News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lieblingstomate 08 (Gelesen 12948 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Lieblingstomate 08

max. » Antwort #30 am:

seine lieblingssorte findet man leicht, wenn man sich fragt, welche sorte man anbauen würde, wenn man sich auf eine einzige beschränken müßte.für mich wäre das "black cherry."
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mein bisherigen Lieblingstomate 08

Jindanasan » Antwort #31 am:

Dieses Jahr wieder Green Zebra, Sungold F1, Cherokee Purple, Broad Ripple Yellow Currant. Aber es kommen bestimmt noch mehr dazu.
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Lieblingstomate 08

Aella » Antwort #32 am:

meine diesjährige lieblingssorte ist die "mandarin".war die erste, die reif war. dabei sehr gesund, wunderschön tieforange gefärbt, cremiges fruchtfleisch und süß-würzig. einfach perfekt.wenns nur nach dem aussehen gehen würde, wärs die copia. lecker ist die aber auch!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Santolina1

Re:Lieblingstomate 08

Santolina1 » Antwort #33 am:

Meine Lieblingstomate auch heuer wieder die Black Cherry. Dann kommen Brandywine Sherry und gelbe Dattelwein.(Aber eigentlich kann ich bei euch gar nicht mitreden, baue jedes Jahr höchstens zehn Sorten an)LG
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Lieblingstomate 08

max. » Antwort #34 am:

...baue jedes Jahr höchstens zehn Sorten an)...
das reicht locker. man muß halt nur die zehn besten sorten haben...
Santolina1

Re:Lieblingstomate 08

Santolina1 » Antwort #35 am:

Nö, fünf Sorten reichen eigentlich wenn man die nicht weiterverarbeiten will ...und ein halbwegs gutes Jahr erwischt.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Lieblingstomate 08

max. » Antwort #36 am:

was meinst du jetzt? fünf sorten oder fünf pflanzen?
Santolina1

Re:Lieblingstomate 08

Santolina1 » Antwort #37 am:

Fünf Sorten
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Lieblingstomate 08

leni w † » Antwort #38 am:

@ feder: ich find den thread auch gut. muss ja keiner drin schreiben, der nicht will.also ohne black cherry und sungold f1 geht bei mir gar nichts. ;)als meine diesjährige lieblingstomate möchte ich aber eindeutig die green zebra benennen. sie hat so eine feine säure bei ausreichend süsse, die schmeckt uns einfach klasse. dazu noch die tolle farbe.ich finde grüne tomaten sehen einfach prima aus in einem bunten tomatensalat. leider ist die green zebra schon abgeerntet und wird wohl keine weiteren reifen früchte mehr bringen. aber nächstes jahr werde ich nicht nur einen stock davon anbauen, das ist sicher.lg leni w
liebe grüße von leni w
aurora

Re:Lieblingstomate 08

aurora » Antwort #39 am:

bisher ganz klar wieder die sungold absaat.
tomatengarten

Re:Lieblingstomate 08

tomatengarten » Antwort #40 am:

Fünf Sorten
ja manno, jetzt sind doch fuenf sorten erlaubt ;D 8) obwohl der thread-titel noch substantiv und einzahl ist. ;)man soll die nachbarn mal verstehen. beispiel: die sagen "heuer" und meinen nicht heute sondern das ganz lange jahr :-X :-X :-X
Huschdegutzje

Re:Lieblingstomate 08

Huschdegutzje » Antwort #41 am:

Meine Favoriten in diesem Jahr sind bis jetzt:Fleischtomate: Copiarote Tomate : Stupiceorange Tomate: Andrewiagelbe Tomate: Wendyweiße und dunkle hab ich noch keinen, kommt hoffentlich noch, es sind noch viele Sorten nicht ausgereift bei mir :-\ Aber die Black Cherry und die Safari sind als dunkle Sorten vom letzten Jahr noch als sehr schmackhaft in Erinnerung :D Gruß Karin
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Lieblingstomate 08

amarant » Antwort #42 am:

Für mich sind derartige Threads die Fundgruben für die besten Tomatensortentipps. 8)
So isses! :D
In meinem Garten wachse ich!
Farbspiel
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2008, 19:56

Re:Lieblingstomate 08

Farbspiel » Antwort #43 am:

Also von meinen 9 Sorten haben mich nur zwei ganz überzeugt - im Kübel...Zuerst natürlich die Sibirian Early, kleiner, nimmermüder Busch, süße Früchte, trotz Kübel Fruchtgröße okay.Und dann natürlich der Moneymaker - ein treuer Kämpe.Stark, gesund, groß (hoch) trotz Kübelanbau, super Ertrag und kaum zickig bei kurzzeitiger Trockenheit... prima. Überzeugend.LGsonja
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Benutzeravatar
Antigone
Beiträge: 160
Registriert: 1. Jul 2005, 23:25

Re:Lieblingstomate 08

Antigone » Antwort #44 am:

Ich habe vier Tomatensorten, die ich gerne mag; alle vier habe ich im Garten:MatinaHarzfeuereine hiesige Fleischtomate, die ich zum Kochen benutzeund eine Cocktailtomate, deren Samen ich vor Jahren von einem Nachbarn bekam
Es grüßt herzlich
Antigone
Antworten