News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
... daher hoffe ich, hier in diesem thread einiges zu sehen und dann bestellen zu können!also, her mit euren schätzen! ich meine natürlich fotos davon.
sobald die lieferung von phedar eingetroffen ist.
also, ich finde die ware (2 x torquatus montenegro) doch recht ordentlich!
Die sehen doch super aus, Zwerggarten! @ lubuliDanke, für den tollen Link! :DWas für tolle Aufnahmen von Naturstandorten! :DWenn alles gut geht, bin ich Ende März im Tessin und kann wieder H. viridis am Naturstandort sehen. Ich hab die Fotos schon einige Male gezeigt, aber sie passen gerade so schön...
Im ersten Lehrjahr bin ich mal am Nordufer des Walensees (Ostschweiz) gewandert. Im Wald waren jede Menge Helleborus, die ich zuhause mächtig stolz als H. viridis nachbesimmt habe - ich wusste gar nicht, das es die gibt.Ich mag sie.In der gleichen Gegend waren auch viele (fast) weisse Hepaticas...
Tolle Bilder, Oliver!wo sind eigentlich meine viridis im Garten? Wieso hab ich noch keine gesehen? sind die alle eingegangen? aber jetzt ist Mitternacht ...
also, ich finde die ware (2 x torquatus montenegro) doch recht ordentlich!
Also nichts gegen WMcL, aber wenn ich meiner Kundschaft solche wurzelnackte Ware versende, bekämen wir die übelste Nachrede. Hier sind sie viel heikler!
sarastro, bisher habe ich keine schlechten erfahrungen mit wurzelnackten hellis gemacht, eher umgekehrt, daher ist das so sehr in ordnung für mich.
das kann ich bestätigen - ohne Erde/Topf verschickt es sich besser - bei off. Kundschaft würde ich es auch wie sarasto machen.(Muß er ja auch;-))also bei Jungpflanzen finde ich es i.O., bei größeren würde ich es eher mit Erdballen/Topf bevorzugen.
Könnt ihr mir mal helfen bei der Bestimmung dieser Helleborus, die ich vor zwei Jahren von einem Pflanzenfreund gekriegt habe und die jetzt das erste Mal blüht? Die Aufnahmen sind nicht gut, aber im Moment gehts leider nicht besser. Die Pflanze ist relativ klein, bleibt sie auch, die Blätter werden nur unwesentlich größer und die Blüte ist rot mit einem Anflug von schiefergrau. Die Blätter sind sehr fein geschlitzt, ich hätt schon eine Ahnung, aber die Blütenfarbe irrritiert mich etwas
Dateianhänge
IMG_1778_Groenveranderung.JPG (65.28 KiB) 76 mal betrachtet