Guckst du.kein bild gemacht?WELCHE farbe hatte esDem 4800 Euro teuren Hepatica habe ich einen bewundernden Blick zugeworfen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berliner Staudenmarkt 2016 (Gelesen 73178 mal)
-
Henki
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
- Callis
- Beiträge: 7428
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Am Sonntag kam ich dazu, als ein Ehepaar sich mächtig über den Preis erregte und immer wieder nachbohrte, warum das Leberblümchen soooo teuer sei. Völlig genervt verwies die Verkäuferin sie dann auf die 15€ Pflanzen. Die wären schon sinnvoller, wenn man noch gar nichts über Leberblümchen und deren Kultivierung wüsste.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Danilo
- Beiträge: 6699
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Ich empfehle ambitionierten Einsteigern immer gern die Wildformen ab 3 € (z.B. bei A. Kilian) und vielleicht noch einen rosa Sämling für dann 8-10 €. Diese sollen dann erstmal zwei weitere Jahre erfolgreich zur Blüte gebracht werden, dann sehen wir weiter. 
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
dankeder etwas nichtschlanke herr war peters?!wars kalt bei euch weil alle so dick angezogen sind,? hier sitze ich mit badehose im schatten den in der sonne ists nicht zum aushalten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Am Wochenende war es schon noch kühler, aktuell haben wir 23°C.
Der Herr Peters versteht, ins Gespräch zu kommen. Ganz nebenbei erscheinen gegen Pflanzen für tausende Euros welche für 20 Euro geradezu billigst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
IrmAuch wieder zu HauseAnzahl meiner Töpfe ist bescheiden, aber ein langer Wunsch ist in Erfüllung gegangen mit einem must-have ...
- zwerggarten
- Beiträge: 21151
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
nur auf vorbestellung, nix nehmen oder stehen lassen.
@ staudo: ich habe heldenhaft die eine knospe für nur 50 € von diesem wunderschönen 1000 €-teil abgelehnt und auch ganz entschieden auf die bleiche rote glut für 100 € verzichtet, fast ganz ohne zu zögern. 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Die war am abblühen, wenn du das mal nicht irgendwann bereust........ und auch ganz entschieden auf die bleiche rote glut für 100 € verzichtet, fast ganz ohne zu zögern.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
stand da nicht zwei fünfzig dran
ich wollte sie übrigens auch nicht 
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
na ja, nach einem Blick auf den Preis hättest Du sie vielleicht doch zurückgestelltIrmAuch wieder zu HauseAnzahl meiner Töpfe ist bescheiden, aber ein langer Wunsch ist in Erfüllung gegangen mit einem must-have ...
![]()
![]()
Die hätte ich auch nicht stehen gelassen !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Inken
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Das wird Euch jetzt sicher nicht vom Hocker reißen, aber bei Klimke habe ich noch die letzten zwei Skabiosen bekommen: 'Gudrun' und 'Blauer Atlas'. 
-
Sternrenette
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Laut Internetbildern sind die aber auch schön :DDie Hepatica sind auch sehr schön, aber... 
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
'Gudrun' hat bei mir leider nicht überlebt, die möchte ich aber unbedingt nochmal probieren, wenn ich sie irgendwo bekomme.'Blauer Atlas' ist ganz nett.Mir gefällt 'Stäfa' aber deutlich besser, u.a. weil sie standfester ist.Das wird Euch jetzt sicher nicht vom Hocker reißen, aber bei Klimke habe ich noch die letzten zwei Skabiosen bekommen: 'Gudrun' und 'Blauer Atlas'.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
. Gut, dann werde ich jetzt auch mal sparen! Hast du es von Peters ?na ja, nach einem Blick auf den Preis hättest Du sie vielleicht doch zurückgestelltIrm![]()
![]()
Die hätte ich auch nicht stehen gelassen !
![]()
aber ich hatte ja ein Jahr zum sparen ..
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Der Staudenmarkt war toll, so viele pflanzenbegeisterte Kunden sind wirklich selten. Und danke an die netten purler, die bei mir vorbeigeschaut haben. Schade, dass ich nicht mehr Zeit habe beim Markt. Aber ein paar Gesichter kenn ich jetzt doch schon.Aber nicht alle kamen bei mir vorbei:
. Jetzt sind sie wieder aufgeräumt. Vielleicht kommst Du ja nächstes Jahr an den Stand.
So, so Du warst das also, ts,ts,tsIch war recht bescheiden mit meinen Ansprüchen.Leider habe ich vergessen, bei Gaissmayer meine Aquilegia caerulea 'Maxi' abzuholen. Eine schöne gelbe.Nun muß ich eine Mail dahin schreiben und mich entschuldigen.Mist, ich bin doch direkt am Gaissmayer-Stand vorbei gelaufen (bzw. gehumpelt).![]()
![]()