News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich auch nicht. Aber ich habe mir jetzt fest vorgenommen in irgendeiner Form Löwenzahn zu verarbeiten. Knospen in Butter braten und die Blüten im Salat ...
Giersch schafft es bei uns gar nicht bis in die Küche, meine Großen sind da schneller mit dem Futtern Löwenzahnknospen in Butter gebraten kenne ich (noch) nicht. Mischst Du das irgendwo mit unter, Nina?
Bei mir landet zur Zeit fast täglich Löwenzahn in den Salat und manchmal auch Löwenzahnsalat pur. Dann habe ich schon als Gemüse mit Löwenzahn gemacht und auch in Omelett.Die Knospen habe ich auch noch nie verwendet, könnte mir aber vorstellen, daß es wie kleiner Rosenkohl wird :DBei uns gab es Zucchini(Gefrierschrank sollte leer werden) gedünstet mit Nudeln.
ich bin halophil, nach dem anbraten kommt unbedingt ein hauch meersalz darüber. ich bilde mir ein, dass das dem intensiven honigschweren blütenaroma gut bekommt.
Girsch hätte ich auch jede Menge abzugeben...ich glaub nicht, das Jungi auf die Idee kommt, das Zeugs bereits im Garten zu futtern...die Löwenzahnblüten brauch ich allerdings für den Honig....dieses Jahr muss ich wieder welchen machen