“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
tarokaja hat geschrieben: ↑11. Jun 2016, 11:24 Eine Frage, bei der ich nicht weiss, wo ich sie sonst platzieren soll, stelle ich mal hier. Schon eine Weile bin ich auf der Suche nach Nothofagus cunninghamii, kann ihn aber bisher nirgends auftreiben. Als mir kürzlich ein Pflanzenfreund hier in der Nähe die Überreste von seinem trockenheitsgeschädigten Bäumchen zeigte und mir vorschwärmte, wie toll das vorher aussah, hab ich ihm versprochen, die Suche zu verstärken. Kann mir jemand von euch eine Bezugsquelle nennen?
Bulk in Holland hat sie
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Verkauft der denn auch an Privatpersonen? So ganz verstehe ich die Homepage nicht...
Ja, aber eine kleine Bestellung lohnt sich nicht, weil Bulk nur per Spedition auf Palette verschickt (Palettenversand kostete zuletzt ca. 170 Euro, bei Esveld wirst du dafür das doppelte los). Alternativ kann/muss man die Pflanzen in Boskoop abholen... schwierig.
Ist das okay, wenn ich das Bäumchen hier anfüge, mit der Frage ob mir jemand sagen kann, was es genau ist? Ich habe es vor einigen Jahren von einer bekannten Gartenfreundin geschenkt bekommen, mit Namen, aber er ist mir verloren gegangen.
:-\ Okay, danke. Dann muss er wohl umziehen.. ich schau mir das später an. Muss jetzt ne Runde schlafen. Irgendwie hatte ich das von ihr nicht so in Erinnerung, hab eher etwas Zwergiges im Kopf, aber ist vielleicht einfach mein Fehler. Wir haben leider keinen Kontakt mehr, es war nur eine "Online-Garten-Freundschaft".
sequoiafarm hat geschrieben: ↑24. Sep 2022, 18:36 Alternativ kann/muss man die Pflanzen in Boskoop abholen... schwierig.
Das macht aber echt Spaß, eine Reise nach Boskoop lohnt sich auf jeden Fall, eine Baumschule neben der anderen. Ein Besuch bei Esveld ist schön, deren Aceretum ist sehenswert.
Allerdings gab es eine Baumschule, deren Name ich nicht mehr weiß, aber offenbar gibt es sie nicht mehr. Die Tochter der Inhaber wurde sehr krank und es gab die Vermutung, dass es an der allgegenwärtigen Giftwolke in Boskoop lag.
Mit solchen "Anekdoten" sollte man vorsichtig sein. . Nochmal zur Sicheltanne: Es gibt von der ja zahlreiche Formen. Manche von denen werden nicht so groß. Vielleicht kann Cryptomeria 8) genauer eingrenzen, ob es eine solche Sorte sein könnte. Mir sieht es nicht danach aus.