News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Und einen tollen Duft hat sie! Anfangs zitronig-fruchtig-frisch, das zitronige verliert sich dann aber .Heute duftet sie allerdings kaum, wahrscheinlich, da es die ganze Nacht geschüttet hat.Hier noch Rhapsody in Blue
Das sollte keine Kritik sein Ceres. ::)Ich kenne das nur selber, daß ich da manchmal rätsele, was die Abkürzungen bedeuten sollen, deshalb habe ich es kurz aufgeschlüsselt. Bei dem Tempo des Threads zur Zeit, liegt ja gestern schonmal ein paar Seiten zurück.
Nina hat geschrieben:Bei dem Tempo des Threads zur Zeit, liegt ja gestern schonmal ein paar Seiten zurück.
Das meinte ich eben, mit "habe gedacht, es würde reichen", aber Du hattest hier natürlich recht, wir wissen es und andere blättern hier wahrscheinlich nicht zurück.Paßt schon soUnd das Tempo finde ich gut, heißt das doch, daß immer mehr Rosen blühen
und siehe da, beim heutigen eiligen Gang durch den Garten doch noch welche aufgeblüht, trotz der mickrigen 13 Grad, die wir heute maximal hatten:Ina an' Mona, Trevor Griffith, Gertrude Jekyll, Marchinoness of Loddonderry und Leopold Ritter .
oh, wei schön, diese zitronige duftnoten bei rosen liebe ich :-) kenne es allerdings eigentlich nur von margaret merrill
Hier kommt meine liebste "Zitrone". Oh, wie ist sie schön momentan . Der Wechsel von ganz heiß zu ziemlich kalt und feucht hat ihren Magentaton sehr positiv beeinflußt, scheint mir...
sonnenschein Hier kommt meine liebste "Zitrone". Oh, wie ist sie schön momentan :D. Der Wechsel von ganz heiß zu ziemlich kalt und feucht hat ihren Magentaton sehr positiv beeinflußt, scheint mir...[quote hat geschrieben: