News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich (Gelesen 110702 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28787
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich
ja, der Ast ist wirklich dekorativ plaziert
:DWoran liegt es, dass heuer Dein Liebesperlenstrauch keine Früchte hat und die Liriope keine Blüten? Das wäre ein wundervolles Zusammenspiel. :DDie H. foetidus auf dem "Balkan" strotzen ja nur so vor Gesundheit :DWas ist das rötlich Färbende?
Liebe Grüße - Cydora
-
chris_wb
Re:Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich
Wähhh...?!Speziall für Hausgeist hätt ich auch eine Pflanze mit großem bunten Etikett aus der Baumarktluxusabteilung![]()
;)Hydrangea "Endless Summer Twist n Shout"
- Mediterraneus
- Beiträge: 28787
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich
Für die "Gruselabteilung" ;DLass dich nicht ärgern

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
chris_wb
Re:Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich
Pfff....Für die "Gruselabteilung" ;DLass dich nicht ärgern![]()
Re:Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich
Leycesteria formosa aus China mit jetzt roten hängenden Blüten. Wenn ich es jetzt überlege, dann ist es die perfekte Pflanze für deinen Standort neben der Quitte! Straff aufrecht, wärmebedürftig und mit schönem hell grünen Laub.Was ist das rötlich Färbende?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich
Leycesteria formosa aus China mit jetzt roten hängenden Blüten. Wenn ich es jetzt überlege, dann ist es die perfekte Pflanze für deinen Standort neben der Quitte! Straff aufrecht, wärmebedürftig und mit schönem hell grünen Laub.Was ist das rötlich Färbende?
Liebe Grüße - Cydora
Re:Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich
ja, richtig, es sind Hydrangea serratas , die ich aus verschiedenen Gärten gerettet habe, wo sie auf kalklastigen Böden ein Bild des Jammers waren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich
ja, richtig, es sind Hydrangea serratas , die ich aus verschiedenen Gärten gerettet habe, wo sie auf kalklastigen Böden ein Bild des Jammers waren.![]()
![]()
Liebe Grüße - Cydora
Re:Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich
mir wird das langsam peinlich!
Hört sich an als ob ich nie Hortensien auf käuflichem Wege ergattert hätte. Dabei habe ich in Hortensien schon echt viel investiert.
Glücklicherweise schon sehr früh in meinem gärtnärrischen Leben. Die Exemplare sind recht ordentlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich
Wieso? Du kommst doch als der gute Retter in Notmir wird das langsam peinlich!![]()
Liebe Grüße - Cydora
- Mediterraneus
- Beiträge: 28787
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich
Ein heißer Tipp: Psst! Der Kompost vom Friedhof beherbergt Unmengen von Hydrangeasmir wird das langsam peinlich!Hört sich an als ob ich nie Hortensien auf käuflichem Wege ergattert hätte. Dabei habe ich in Hortensien schon echt viel investiert.
Glücklicherweise schon sehr früh in meinem gärtnärrischen Leben. Die Exemplare sind recht ordentlich.
![]()
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich
Bauernhortensien.
Wie bin ich froh, dass die Familienphase, als ich die blühend aus dem Floristenladen zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, vorbei ist!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky