News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012 (Gelesen 55696 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Luna » Antwort #285 am:

8) 8) 8)Das ist ja wahrlich eine besondere Käsesorte, behalte diese Etikette auf.Bild
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Luna » Antwort #286 am:

Das gezeigte Bild hat bea hier eingestellt, wegen dem Seitenumbruch habe ich es rüber geholt.
zwerggarten

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

zwerggarten » Antwort #287 am:

leider entgeht mir gerade die besonderheit... :-[edit: soll das etwa "gruyère" heißen?! :o
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

realp » Antwort #288 am:

Ich erlaube mir eine nochmalige kleine schulmeisterische :) Korrektur, da ich ja fast nebenan wohne: es heisst Gruyère auf französisch oder Greyerzer auf deutsch.
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Luna » Antwort #289 am:

soll das etwa "gruyère" heißen?! :o
Ja ;D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Aella » Antwort #290 am:

Aella, beides sieht sehr lecker aus!
Aella hat geschrieben:achja, gebacken hab ich heute auch mal wieder :)
Perfekt. Du machst ja jedem Bäcker Konkurrenz.L.G. Saattermin
dankeschön :D heute gabs spaghetti mit ofentomatensoße (mit den letzten eigenen tomaten aus dem tiefkühler :'( )dazu gabs ein salat aus cocktailtomatenhälften mit parmesanscheibchen.
Dateianhänge
essen200213.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Lieschen » Antwort #291 am:

Luna, ich habe heute gleich das Rezept deiner Tofubällchen ausprobiert. Allerdings habe ich in Ermangelung von Paniermehl feinen Bulgur genommen. Da ich nur Magerquark hatte, wurde der Teig ein wenig quietschig, so dass ich geriebenen Käse dazu gegeben habe. Ich habe sie leicht mit Öl eingepinselt und dann im Ofen gebacken. Und weil es so viel teig war, habe ich gleich noch kleine Bällchen für die Suppe gemacht.Ich finde sie sehr lecker und denke, man kann sie wie Hackfleisch auch, vielfältig variieren. Vielen Dank für diese gute Anregung :-* . Mein Liebster mochte sie auch sehr gern, aber der liebt so ziemlich jede Form von Tofu, was ja gerade bei Männern eher selten ist ;).
Dateianhänge
IMG_4989_Tofu-Frikadellen_mit_Brokkoli.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Lieschen » Antwort #292 am:

heute gabs spaghetti mit ofentomatensoße
Wie machst du die? Deine Tomatensoße aus frischen Tomaten kenne ich schon und mag sie sehr gern :) .
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Frank » Antwort #293 am:

Tofu - gut gewürzt - ist wirklich eine tolle Sache, sieht gut aus bei Euch - Lieschen und Luna! :D :D :DIch will Euch das Dessert zu unserem verspäteteten Weihnachtsessen am vorletzten Samstag nicht vorenthalten - es war köstlich!!!
Bild
Beeren-Espuma mit laumwarmen Schokoladenkuchen und einem Limetten-Melisse-Sorbet. :D :D :DLG Frank(Meine Vorspeise - ein Rote-Bete-Panacotta mit Avocado-Mousse war optisch sehr schön, aber etwas zu sehr gelatiniert und schwer... - Versuch macht kluch... ;) ::) :-XDas Zwischengericht habt Ihr mit dem Ziegenkäse auf Salatbett schon gesehen)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Luna » Antwort #294 am:

Ich will Euch das Dessert zu unserem verspäteteten Weihnachtsessen am vorletzten Samstag nicht vorenthalten - es war köstlich!!!
... so sieht es auch aus, ich bin hin und weg.kleine Nebenfrage: wie bekommst du das Ganze aufs Bild? .... ich bräuchte bestimmt eine Leiter
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Most » Antwort #295 am:

heute gabs spaghetti mit ofentomatensoße (mit den letzten eigenen tomaten aus dem tiefkühler :'( )
Bei uns gabs auch Spaghetti mit Tomatensauce und ChicoreesalatAella ich habe noch etliche Portionen(ca. 30) im TKGestern Kaninchenleberli, Reis, Karotten und Gurkensalat ( Krieg das Bild nicht ab der Kamera)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Frank » Antwort #296 am:

kleine Nebenfrage: wie bekommst du das Ganze aufs Bild? .... ich bräuchte bestimmt eine Leiter
Dank Tamron 18-270 mm und 193 cm ist manches möglich...! ;) ;D 8)
Bild
LG FrankPS: Wie bereitet Ihr Enoki-Pilze zu - ich habe sie heute roh im Salat verarbeitet. Gibt es raffinierte Alternativen ausser als Suppeneinlage? ??? Vom Geschmack her wirklich nussig-leicht. :DPPS: Zu Kanichenleberli komme ich glatt eingeflogen - lecker auch ohne Bild! :D 8) :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Treasure-Jo » Antwort #297 am:

@Frank,hast Du das zubereitet?LGJo
Liebe Grüße

Jo
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Luna » Antwort #298 am:

PS: Wie bereitet Ihr Enoki-Pilze zu - ich habe sie heute roh im Salat verarbeitet.
So, ich mag sie am liebsten frisch und roh.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Quendula » Antwort #299 am:

Tolle Essen :D .Hier gab es heute was ganz Simples: Graupeneintopf mit Schaf (Kameruner aus dem Erzgebirge :) )
Dateianhänge
5941.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten