News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 940868 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #285 am:

Welcher? Cornus?Ich war/bin ja auch unsicher...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

troll13 » Antwort #286 am:

Das zweite Bild scheint mir 'Elegantissima' zu zeigen. Das Laub von 'Sibirica Variegata' sollte rundlicher sein. Alles eher Vermutung als eindeutige Bestimmung. 'Ivory Halo' ist hier kaum verbreitet und der hier noch ganz neue C. seriacea 'White Gold' sollte keine rötlichen Triebe zeigen.Also Cornus alba 'irgendwas Weißbuntes'. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #287 am:

Beziehst du dich jetzt auf "meine" Pflanzen oder auf die von Neuling01?Ich hatte meine Bilder gemacht, um Neuling bei der Bestimmung zu helfen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bignonia
Beiträge: 121
Registriert: 5. Apr 2014, 16:03

Re: Was ist das?

Bignonia » Antwort #288 am:

Hallo,Habe endlich wieder Zeit für Garten- und Blümchenfragen - und brauche gleich Bestimmungshilfe. Mein Bruder hat diese Pflanze im Topf und möchte sehr gerne wissen, was das ist.Die Kügelchen am Rand der Blätter scheinen sozusagen "Samen" zu sein, die sich sofort bewurzeln, so wie sie die Erde berühren. Mehr zu dieser Pflanze kann ich aber leider nicht sagen.Jemand eine Idee, was das ist ?Vielen Dank im voraus !
Dateianhänge
Inconnu.JPG
enigma

Re: Was ist das?

enigma » Antwort #289 am:

Ein Brutblatt (Kalanchoe, früher Bryophyllum).Die Samen" sind tatsächlich kleine Jungpflanzen, die sich am Blattrand bilden.
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #290 am:

Eine Kalanchoe, besser bekannt als "Ferkelnde Sau". Ich habe sie alle entsorgt. Weil sie die Kindel in alle Ritzen und jeden benachbarten Blumentopf schmeißt und ein regelrechtes Unkraut auf der Fensterbank ist. :P
Benutzeravatar
Bignonia
Beiträge: 121
Registriert: 5. Apr 2014, 16:03

Re: Was ist das?

Bignonia » Antwort #291 am:

besser bekannt als "Ferkelnde Sau".
Ernsthaft ? ;D Gut. Werde ich weitergeben.Aber wenn ich es nicht verwechsle, hatte mein Bruder so etwas auch gesagt, daß das Ding allmählich zum Unkraut wird. Paßt also.Euch beiden vielen Dank. Ich war nur mal Kaffee trinken und schon ist die Antwort da, das ist doch immer wieder genial...
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #292 am:

Ja, unter dem Namen kannst du auch googlen. ;)
Benutzeravatar
Neuling01
Beiträge: 71
Registriert: 9. Jul 2014, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Neuling01 » Antwort #293 am:

BildBeide Stauden, die dort blühen sind gesucht.^^
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #294 am:

Das rotblühende ist ein Kerzenknöterich, Persicaria amplexicaule. Das andere ist vermutlich eine Aster lateriflorus.
Benutzeravatar
Neuling01
Beiträge: 71
Registriert: 9. Jul 2014, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Neuling01 » Antwort #295 am:

Das rotblühende ist ein Kerzenknöterich, Persicaria amplexicaule. Das andere ist vermutlich eine Aster lateriflorus.
Danke schön :)
Benutzeravatar
Neuling01
Beiträge: 71
Registriert: 9. Jul 2014, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Neuling01 » Antwort #296 am:

Habe mal wieder ein paar mir unbekannte Pflanzen fotografiert. BildBildBildKönnte das ein Physocarpus sein (oder Viburnum opulus)?Bild
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rosenfee » Antwort #297 am:

Das erste Bild zeigt eine Clematis x jouiniana, das zweite Geranium himalayense (vermutlich, hast Du ein Blütenfoto?)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #298 am:

3. Physocarpus, denke ich auch.4. Baptisia, vermutlich B. australis
Benutzeravatar
Neuling01
Beiträge: 71
Registriert: 9. Jul 2014, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Neuling01 » Antwort #299 am:

Das erste Bild zeigt eine Clematis x jouiniana, das zweite Geranium himalayense (vermutlich, hast Du ein Blütenfoto?)
Danke und nein habe leider kein Bild von der Blüte, das Bild stammt übrigens aus dem Rombergpark in Dortmund.
lerchenzorn hat geschrieben:3. Physocarpus, denke ich auch.4. Baptisia, vermutlich B. australis
Danke.
Antworten