Seite 3 von 4

Re: Neues Beet - Pflanzen da und ich weiß nicht weiter

Verfasst: 1. Aug 2020, 13:16
von Conni
Nina, Dein neues Beet ist wunderschön geworden! :D
.
Zur Gefährlichkeit von Oenothera speciosa für Taubenschwänzchen gibt es bei pur einen Thread. :)

Re: Neues Beet - Pflanzen da und ich weiß nicht weiter

Verfasst: 1. Aug 2020, 13:16
von Wühlmaus
Nina hat geschrieben: 1. Aug 2020, 12:02
Oh, das hätte ich nicht gedacht. Danke Gartenlady!

Ja, danke für den Hinweis, Gartenlady!
.
Nina, schau mal hier...

Re: Neues Beet - Pflanzen da und ich weiß nicht weiter

Verfasst: 1. Aug 2020, 13:17
von Wühlmaus
Conni war schneller :-*

Re: Neues Beet - Pflanzen da und ich weiß nicht weiter

Verfasst: 1. Aug 2020, 13:32
von Conni
Deine Geschichte und die Bilder dazu haben mich damals so beeindruckt, dass ich direkt, als ich vorhin Gartenladys Hinweis las, auf die Suche nach dem Thread gegangen bin. :)

Re: Neues Beet - Pflanzen da und ich weiß nicht weiter

Verfasst: 1. Aug 2020, 13:42
von Jule69
Wühlmaus:
Auch ich habe gerade Deine Dokumentation angeschaut, tolle Bilder und was für eine Geschichte. Was es alles gibt...
Nina:
Glückwunsch zum gelungenen Beet!

Re: Neues Beet - Pflanzen da und ich weiß nicht weiter

Verfasst: 4. Aug 2020, 12:24
von Nina
Danke für die Komplimente zum Beet und für Wühlmaus wichtigem Hinweis! :-* :o
Ich kann nur wiederholen: Pur bildet! ;) :D

Re: Neues Beet - Pflanzen da und ich weiß nicht weiter

Verfasst: 4. Aug 2020, 12:50
von Kasbek
Nina hat geschrieben: 1. Aug 2020, 12:02
Kasbek hat geschrieben: 30. Jul 2020, 12:14
Ansonsten fehlen jetzt sozusagen noch die Geophyten für den Frühjahrsaspekt, wie Roeschen1 ja schon geschrieben hatte – aber da hast Du ja noch den ganzen Herbst über Pflanzzeit.
Vielleicht bestelle ich jetzt schon. Noch ist das meiste erhältlich und geliefert wird dann eh im Herbst. :)
.
Albizia, die Hühner finden lockere feuchte Erde seeehr verlockend! :o ;D


Oops, das hatte ich nicht auf dem Schirm, daß die Hühner zu dem Areal Zugang haben. Das reduziert die Geophyten-Möglichkeiten also auf welche, die eher tief gepflanzt werden müssen (also unterhalb der Scharrtiefe). Ansonsten bist Du dauernd am Zwiebeleinsammeln und -neupflanzen (ich hab' so eine Fläche, die jahrzehntelang eingezäunt war, das aber mittlerweile nicht mehr ist und wo ich permanent ausgescharrte Galanthus- und Scilla-Zwiebeln einsammle und an „geschütztere“ Stellen umsiedele ::)).

Re: Neues Beet - Pflanzen da und ich weiß nicht weiter

Verfasst: 27. Mär 2022, 00:13
von Nina
Ich habe wohlerzogene Hühner. ;)
Es sind jede Menge Zwiebeln in das Beet gekommen. So sieht es jetzt in diesem Beet aus.
Vor dem nächsten Foto werde ich aber auf jeden Fall den Rasen mähen.

Re: Neues Beet - Pflanzen da und ich weiß nicht weiter

Verfasst: 27. Mär 2022, 09:33
von neo
Die Kiefer hat einen schönen Aussichtsplatz, auf das Beet und in die Umgebung. ;)
Ich finde, das ist so eine Pflanzstelle, die sich nach und nach wunderbar erweitern liesse, um den ganzen Baum herum.
Links in der Entfernung hinter der Birke (?) steht eine Ansammlung von Grün, das sehr strukturiert gerade nach oben wächst.
Was ist das? (Hatte das schon mal auf einem Bild von dir gesehen und mich gefragt.)

Re: Neues Beet - Pflanzen da und ich weiß nicht weiter

Verfasst: 27. Mär 2022, 09:42
von Gartenplaner
Eine prächtige Euphorbia characias ssp. wulfenii

Re: Neues Beet - Pflanzen da und ich weiß nicht weiter

Verfasst: 27. Mär 2022, 09:53
von neo
Gartenplaner hat geschrieben: 27. Mär 2022, 09:42
Eine prächtige Euphorbia characias ssp. wulfenii

Kann man wohl sagen!
Ich meine aber das in der Gruppe, gegenüber, in der Wiese.

Re: Neues Beet - Pflanzen da und ich weiß nicht weiter

Verfasst: 27. Mär 2022, 10:01
von Gartenplaner
Ah...wahrscheinlich der Austrieb der Camassien?
Hier ist ein Bild aus Gegenrichtung drin, blühend:
Nina hat geschrieben: 21. Mär 2022, 09:33
Hier aus einer anderen Perspektive mit den Camassien.

Jetzt nicht mehr neues Beet - so sieht es heute aus.

Verfasst: 27. Mär 2022, 10:06
von Nina
Dem ist nichts zuzufügen. ;) :D

Re: Neues Beet - Pflanzen da und ich weiß nicht weiter

Verfasst: 27. Mär 2022, 10:07
von neo
Gartenplaner hat geschrieben: 27. Mär 2022, 10:01
Austrieb der Camassien?

Dieses scheinbar sehr wohlgeordnete "Volk" kenne ich gar nicht. ;)
Betreffend Ordnung habe ich mich gefragt, ob das lange, recht gerade Holz dort liegen muss, Nina? Mach`doch dort mal auf. ;)

Re: Jetzt nicht mehr neues Beet - so sieht es heute aus.

Verfasst: 27. Mär 2022, 10:08
von Gartenplaner
Nina hat geschrieben: 27. Mär 2022, 10:06
Dem ist nichts zuzufügen. ;) :D

Doch, welche es denn genau sind :D
Sie sind sehr hellblau, C. leichtlinii 'Caerulea' scheidet dann wohl aus?