News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 632469 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2670 am:

@distel, ::) ;).'Spätrot' blüht. Sieht aus wie immer. :DBild
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #2671 am:

'Spätrot' im Streifenkleid ;) - die Streifen hatter er letzte Jahr hier auch - da weiß man, dass er echt ist 8)
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2672 am:

Ja! ;D Ist halt aus den 30ern. ;)Zwei schöne russische Phloxe blühen auch noch: 'Dymtschaty Gaganowa' und 'Margri'. Bild Bild'Margri' ist einmalig. Leider brachen viele Stängel bei diesem Phlox weg.
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #2673 am:

Da passt Parmaveilchen irgendwie auch hin:Bild
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten IV - 2016

Hortus » Antwort #2674 am:

´Kirchenfürst´
Dateianhänge
Kirchenfürst_Ga 2_P1130499.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #2675 am:

Seine Wuchsunwilligkeit erhöht natürlich seinen Reiz zusätzlich. Eine Phlox-Diva.
Findest Du, distel?Ich bin -trotz Prosperos Auferstehung- dieses Jahr etwas frustriert.Ich verstehe nicht, weshalb die Phloxe von Jahr zu Jahr neue, mir unbekannte Stresssymptome zeigen. Natürlich kann eine Pflanze bei Unwetter ausbrechen, sicher gibt es mal Mehltau. Aber alle Pflanzen mit Liebe und Sorgfalt zu umgarnen und dann zu erleben, Dass sie Flecke bekommen, angefressen werden, von Viechern, die Phlox noch nie ansahen (Gibt es heuer eine Glanzkäferplage?), dass es Streifen bei Sorten gibt, die noch nie welche hatten , das betrübt mich!Zumindest bin ich allmählich so weit, dass ich Sorten, die offensichtlich hier nicht gedeihen wollen, vermutlich nicht mehr nachkaufen würde. Das "vermutlich" bezieht sich natürlich auf die Gräfin 8)
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten IV - 2016

Ruby » Antwort #2676 am:

Zwei schöne russische Phloxe blühen auch noch: 'Dymtschaty Gaganowa' und 'Margri'. Bild Bild'Margri' ist einmalig. Leider brachen viele Stängel bei diesem Phlox weg.
'Margri' habe ich heute leider vergessen ;)
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten IV - 2016

Ruby » Antwort #2677 am:

Da passt Parmaveilchen irgendwie auch hin:Bild
Schön, mein 'Palmaveilchen' ist kurz vor dem Aufblühen :D
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten IV - 2016

Hortus » Antwort #2678 am:

Trotz Mäuseattacke hat es ´Superphlox´ wieder geschafft.
Dateianhänge
Superphlox_BG Moskau_GA_P7281647.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #2679 am:

´Kirchenfürst´
Hortus, kannst Du ,bitte, sagen, ob 'Kirchenfürst' dunkle Blätter hat oder hatte?Danke
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2680 am:

@Guda, das mit den Streifen nervt mich auch. :-\ 'Vintage Wine' ist so schön, drei Stängel machen schon einen Phlox, aber wenn einer davon gestreifte Blüten hat ... :PBild 'Vintage Wine'... werden sie beim Fotografieren ausgeblendet. 8)
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2681 am:

´Kirchenfürst´
:DEinen vernünftigen 'Kirchenfürst(en)' wünsche ich mir mal! Wunderschön, Hortus!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #2682 am:

Lässt sich durch außergewöhnliche Eigenschaften der Name 'Superphlox' begründen? Lena hatte ihn ja schon mal gezeigt, ich erinnere mich aber nicht, ob sie etwas zu ihm sagte
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2683 am:

'Margri' habe ich heute leider vergessen ;)
Es gab ihn? 8) :D
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #2684 am:

@Guda @Inken - danke für eure Antworten/Einschätzungen. Vlt. ist es ja wirklich Violet Flame. Die Bilder von Inken gleichen meinem doch sehr. Wenn nicht, dann ist es auch wurscht. Er hat jedenfalls dieses Jahr 20 feste, große Stängel und noch ein paar kleine wobei er doch erst im letzten Jahr gepflanzt wurde. Wüchsig ist er. :)Wunderbare Phloxe zeigt ihr alle, da würde man am liebsten auch zum Sammler werden. ;) Aber nein, hier ist der Platz begrenzt und so fällt die Auswahl natürlich schwer. Bei den ganzen "Probierlingen" die jetzt hier im Garten und auch noch in Töpfen sind. wird es sich weisen wer bleibt und wer nicht. Wichtig sind mir Gesundheit und eine leichte, luftige Ausstrahlung. Eine Vorliebe für helle, pastellige Farben habe ich obendrein.Mein vermutlicher Bright Eyes ist weiter aufgeblüht. Ein Foto füge ich gleich noch ein, muss aber erst zum Tablet wechseln.Bild
Antworten