News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab/ gibt es im November? (Gelesen 29201 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11890
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gab/ gibt es im November?
Siehste, Lilia, bei Reis hör ich immer weg
. Der steht bei mir meist nur als nebensächliches Dazu und selten als eigenständige Mahlzeit.Außer morgen
.Da muss ich noch fix das Salbeiquarkreisrezept für raussuchen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gab/ gibt es im November?
Ich hatte Jägerschnitzel mit frischen Pilzen und Nudeln, morgen aus Zeitmangel mal wieder aufgepimpte Mini-Pizza. Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- martina 2
- Beiträge: 13959
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gab/ gibt es im November?
Eva hatte auf meine Bittehier, #30 ein Rezept dafür gepostet. Machst du das auch so aufwendig oder geht es auch einfacherwenn man bei dem karottenrosinencouscous die rosinen durch berberitzen und den couscous durch reis ersetzt, hat man das, was es hier öfters gibt.![]()
Schöne Grüße aus Wien!
-
Eva
Re:Was gab/ gibt es im November?
Die Franken pökeln das Schäufele aber nicht und kochen es auch nicht in Sauerkraut. Das ist ein "normaler" Schweinebraten üblicherweise. Bei mir gibt es gemischte Gemüse-Linsensuppe mit Wurst.Ist Schäufele nicht eher fränkisch? Hier in Stuttgart gibt es das jedenfalls nicht.
- Quendula
- Beiträge: 11890
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gab/ gibt es im November?
Heute gab es Salbei-Quark-Reis (Reis, Erbsen, Quark, Petersilie, Schnittlauch, in Butter gebratener Salbei) mit roter Bete.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gab/ gibt es im November?
martina, ich mache den reis einfacher - alles zusammen mit dem reis kochen.quendula, ist quark-reis eine eigenerfindung ?? beides esse ich gerne, aber zusammen ??
-
erhama
Re:Was gab/ gibt es im November?
Hier gab es einen Dauerlauf zwischen PC und Küche, wo jetzt das letzte Plätzchenblech für heute im Ofen steht. Zum Kochen komme ich zur Zeit in der Woche gar nicht mehr und sättige mich beim Lesen Eurer leckeren Sachen.Reis und Quark zusammen schmeckt lecker. Habe ich mit einer selbstgebastelten Tsatsiki-Quark-Variante probiert. Da esse sogar ich das Knoblauchzeug.
- martina 2
- Beiträge: 13959
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gab/ gibt es im November?
Aha, danke dirmartina, ich mache den reis einfacher - alles zusammen mit dem reis kochen.
Schöne Grüße aus Wien!
-
Eva
Re:Was gab/ gibt es im November?
Bei mir gibt es heute bunten Reis (Karotten, Erbsen, Ajvar) mit saurer Leber.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gab/ gibt es im November?
gestern hatte ich besuch da :Des gab zuerst eine brühe mit selbstgekauften maultaschendann einen bunten tomatensalat mit dreierlei käse (mozzarella, büffelkäse und schafskäse) dazu ein orangen-olivenöldressinggefolgt von einem fischgericht: zander- und lachsfilet mit einer sahne-spinatsauce und dazu rotes quinoa zuletzt lammkotelett mit roher tomate und scharf angebratenen austernpilzen.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Was gab/ gibt es im November?
Ich habe heute endlich meine Süsskartoffeln ausprobiert. Sie haben uns gut geschmeckt. Dazu Schweineschnitzel und Ofenkartoffeln.
Re:Was gab/ gibt es im November?
Linsensuppe mit Backpflaumen und Essig,Netti Jammi
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab/ gibt es im November?
gg hat einen eintopf mit karotten, knollensellerie, kohlrabi, kokosmilch und köstlichem java-kurry gekocht.

moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gab/ gibt es im November?
Ich bekomme Hunger
. Gestern habe ich die ersten Gnocchi meines Lebens selbst fabriziert - sehr, sehr lecker.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gab/ gibt es im November?
jaaaa !! und schon hab' ich eine suppe für weihnachten: möhren-kokos-curry !!