Mit zwei Fehlkäufen kann auch ich dienen:Da war es zunächst die bereits erwähnte Edenrose 85, die ich vor einigen Jahren nach einem frustigen Arbeitstag auf dem Heimweg als Seelentröster mitnahm. Im letzten Herbst habe ich hoch und heilig geschworen, dieser Rose ein neues Zuhause in einem anderen Garten zu geben, da sie regelmässig 1-3 Besenstiele bildete, auf denen im Laufe des Sommers mehrfach rosa-bräunliche Matschbälle hingen. Und wenn ich es schaffte, im Herbst einige dieser Blüten unbeschädigt ins Zimmer zu bringen, war ich immer sehr enttäuscht, weil der Duft fehlte. In diesem Frühjahr, der Termin fürs Umpflanzen war mal wieder verpasst, gab es allerdings 5 (!) Besenstiele, die im Laufe des Sommers riesige Blütendolden trugen, die trotz des recht nassen Sommers kaum vermatscht waren! Irgendwie habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich diese Rose nicht ins Herz schliessen kann, aber ich werde trotzdem ein neues passenderes Zuhause suchen.Mein zweiter Fehlkauf ist die 'Blanc de Vibert', vor einigen Jahren als blühende Containerpflanze angeschafft. Bei dieser Rose duften sowohl Laub als auch Blüten einfach hinreissend, das Laub ist immer nur gesund, die Pflanze absolut winterhart- aber: die Blüten faulen, sobald auch nur wenige Wassertropfen sie berühren! Als ich in einem Sommer einmal einen Sonnenschirm (

) gegen den Regen über sie spannte, gab es Sturm und die Wucht des umstürzenden Schirmes ließ die meisten Triebe am Boden brechen... Ein Bild des Jammers! Aber die Rose trieb munter wieder aus. Aber ich würde doch soooo gerne mal wieder den Duft der weißen Blüten genießen können!!! Im Laufe von fünf Jahren habe ich nicht mehr als fünf Blüten vollständig bewundern dürfen, heul! Also werde ich sie im Herbst in einen Topf pflanzen und diesen im kommenden Sommer unter dem Dachüberstand parken, auf dass die Blüten unbeschädigt bleiben mögen. Bitte Daumen drücken! Ich gebe nicht auf!Liebe Grüßeborago