Gern doch.
Hattest du die Leucojum vernum als Zwiebeln im Herbst gepflanzt?
Das schlägt oft fehl, weil die Zwiebeln sehr früh Wurzeln treiben, schon im August, Zwiebeln, die trocken lagern und erst im September verkauft werden, werden meist nix, hab die Erfahrung letztes Jahr mit gekauften Zwiebeln Anfang September gemacht, von denen kam keine dieses Jahr wieder.
Gut funktioniert hat die Pflanzung von kurz nach der Blütezeit ausgegrabenen kompletten Pflanzen, eine Forumlerin hatte mir großzügigerweise eine große Anzahl gegeben, weil Märzenbecher ihr in ihrem Garten seltene Pflänzchen überwuchern.
Aber da muss man erstmal wen finden, der spendet, müsstest es im Frühjahr am "grünen Brett" versuchen.
Aussäen soll, wenn die Bedingungen gut sind und deine Wiese klingt danach, auch gut gehen, da hat letztes Jahr im Juni im Märzenbecher-Thread jemand Samen angeboten.
Dieses Jahr hab ich nochmal einen kleinen Zwiebelpflanzversuch mit 15 Stück von einem Händler gemacht, der die Zwiebeln in leicht feuchter Erde zu einem Pflanzenmarkt mitgebracht hatte, die hatten schon vereinzelt Wurzeln und sahen insgesamt gut aus.
Es gibt übrigens einige Threads über Blumenwiesen:
Wiesenblumen aussäen,
Magerwiese/Magerrasen,
Wildblumenwiese, ein paar Fragen,
Bisheriger Acker zu Streuobstwiese - Blütenreiche Wiese für die Bienen?Ich hab mich etwas umgeschaut und bei Hof Berggarten und Syringa Feuchtwiesensamenmischungen gefunden, Hof Berggarten hat dazu Einzelsaatgut und Pflanzen der Trollblume:
Hof Berggarten Feuchtwiese Nymphe Hof Berggarten Feuchter Saum (70% Blumen-, 30%Gräsersamen, aber eher eine Auswahl, die nur eine Mahd pro Jahr gut verträgt - eher was für den Übergang Wiese-Wildhecke, wo man nicht so gut mähen kann)
Hof Berggarten Saatgut TrollblumeHof Berggarten Pflanze TrollblumeSyringa Feuchtwiesensamenmischung (hervorhebenswert finde ich bei Syringa, dass der Blumenanteil 70% ausmacht und nur 30% Gräser, bei Nymphe von Berg Hofggarten nur 39%)
(Die Syringa-Seiten streikten bei mir grad etwas, musste mehrfach neu laden, bis sie angezeigt wurden.)
Ich hab meine Wiesenblumen bisher immer im Herbst gesät, viele Arten brauchen die Winterkälte, um im Frühjahr keimen zu können, die würden sonst erst im Frühling darauf keimen.
Wie schwierig oder einfach die Trollblume zu säen ist, dazu kann ich nix schreiben, dafür ist meine Wiese doch längst nicht feucht genug.
Die Kuckuckslichtnelke hält sich so gerade eben, aber Wiesenschaumkraut breitet sich langsam aus, meine Wiese ist eher feucht bis frisch (momentan sogar an vielen Stellen knochentrocken)