbandelt bist. Sonst kommst du ja nicht an die neuen Fotos

. Schon der nächste Sommer und Herbst wird ganz andere Eindrücke bringen.
hoffe ich auch sehr, dass Du noch die Zeit und Lust findest, uns diese Fotos zu zeigen.Noch interessanter wäre es, die Entwicklung eines solchen Gartens über die Jahre zu sehen. Aber da das alles Auftragssachen sind und Du da vermutlich in den folgenden Jahren keinen Zutritt mehr hast, ist das wohl nicht möglich, oder?