News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hobab hat geschrieben: ↑28. Aug 2025, 07:11
Hier sind wieder Raupen unterwegs und letztes Jahr auch noch fast im Winter - ich würde spritzen.
Hier wär das jetzt schon zu spät...
Meine Buchse im Gemüsegarten hat's im Sommer auch erwischt. Zwei Wochen Regen und man konnte vom Fenster aus zusehen, wie das Braun voranrückte. Die Frühjahrsgeneration übernehmen inzwischen komplett die Spatzen und Meisen, in der Brutsaison herrscht reges Treiben in den Sträuchern, da muss ich nicht mehr spritzen. Aber im Sommer ist der Bedarf wohl nicht mehr so riesig.
Hier ist der Buchs bisher am wenigsten befallen (letztes und vorletztes Jahr überhaupt nicht), in dem der Zilpzalp sich öfter aufhält. Im Winter bekommt er darin/darunter seine getrockneten Würmer und Käfer serviert.
Ansonsten war ich im Frühling auch noch sehr hoffnungsfroh bezüglich Meisen und Spatzen, die uns im Sommer bzgl.Zünslerraupen aber ebenfalls im Stich gelassen haben. Vielleicht sollten wir die Sommerfütterung einstellen aber das krieg ich bei GG nicht durch
ich füttere ja überhaupt erst seit dem Zünsler bis in den Sommer, wenn auch nur minimal, so dass die Viechers wenigstens einmal am Tag über die Buchse drüberfliegen müssen....
Funktioniert wie gesagt perfekt im Frühjahr. Aber jetzt eben nicht mehr.
Dabei war es ein supergutes Spatzenjahr, es gab Nachwuchs am laufenden Band.