Hier gab es Frikadellen mit Schafskäsefüllung, Ofenkartoffeln, gebratene Champignons (mit Balsamico abgelöst und mit Kapern) und Radicchiosalat.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im Februar 2025 (Gelesen 40240 mal)
Moderator: Nina
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Lecker
Hier gab es Frikadellen mit Schafskäsefüllung, Ofenkartoffeln, gebratene Champignons (mit Balsamico abgelöst und mit Kapern) und Radicchiosalat.
Hier gab es Frikadellen mit Schafskäsefüllung, Ofenkartoffeln, gebratene Champignons (mit Balsamico abgelöst und mit Kapern) und Radicchiosalat.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- zwerggarten
- Beiträge: 21163
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
konstantina, ich gehe kaputt! es ist ja stintzeit und ich komme nicht dran, aber du hattest welche, und sooo verführerisch!! 
hier gerade schnelle und bequeme blumenkohlkochwasserveredelung: ich nenne das ergebnis "griechische zitronensuppe": mit hühnerbrühenpulver, etwas knoblauchgewürz und sambal oelek. und eingequirltem ei, dann noch jede menge frischer zitronensaft, war krass und lecker
hier gerade schnelle und bequeme blumenkohlkochwasserveredelung: ich nenne das ergebnis "griechische zitronensuppe": mit hühnerbrühenpulver, etwas knoblauchgewürz und sambal oelek. und eingequirltem ei, dann noch jede menge frischer zitronensaft, war krass und lecker
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Da ich keinen Stint kannte, habe ich bei Wiki nachgelesen - jetzt will ich auch Stint !
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Rosenfee
- Beiträge: 3028
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Das war das einzige Gericht, dass meine Mutter auf dem Hof zubereitet hat: gebratene Stinte. Der Geruch hält sich tagelang im Haus. Ich mochte den Fisch nie, weil mich die vielen Gräten, mögen sie auch noch so fein sein, stören.
LG Rosenfee
-
raiSCH
- Beiträge: 7570
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Kabeljau-Filet asiatisch mariniert und über Weißweinschorle gedämpft sowie Fregula sarda tostata zum Rkatsiteli 2018 aus Georgien
- Konstantina
- Beiträge: 3536
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Bei mir war es pure Zufall. Bei uns in der Markthalle gibt es eine Fischstand und die haben dort immer sehr leckere Sachen. Ich kann mich dort nicht halten und kaufe zu viel ein 
- zwerggarten
- Beiträge: 21163
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
mit appenzeller gratinierter karfiol – leider kein stint, aber auch gut. 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5785
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Weil wir gerade bei Fisch sind
: Wir hatten heute eine ganze Lachsseite, bestreut mit Frühlingszwiebeln und Sesam, kräftig gewürzt und mit Zitronenscheiben belegt, im Ofen gebraten. Dazu angebratene Kartoffeln, Feld- und Rote Bete-Salat und einen leichten Chardonnay
. Lecker.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- martina 2
- Beiträge: 13917
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
So klingt es auch, Apfelbäuerin!
In der Gartenküche schleichen sich fremdartige Begriffe ein
Schaut aber sehr gut aus!
.
Aber - sie ist ganz leicht gemacht: Für zwei Portionen eine geschnittene Zwiebel anschmurgeln, mindestens 3-4 rote Spitzpaprika kleinschneiden und dazugeben, ein paar Min. sachte mitdünsten, dann mit einem Schuß Weißwein (alternativ Suppe und etwas Zitronensaft) und ev. (wenig) Wasser aufgießen und ca. 15 Min. köcheln lassen, mit dem Stabmixer pürieren, ev. nachwürzen. Wer mag, kann mit Chili schärfen.

Karfiolzwerggarten hat geschrieben: ↑22. Feb 2025, 22:59 mit appenzeller gratinierter karfiol – leider kein stint, aber auch gut.![]()
.
borragine, die schaut noch besser aus, wenn ich etwas besonnener anrichten würde, weniger ist in dem Fall mehr
Mhm, wunderbarHier gab es Frikadellen mit Schafskäsefüllung, Ofenkartoffeln, gebratene Champignons (mit Balsamico abgelöst und mit Kapern) und Radicchiosalat.
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13917
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Hier gab es ein steirisches Wurzelfleisch mit Kren, vorher eine Grießnockerlsuppe. Einmal im Spätwinter muß das sein 
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13917
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Konstantina, bei deiner Fischorgie hätt ich gern mitgemachtKonstantina hat geschrieben: ↑22. Feb 2025, 20:56 Bei uns hat es drei Tage nach einander Fisch.
Stinte habe ich erste Mal. Lustige Fischchen, die roh nach Gurke duften. Sehr zarte leckere Fleisch.
Gestern geräucherte Heilbutt mit Pellkartoffeln. Heute gab es großen Salat mit panierte Seelachs mit Schafskäse und Senf-Zitrone Dressing.
Schöne Grüße aus Wien!
-
raiSCH
- Beiträge: 7570
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Karfiol
In der Gartenküche schleichen sich fremdartige Begriffe ein
Nein, es sind lediglich die südlichen Bezeichnungen für norddeutsche Begriffe. Kartoffeln sind bei uns Erdäpfel, Tomaten in Österreich Paradeiser, Rote Bete heißen bei uns Rannen.
.
Nein, es sind lediglich die südlichen Bezeichnungen für norddeutsche Begriffe. Kartoffeln sind bei uns Erdäpfel, Tomaten in Österreich Paradeiser, Rote Bete heißen bei uns Rannen.
.
- martina 2
- Beiträge: 13917
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Was du nicht sagst
Nach zwanzig Jahren deutsch-österreichischer Gartenküche sollte das nicht ganz verborgen geblieben sein.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Ja, was für ein Festessen, martina.
Wie schön!
Hier gab es Frikadellen mit Kicherbsen in scharfer Tomatensauce und darüber gebröseltem Schafskäse.
Hier gab es Frikadellen mit Kicherbsen in scharfer Tomatensauce und darüber gebröseltem Schafskäse.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
raiSCH
- Beiträge: 7570
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Februar 2025
Argentinische Rotgarnelen, asiatisch mariniert und mit Butterschmalz gebraten sowie Belugalinsen mit Gemüsebrühe gedämpft zum Narassa 2019 von den Côtes Catalanes