News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsblüher (Gelesen 288504 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
EmmaCampanula

Re:Frühlingsblüher

EmmaCampanula » Antwort #270 am:

@Junkahier auch! :)
Und hier noch das Foto - ist aber eigentlich so gar kein Fotografierwetter hier und heute:Chrysosplenium macrophyllum
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühlingsblüher

oile » Antwort #271 am:

*bibber* :(
Dateianhänge
110219.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

_felicia » Antwort #272 am:

@Junkahier auch! :)
Und hier noch das Foto - ist aber eigentlich so gar kein Fotografierwetter hier und heute:Chrysosplenium macrophyllum
Hallo emmaCampanula,meinst Du, die hält in München auch durch? Sieht sehr interessant aus...Du hast ja vielleicht Sachen im Garten! :D Viele Grüße _feliciaP.S. hab´ grad gelesen, Katrin hat sie auch - dann könnte es bei uns auch passen :D
...ist es nicht ein schöner Tag?
EmmaCampanula

Re:Frühlingsblüher

EmmaCampanula » Antwort #273 am:

Hallo _felicia,ja - auch in München würde es sich wohl fühlen. Ist schon hart im Nehmen.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frühlingsblüher

Katrin » Antwort #274 am:

Das hält in München sicher durch, ist ganz unkompliziert.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Paulownia » Antwort #275 am:

Iris reticulata 'Harmonie' und Eranthis im Schnee halten sich wacker. Heute Nacht waren es -7 Grad.[galerie pid=75600]Eranthis[/galerie]
Irus im Schnee 2
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühlingsblüher

oile » Antwort #276 am:

Heute Nacht waren es -7 Grad.Ist ja geradezu warm 8) ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

_felicia » Antwort #277 am:

Das hält in München sicher durch, ist ganz unkompliziert.
DANKE Katrin!Viele Grüße _fleicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Frühlingsblüher

Zwiebeltom » Antwort #278 am:

Kennt ihr eine kleine gelbe Narzisse, die jetzt in unserer Gegend schon im Freiland blühen könnte?Auf dem Weg ins Büro habe ich in einem Vorgarten eine winzige (ca. halbe Höhe von Tete a Tete) gelbe Narzisse gesehen. Leider zu weit weg zum Fotografieren, aber ganz sicher kein Winterling, da sie typische überhängende Narzissenblüten hatte. Es wirkte nicht so, als hätte jemand vorgetriebene Topfware gerade erst ausgepflanzt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
wollemia

Re:Frühlingsblüher

wollemia » Antwort #279 am:

Bin kein Narzissenkenner, aber könnte das 'Peeping Tom' gewesen sein?Fällt Euphorbia characias unter Stauden oder unter Halbsträucher?Jedenfalls schickt sie sich an zu blühen:BildBild
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Frühlingsblüher

RosaRot » Antwort #280 am:

Ist das nicht ein bißchen früh?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Dunkleborus » Antwort #281 am:

An einer Mauer im Oberrheingraben nicht.Narcissus 'Little Gem' ist recht klein und hier die Früheste - eine ist seit vorgestern halb offen.
Alle Menschen werden Flieder
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frühlingsblüher

Katrin » Antwort #282 am:

Im Blog von Hermann Gröne ist von so einer frühen Sorte die Rede... (für mich unvorstellbar, hier treiben die Narcissen noch nichtmal aus)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Frühlingsblüher

uliginosa » Antwort #283 am:

Kennt ihr eine kleine gelbe Narzisse, die jetzt in unserer Gegend schon im Freiland blühen könnte?Auf dem Weg ins Büro habe ich in einem Vorgarten eine winzige (ca. halbe Höhe von Tete a Tete) gelbe Narzisse gesehen. Leider zu weit weg zum Fotografieren, aber ganz sicher kein Winterling, da sie typische überhängende Narzissenblüten hatte. Es wirkte nicht so, als hätte jemand vorgetriebene Topfware gerade erst ausgepflanzt.
Die Tête à Tête-Narzissen hier im Garten stehen schon seit dem Wärmeeinbruch im Januar in den Startlöchern - kaum höher als 5 cm, aber schon mit Blütenknospen. Die werden draußen nicht so hoch, wie die vergeilten Topfexemplare! Ein paar warme Tage und sie blühen. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

marygold » Antwort #284 am:

Polyantha Primel "Striped Victorian", ausgesät letztes Jahr.
Dateianhänge
Gestreifte_Primel.JPG
Antworten