Nein niemals! Ich bin sehr dankbar dafür...Wenn dir noch mehr Meinung von mir nicht zuviel ist...





Nein niemals! Ich bin sehr dankbar dafür...Wenn dir noch mehr Meinung von mir nicht zuviel ist...
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Hallo?Du lungerst doch momentan ständig im Forum rum, also kannste gefälligst auch mal einen Thread über deinen Garten anfangenGartenplaner danke für die Anregung mit dem Thread im Atelier, aber ich hätte ein etwas schlechtes Gewissen, meinen Garten so als großes Diskussionsthema in den Mittelpunkt zu stellen, da immer das Gefühl bliebe, auf Grund meines Anfänger -und Laientums zu wenig zurückgeben zu können.Dazu kommt, dass mir zumindest momentan die Zeit für Kontinuität bei der Forumsanwesenheit fehlt und ich es etwas unredlich fände, eine Sache anzuleiern und dann selbst nicht zuverlässig dafür da sein zu können.Kommt Zeit, kommt vielleicht Gelegenheit und Mut, schön fände ich die Idee schon![]()
Ach, du bist wohl der Absentenheftführer hier?!Hallo?Du lungerst doch momentan ständig im Forum rum, also kannste gefälligst auch mal einen Thread über deinen Garten anfangen![]()
Ja, Schafschere hab ich auch, ich muß damit schon eins meiner Ponys trimmen (da funktioniert es elektrisch nicht mehr), das reicht mir, so viel zu den SehnenIch möchte nicht unterbrechen, aber dir doch noch von meinen Erfahrungen berichten, fyvie.Die Buchsbaumhecken schnitt ich anfangs mit der Schafschere, bis ich es irgendwann doch zu blöd fand. Es dauerte zu lange und dicke Teile musste ich jeweils mit der Felco schneiden.Also ging ich in ein Gartencenter, liess mir dieses Modell zeigen und bat darum, es an Ort und Stelle gleich ausprobieren zu können.Ich bin ehrlich gesagt kein grosser Fan von W..., aber den Kauf bereue ich bis heute nicht. Es stimmt, dicke Zweige muss ich weiterhin mit der Felco schneiden, aaaaber:Das Teil ist leicht und locker einhändig zu bedienen, der Schnitt ist sauber (kein Zerfransen oder so), der Kopf lässt sich drehen (superpraktisch!), die Klinge ist kurz genug, so dass keine Kollateralschäden zu beklagen sind (meine Hecke ist wie bei dir eine Einfassung) und ich bin nun in einem Bruchteil der früheren Zeit fertig. Übrigens verstehe ich absolut, was du mit "zu formal" meinst (Buchsparterre und davor Pflaster). Genauso ginge es mir auch. Aber ... Splitt in der Nähe von zu schneidender Buchshecke ... zu Hülf!![]()
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Nicht nur "scheinbar", sondern wirklich und wahrhaftig... Allerdings ist trolls vorschlag scheinbar wirklich ein scharfes Gerät...
Was habt ihr gegen W...f?Ich hatte von denen viele Jahre den ersten Rasenmäher und war superzufrieden.Danach Ga....ena, das war der größte Schrott (vielleicht, weil ich das kleine Modell genommen hatte), jetzt A.ko, die geht.Aber beim nächsten Mal würde ich für den Rasen wieder die rot-gelbe Firma nehmen.Um Ga..ena mache ich inzwischen auch in anderen Bereichen nach Möglichkeit einen Bogen, z.B. die Gießstäbe tropfen immer nach kurzer Zeit, auch die teuren.Wie gesagt, ich hätte an sich nie ein Produkt von W. gekauft. War tatsächlich mein erstes. Was soll ich sagen ... der Test im Laden hat mich gleich überzeugt (nicht, dass ich so schnell all meine Prinzipien über Bord werfen würde).
Zeige einfach irgendwas. Die verantwortungsbewußte Kontinuität entsteht dann schon durch die fachlichen Beiträge der Usi 8)Zum Buchs. Kauf dir bitte nicht die I.io von B.sch. Allein von der Bedienung bekam ich Krämpfe. Dann hab ich das Ding mal ein Jahr nicht benutzt, schon war der Akku hinüber.Ach, du bist wohl der Absentenheftführer hier?!Hallo?Du lungerst doch momentan ständig im Forum rum, also kannste gefälligst auch mal einen Thread über deinen Garten anfangen![]()
![]()
Ich sprach von der nicht vorhandenen Zeit für verantwortungsbewußte Kontinuität und nicht von einem nicht vorhandenen punktuellen Aufmerksamkeitsbedürfnis!
![]()
![]()
Das mach ich doch die ganze Zeit schon...Zeige einfach irgendwas. ...
Entladungsprobleme hatte ich bislang nicht, das Teil liegt im Winter im Keller.Ein Problem bei der Bedienung ist tatsächlich, dass man die ganze Zeit diesen roten Knopf drücken muss. Anfangs fand ich das auch furchtbar. Inzwischen mache ich es mit dem Daumen und komme gut klar.Muss man aber wohl tatsächlich ausprobieren.Vielleicht geht das bei dem roten Teil besser?Zum Buchs. Kauf dir bitte nicht die I.io von B.sch. Allein von der Bedienung bekam ich Krämpfe. Dann hab ich das Ding mal ein Jahr nicht benutzt, schon war der Akku hinüber.