News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis (Gelesen 551091 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Eranthis

Siri » Antwort #2850 am:

Ich hab mich heute so gefreut, euan bunclark ist doch noch aufgetaucht. Zwar keine Blüte, aber Sogar 2 kräftige Blätter! Ich dachte schon der sei weg. Letztes Jahr gepflanzt, da war das so ein lüttes dingelchen, und dann ist mir noch beim Pflanzen das Blatt abgeknickt 8)

Zitronenfalter ist und bleibt Verschollen... nun ja, hatte ich wenigstens einen deftigen Grund für eine Bestellung ;D

Edit: ah,da isser ja, der Dooze! Sehr hübsch!!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Eranthis

kaieric » Antwort #2851 am:

oile hat geschrieben: 6. Mär 2021, 22:05
'Andenken an Johannes Raschke'

ganz hervorragend! hat er sich bei dir vermehrt? meiner kommt nicht von der stelle, aber vielleicht ist die stelle im partiellen schatten auch nicht die beste...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis

oile » Antwort #2852 am:

So sah er letztes Jahr aus (übrigens 3 Wochen früher als dieses Jahr).
Dateianhänge
Eranthis 'AaJR' 200219 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Eranthis

Starking007 » Antwort #2853 am:

Am 28.02. irgendein halbgefüllter
Bild

und der Schwefelglanz
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2171
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Eranthis

Schnäcke » Antwort #2854 am:

kaieric hat geschrieben: 6. Mär 2021, 23:51
oile hat geschrieben: 6. Mär 2021, 22:05
'Andenken an Johannes Raschke'
[/quote]
ganz hervorragend! hat er sich bei dir vermehrt? meiner kommt nicht von der stelle, aber vielleicht ist die stelle im partiellen schatten auch nicht die beste...

@ Oile: Danke für das Bild. Die Vermehrung bei ‚Andenken an Johannes Raschke‘ ist außerordentlich gut.
.
[quote author=Starking007 link=topic=4173.msg3644423#msg3644423 date=1615232469]
Am 28.02. irgendein halbgefüllter
und der Schwefelglanz

Beide Eranthis sehen super aus. Mit ‚Schwefelglanz‘ kannst Du bald handeln. ;D In der Menge macht er richtig was her.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis

oile » Antwort #2855 am:

@Schnäcke, das dürfte Zuwachs bei einer Knolle sein. Die Blüten kommen ja ganz dicht nebeneinander.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2171
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Eranthis

Schnäcke » Antwort #2856 am:

oile hat geschrieben: 8. Mär 2021, 20:55
@Schnäcke, das dürfte Zuwachs bei einer Knolle sein. Die Blüten kommen ja ganz dicht nebeneinander.

Die Menge macht’s und Du hast Blütenzuwachs. Ich habe seit dem letzten Jahr ‚Eberhard Fluche‘. Leider waren in diesem Jahr nur Blätter ausgetrieben.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

lord waldemoor » Antwort #2857 am:

das schwefelglanz bild ist herrlich
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Nova Liz † » Antwort #2858 am:

Jaaaaa :D Schwefelglanz sieht in dieser Menge umwerfend aus. :D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

marygold » Antwort #2859 am:

Boah, fantastisch
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Eranthis

Sandkeks » Antwort #2860 am:

Ach, war das früher einfach: Winterling da oder nicht. Punkt.
.
Dank Eurer herrlichen Bilder, muss ich jetzt etwas mehr differenzieren. 'Schwefelglanz' hatte ich ja tatsächlich schon. Heute kamen noch Plena, 'Schlüters Triumph', 'Orange Glow' und 'Noel Ayres' dazu. Ich hoffe, sie werden sich in meinem wunderbaren Boden :-X gut einleben und auch vermehren. :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis

oile » Antwort #2861 am:

Auch Eranthis sind für Düngergaben und wenig wüstenähnliche Bedingungen dankbar. :-X

Heute in voller Sonne gefiel mir das Andenken an JR so gut, dass ich es gleich nochmal fotografieren musste.
Dateianhänge
Eranthis AaJR 210308 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Eranthis

Sandkeks » Antwort #2862 am:

oile hat geschrieben: 8. Mär 2021, 22:25
Auch Eranthis sind für Düngergaben und wenig wüstenähnliche Bedingungen dankbar. :-X


:-[ Dabei versuche ich schon, die Wanderdüne von dem Beet fernzuhalten. Leider hat das nicht vollständig geklappt.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis

oile » Antwort #2863 am:

Versuchs doch mit Laubkompost.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Eranthis

Sandkeks » Antwort #2864 am:

Ich habe fast nur Eichenlaub, das ist nicht so optimal. In ein paar Jahren sollte ich aber auch Lindenblätter "ernten" können. Das wird den Pflanzen gut tun.
Antworten