News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 254693 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #2745 am:

Gestern hatte ich Lust auf gelbe Grüppchen Fotos. 'Sandersii' ist auch noch nicht richtig geöffnet.
Apropos 'Sandersii', da habe ich noch eine Wissenslücke.
Ich habe diese vor Jahren gekauft, mit dem Schild 'Sandersii ex Windesheim'. Bedeutet es, das es früher 'Windesheim' genannt wurde? Ich habe kürzlich bei FB ein Glöckchen mit dem Namen
G.n. Sandersii 'Windesheim' gesehen. Ich würde es gern verstehen.
Dateianhänge
IMG_5529.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #2746 am:

'Madelaine' mag ich auch sehr.
Dateianhänge
IMG_5525.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #2747 am:

Heute gibt es die volle Dröhnung gelbe.
'Norfolk Blonde' hat sich gut ausgebreitet. 2017 eine Zwiebel versenkt.
Dateianhänge
IMG_5527.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

*Falk* » Antwort #2748 am:

Midas ist etwas wirklich besonderes. Wie ist der Zuwachs? Primerose W. ist absolut empfehlenswert.


Galanthus elwesii 'Godfrey Owen'



Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2018-19

Tungdil » Antwort #2749 am:

Wundervoll Ha-Jo, allesamt! :o

Aber auch MIDAS ist echt toll! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #2750 am:

'Bill Clark' ist auch aus 2017. Der kann es nicht so gut 😊
Dateianhänge
IMG_5526.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #2751 am:

So, für heute Schluß mit gelb.
Die Inge will heute auch noch nicht alles zeigen.
Ich will in Kürze neue Fotos machen.
Dateianhänge
IMG_5530.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2018-19

Anke02 » Antwort #2752 am:

Danke für die schönen gelben Einblicke!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #2753 am:

hat geschrieben: 20. Feb 2019, 19:27
Midas ist etwas wirklich besonderes. Wie ist der Zuwachs?

Bild
Ich habe 'Midas' letztes Jahr mit einer Blüte und einem Trieb bekommen. Es waren zwei Zwiebeln.
Dieses Jahr sind es zwei Blüten und, ich glaube, zwei Triebe.
Ich warte noch etwas Entwicklung ab und fotografiere in Kürze.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

*Falk* » Antwort #2754 am:

Ha hat geschrieben: 20. Feb 2019, 19:18
Gestern hatte ich Lust auf gelbe Grüppchen Fotos. 'Sandersii' ist auch noch nicht richtig geöffnet.
Apropos 'Sandersii', da habe ich noch eine Wissenslücke.
Ich habe diese vor Jahren gekauft, mit dem Schild 'Sandersii ex Windesheim'. Bedeutet es, das es früher 'Windesheim' genannt wurde? Ich habe kürzlich bei FB ein Glöckchen mit dem Namen
G.n. Sandersii 'Windesheim' gesehen. Ich würde es gern verstehen.


Nach meinem Verständnis handelt es sich um G. nivalis 'Sanderii Group ' und ex. ... ist eine Herkunftsbezeichnung. Bin mir aber nicht sicher.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2018-19

malva » Antwort #2755 am:

Die volle Dröhnung in gelb. :D In dem Bereich brauche ich unbedingt noch Verstärkung. Sowas steht ganz oben auf der Liste.
Danke für's Zeigen so schön nacheinander. ;)

So hätte ich die Bezeichnung für die Sandersii auch verstanden.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

AndreasR » Antwort #2756 am:

Hmm, Windesheim ist hier ganz in der Nähe, wäre ja toll, wenn das dort herkommt. :)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2018-19

fyvie » Antwort #2757 am:

lord hat geschrieben: 20. Feb 2019, 15:51
fyvie hat geschrieben: 20. Feb 2019, 10:02
lord hat geschrieben: 19. Feb 2019, 14:15
Ha hat geschrieben: 19. Feb 2019, 09:47
lord hat geschrieben: 19. Feb 2019, 09:25
ich habe 20 angelique gepflanzt, da ist noch nichts zu sehn :-\
Wie tief?🤔
denke tief, habe gepflanzt und dann das beet mit frischer erde und alten kompost aufgeschüttet, geregnets hats heuer auch noch nie, jzt geh ich nachgraben



Würde mich jetzt schon nochmal interessieren, ob du gegraben und was du gefunden hast...
ich habe nicht gegraben weil da grade die krokus claus spitzen


bist du sicher dass die losung von einem reh ist



Na dann bin ich mal gespannt wieviel Angeliques sich zeigen werden. Ich halt die Daumen, dass alle!


Das mit der Losung geb ich mal an crambe weiter ;)
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

MartinG » Antwort #2758 am:

"Ailwyn" im Januarschnee..
Dateianhänge
galanthus_ailwyn_schnee.jpg
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #2759 am:

AndreasR hat geschrieben: 20. Feb 2019, 19:57
Hmm, Windesheim ist hier ganz in der Nähe, wäre ja toll, wenn das dort herkommt. :)
Oder dort hinzieht.
No garden is perfect.
Antworten