News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020 (Gelesen 24570 mal)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20968
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020
Schwer zu beurteilen....an den Wurzelsträngen der zwei Haseln (von mehreren, wo ich damals die Ansiedelung versucht hatte), wo seit 2017 Blüten erscheinen, werden es langsam mehr Stellen mit Blütenständen.
Ob und wie stark Versamung stattfindet/klappt, kann ich noch nicht beurteilen, vom Samen zur Blüte dauert es ja sehr lang.
Werde ich aber bestimmt merken, wenn es denn klappen sollte, da die zwei Haseln mit Lathraea die beiden ersten einer langgezogenen Haselhecke am Nachbarn entlang sind - also wenn irgendwann an neuen, entfernteren Haselsträuchern auf einmal Blüten auftauchen, versamt sie sich, dann schreib ich das auch im Schmarotzerpflanzen-Thread.
(Da würd ich mich ja jetzt eher sehr drüber freuen - den Haseln und anderen Baum-Wirten soll es nicht schaden)
Ob und wie stark Versamung stattfindet/klappt, kann ich noch nicht beurteilen, vom Samen zur Blüte dauert es ja sehr lang.
Werde ich aber bestimmt merken, wenn es denn klappen sollte, da die zwei Haseln mit Lathraea die beiden ersten einer langgezogenen Haselhecke am Nachbarn entlang sind - also wenn irgendwann an neuen, entfernteren Haselsträuchern auf einmal Blüten auftauchen, versamt sie sich, dann schreib ich das auch im Schmarotzerpflanzen-Thread.
(Da würd ich mich ja jetzt eher sehr drüber freuen - den Haseln und anderen Baum-Wirten soll es nicht schaden)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 2482
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020
Ich plane auch, zu kommen. Um zu Stöbern, aber auch, um Purler aus der Umgebung kennen zu lernen.
Trefft ihr Euch um eine bestimmte Zeit oder an einem bestimmten Tag?
Trefft ihr Euch um eine bestimmte Zeit oder an einem bestimmten Tag?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20968
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020
Ich glaube, die meisten Purler werden wohl am Samstag Vormittag da sein, konkrete Planungen zum Treffen an einer Stelle und Uhrzeit gibt es aber noch nicht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20968
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020
Wenn der Markt an gleicher Stelle wie letztes Jahr ist, thront genau im "Auge des Orkans" die Gastronomie, das wär ja der sinnvollste Treffpunkt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020
Bezüglich der Gastronomie bleibt zu hoffen, dass die dieses Jahr etwas besser organisiert sind, sonst macht das echt keinen Spaß.
Aber als Anlaufstelle für erschöpfte Einkäufer und Sammler ist das sicher ne Adresse.
Aber als Anlaufstelle für erschöpfte Einkäufer und Sammler ist das sicher ne Adresse.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 2482
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020
Na dann schau ich mal, ob ich Euch diesmal treffe. :)
Ich hoffe, eine schöne Daphne zu ergattern. Farne würden mich auch interessieren. Und besondere Geophyten.
Freue mich schon sehr!!!
Ich hoffe, eine schöne Daphne zu ergattern. Farne würden mich auch interessieren. Und besondere Geophyten.
Freue mich schon sehr!!!
Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020
Zumindest gibt es keinen Frost. Ist ja auch schon was.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020
Das Wetter scheint doch ganz gut zu werden, dass bisschen Wind ;)
Pflanzen machen froh!
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020
Ich schau auch jeden Tag...und hoffe noch auf Verbesserungen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020
Hach, ich wär auch gern mal ins Mekka der Glöckchen gefahren, aber das ist ja schon ein ganz schöner Ritt aus meiner Ecke.... somit warte ich auf den Markt bei von Ehren und wünsche euch viel Spaß und Sammlerglück :D
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020
Wer kommt jetzt eigentlich sicher am Samstag, müssen wir Schildchen tragen oder gibt es andere Erkennungsmerkmale? So viel ist sicher, ich werde eine bescheiden-kleine, lindgrün-leuchtende Tragetasche mitführen... :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020
dich würde ich auch so sofort erkennen
irgend ein schüchternes mädchen, vlt keine farbratte auf der schulter, aber unmengen lenzrosen im gepäck
irgend ein schüchternes mädchen, vlt keine farbratte auf der schulter, aber unmengen lenzrosen im gepäck
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020
"schüchternes Mädchen"... ;D
Findest Du dich da wieder, Jule? ;)
Findest Du dich da wieder, Jule? ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020
Ganz sicher werde ich am Samstag zur Öffnung dort sein. 8) ;D
Und du hast mich jetzt gerade erinnert Jule. Ich war in der Gartenhütte und habe meine beiden Schilder geholt. Wir fahren ja schon Freitag Morgen. ;)
Also falls ich nur nach Pflanzen schaue und nichts mitbekomme, gerne mich ansprechen. Ich meine es nicht bös'.

Und du hast mich jetzt gerade erinnert Jule. Ich war in der Gartenhütte und habe meine beiden Schilder geholt. Wir fahren ja schon Freitag Morgen. ;)
Also falls ich nur nach Pflanzen schaue und nichts mitbekomme, gerne mich ansprechen. Ich meine es nicht bös'.

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Schneeglöckchentage Kloster Knechtsteden 15. - 16.02.2020
cornishsnow hat geschrieben: ↑12. Feb 2020, 16:09
"schüchternes Mädchen"... ;D
Findest Du dich da wieder, Jule? ;)
Ich glaube, da wäre für den Lord dann doch ein Namensschild zum Erkennen von Jule besser 8)
Das wäre ja, als würde man bei mir schreiben "ein reizendes stilles Mädchen" ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke