News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Astern 2010 (Gelesen 73352 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Astern 2010

troll13 » Antwort #285 am:

Eigentlich finden bei mir die großen Umpflanzaktionen erst im Winter statt, wenn ich Zeit für so etwas habe.Im Juni diesen Jahres habe ich vor meinem "Tag der offenen Gartentür", Ende Juni bei mehr als 25 Grad, einen Batzen Aster 'Combe Fishacre' umgepflanzt, weil da so ein großes Loch im Beet war.Es hat ihr nicht geschadet. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43532
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Astern 2010

pearl » Antwort #286 am:

Pearl, was heißt extrem hoch?
170 bis 190 cm hoch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Astern 2010

Paulownia » Antwort #287 am:

Meine Snowflury blüht jetzt auch endlich. Ein wahnsinns Jahreszuwachs :o. Im Frühjahr gepflanzt und jetzt schon super Ausmase
Dateianhänge
comp_19..Juni.201009.Okt.2010_Snowflury_018.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Astern 2010

troll13 » Antwort #288 am:

Aster 'Pink Star' gehört neben den A. lateriflorus Sorten u. A. pyrenaeus 'Lutetia' zu den widerstandsfähigsten Sorten in meinem Garten.Sie hält sogar die extrem trockenen Bedingungen im Wurzelbereich eines alten Flieders aus.
Dateianhänge
Aster_Pink_Star_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Astern 2010

Katrin » Antwort #289 am:

Oh, Paulownia, toll! Ich habe heute eine gepflanzt... ich fürchte, die hat zuwenig Platz!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Astern 2010

Katrin » Antwort #290 am:

Meine Boltonia 'Snowbanks' ist übrigens wirklich 2,2m groß! Hab sie abgemessen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Astern 2010

Treasure-Jo » Antwort #291 am:

Oh, Paulownia, toll! Ich habe heute eine gepflanzt... ich fürchte, die hat zuwenig Platz!
0,5 - 1,0 m2 wären schon nötig.
Liebe Grüße

Jo
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Astern 2010

Katrin » Antwort #292 am:

Danke für die Zahl dazu. Naja, das könnte sich ausgehen. Sie steht in der Kiesgarten-Vergrößerung über einem Stein und darf diesen überfließen... da sollte sie schon so etwas in der Größenordnung Platz haben, denke ich. Müssen halt die Iris etwas wegrücken.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Astern 2010

Sandfrauchen » Antwort #293 am:

Hab mal ne Frage: Ich habs schon öfter erlebt, dass aus einem älteren Pulk Kissenastern nach Jahren einige Stiele höher hinaus wachsen, 2-3mal so hoch wie die übrigen. Die haben teilweise auch andere Farbnuancen.Ist sowas ne Mutation? (ich halte es für relativ unwahrscheinlich, dass mitten im Pulk Sämlinge auftauchen, auch weil sonst auch noch nirgendwo bei mir Astern-Sämlinge auftauchten)
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35650
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Astern 2010

Staudo » Antwort #294 am:

Das sind mit großer Sicherheit Sämlinge. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irisfool

Re:Astern 2010

Irisfool » Antwort #295 am:

Weiss zufällig jemand wie die Hübsche heisst? Letztes Jahr war die noch 30 cm hoch. Nun ist der Wuchshemmer rauss und sie ist 1.50m , aber sehr schön dicht und ein Hummeln- und Schmetterlingsmagnet.
Dateianhänge
B4737_Small.JPG
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Astern 2010

Danilo » Antwort #296 am:

Vermutlich ein namenloser Novi-Belgii-Sämling. Unter den etwa 150 gängigen Sorten sind Dutzende Violetttöne und ähnliche Wuchshöhen, so daß die genaue Bestimmung kaum möglich ist. Als Idealist könnte man sich bei deutscher Herkunft an "besonders gut ernährte 'Violetta' " klammern. :)
Irisfool

Re:Astern 2010

Irisfool » Antwort #297 am:

Danke, sie ist einfach toll in der Farbe. Du könntest recht haben. Hab sie und noch eine Hellere letztes Jahr im Gartencenter erstanden ;)
Irisfool

Re:Astern 2010

Irisfool » Antwort #298 am:

Nochmals, weil sie so schön ist 8)
Dateianhänge
B4708_Small.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35650
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Astern 2010

Staudo » Antwort #299 am:

Das ist mit großer Sicherheit keine 'Violetta' sondern eine Sorte, die speziell für den Zierpflanzenbau gezüchtet wurde. Davon gibt es ganze Serien.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten