News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Agapanthus 2018 (Gelesen 11396 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Agapanthus 2018

planthill » Antwort #30 am:

Irisfool hat geschrieben: 25. Jun 2018, 10:28
Man führt diese Diskussion winterhart oder nicht winterhart nun schon einige Jahre. Ich mag nicht mehr 😑und denke: Jeder wie er mag.😉


da stimmen wir auch diesmal überein.... :D ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Agapanthus 2018

Mediterraneus » Antwort #31 am:

Es soll hier ja kein richtig und falsch geben.
Nur Anstöße, eben auch mal was auszuprobieren.

Vor noch wenigen Jahren wäre noch kaum einer überhaupt auf die Idee gekommen, Agapanthus ins Freiland zu setzen. Dr. Hans Simon hat das jedoch schon vor längerer Zeit gemacht und empfahl in sogar, als Bodendecker unter Bäumen zu verwenden.

Bei mir klappt es, bei einigen anderen auch. Mir sind freilich auch schon einige Agapanthus erfroren (und auch Beetrosen, Kirschlorbeer,Lavendel etc.) andere haben überlebt und an denen erfreu ich mich :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 286
Registriert: 13. Okt 2017, 19:54

Re: Agapanthus 2018

Krümel » Antwort #32 am:

Irisfool hat geschrieben: 25. Jun 2018, 10:28
Man führt diese Diskussion winterhart oder nicht winterhart nun schon einige Jahre. Ich mag nicht mehr 😑und denke: Jeder wie er mag.😉

Nun, wenn Erfahrungen plötzlich unter die Kategorie "gänzlich subjektive Meinungen" fallen, dann ergibt es freilich wenig bis gar keinen Sinn, diese zu posten.
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Agapanthus 2018

Mediterraneus » Antwort #33 am:

Es gibt einen alten Thread "Winterharte Agapanthus im Freiland". Damals konnte ich noch Fotos einstellen, ähem hüstel :-[

Dort hab ich grad nachgelesen, dass ich meinen Midnight Star seit 2004 habe. Ausgepflanzt.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Agapanthus 2018

Ha-Jo » Antwort #34 am:

Jetzt zeigt sich auch bei uns die erste Agapanthusblüte.
Ich finde die Blüte recht nett, aber nicht spektakulär.
Eigentlich hatte ich sie wegen den Streifen in den Blättern gekauft.
Dateianhänge
IMG_4178.JPG
No garden is perfect.
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Agapanthus 2018

planthill » Antwort #35 am:

einfach eine Freude diesen Farbspielen in Blau seine Aufmerksamkeit zu schenken ...
Dateianhänge
IMG_9641-169.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Agapanthus 2018

planthill » Antwort #36 am:

PHANTOM ist real ...
und immer eine Nachfrage wert!!!
Dateianhänge
GidW -PHANTOM.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Agapanthus 2018

planthill » Antwort #37 am:

CHARLOTTE - die unermüdliche Blüherin ...
Dateianhänge
GidW - CHARLOTTE.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Agapanthus 2018

planthill » Antwort #38 am:

WEISSE STRANDPERLE - mit purpurnen Staubbeuteln ...
eigentlich ein blauer Agapanthus, dem lediglich der Farbstoff ausgegangen ist ...
Dateianhänge
GidW - WEISSE STRANDPERLE.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Agapanthus 2018

Wühlmaus » Antwort #39 am:

Ein namensloser Riese, dieses Jahr mit 11 Stängeln :)
Dateianhänge
20180715_171348.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Agapanthus 2018

planthill » Antwort #40 am:

MEGAN'S MAUVE bringt einen Violetton in's Blueskonzert der Schmucklilien ...
Sehr hübsch finde ich den Kontrast zu den gelben Staubbeuteln ...
Dateianhänge
GidW -MEGAN'S MAUVE.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Agapanthus 2018

pumpot » Antwort #41 am:

'Silver Baby' :D
Dateianhänge
_IGP3975.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Agapanthus 2018

pumpot » Antwort #42 am:

und näher
Dateianhänge
_IGP3979.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Agapanthus 2018

pumpot » Antwort #43 am:

Im Foto wirkt 'Aquamarine' irgendwie leicht violettstichig. Im Original ist der das nicht.
Dateianhänge
_IGP4004.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Agapanthus 2018

Ha-Jo » Antwort #44 am:

Ich habe hier auch mal zwei, bei denen die Farbunterschiede gut zu sehen sind.
Bei uns blühen noch nicht viele Agapanthus.
Schon letztes Jahr war ich mit der Blühfreudigkeit unzufrieden.
Im Frühjahr habe ich alle umgepflanzt, da sie kaum noch Erde hatten.
Schauen wir mal.
Dateianhänge
IMG_4225.JPG
No garden is perfect.
Antworten