Seite 3 von 29
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 11:51
von sunrise
Gestern tolle Spinat-Ziegenfeta Pite
Spinat war aus dem Garten
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 11:52
von sunrise
Die fertige Pite
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 11:53
von sunrise
Und geschnitten auf dem teller mit frischem Salat
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 12:55
von Mottischa
Ihr kocht immer leckere Dinge :)
Hier gibt es heute Kürbiscremesuppe, im Keller lagern noch einige der Herrschaften.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 16:14
von borragine
:D Sieht sehr lecker aus, sunrise.
Hier gab es am Samstag gebratene Forelle mit Pellkartoffeln und Kräuterquark.
Am Sonntag ging es mir wie Quendula : endlich mal wieder Frittata machen; meine war mit weißem Spargel, Frühlingszwiebeln, Parmesan und getrockneten in Öl eingelegten Tomaten. Und auch hier galt: die kalten Reste schmeckten mindestens genauso gut.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 16:16
von borragine
Gestern dann mal wieder Pasta: Spaghetti mit Garnelen und getrockneten Tomaten.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 16:17
von borragine
Bild vergessen
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 18:06
von Maria-Ell.
Gestern hatten wir Kartoffel-Gurkensalat mit Seelachsfilets, heute Pizza Stromboli (gibt morgen den Rest).
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 18:30
von Kübelgarten
Entenkeulen (aus TK) erst gekocht dann unterm Grill gebräunt, Grünkohl und Kartoffeln
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 18:45
von dmks
lord hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 20:49als ganzer gegrillten biber,ca 30kg
Ich bekomme seit gestern dieses Bild nicht aus dem Kopf!!! 8)
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 21:58
von martina 2
Quendula hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 20:14Martinas Klopse sehen gut aus :D.
dmks, woher bekommt man denn Nutria :o? Selbstüber...äh...geschossen?
Aella, es kommen auch wieder entspanntere Zeiten - halt die Ohren steif :).
Hier gab es Zucchinifrittata (Ei, Zucchini, Pecorino, Schnittlauch, Thymian, S&P, Olivenöl). Die kalten Reste heute Abend schmeckten sogar noch besser als das warme Mittagessen.
Danke, Quendula, ich hoffe, daß sie dem Original halbwegs nahe kommen ;) Deine Frittata mit den Blümchen sieht bezaubernd aus :D Keine Ahnung, was den Unterschied zu einem Omelette ausmacht ???
Aella, mir geht es zur Zeit ebenso ;)
Der dmks ist die Antwort nach der Herkunft des Tieres schuldig geblieben und hat zur Strafe das Bild des ganzen gegrillten Bibers vom Lord im Kopf ;D Interessante neue Aspekte in der Gartenküche :o 8)
Hier gab es heute das erste Grünspargelrisotto der Saison mit Lachs, abends Omelette mit Rucola, Parmesan und kleinen Tomaten.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 22:06
von Rieke
Heute Resteverwertung. Vom Wildschweinbraten des Wochenendes (von GG mit Aubergine, Zucchini, Tomate. in Rotwein geschmort) war noch etwas Sud und Gemüse übrig. Damit habe ich ein Auberginengemüse aufgepeppt, dazu Nudeln.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 22:10
von dmks
martina hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 21:58Der dmsk ist die Antwort nach der Herkunft des Tieres schuldig geblieben
Tschuldigung!
Ist ganz einfach - der Jäger fängt sie, traut sich aber nicht ran. ;)
Nutria sind praktisch: brauchst du nicht hegen, nicht pflegen - nur holen.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Verfasst: 5. Mai 2021, 14:05
von Roeschen1
dmks hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 18:45lord hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 20:49als ganzer gegrillten biber,ca 30kg
Ich bekomme seit gestern dieses Bild nicht aus dem Kopf!!! 8)
https://naturschutzbund-ooe.at/biber.html
Re: Was gibt/gab es im Mai 2021
Verfasst: 5. Mai 2021, 18:23
von Nina
Gegrillter Biber ... :o ;D Wie schmeckt der denn?
.
Bei uns gab es gestern gefüllte Auberginenröllchen in Curry-Kokos-Dal - eine echte Sünde!!! :P
Allerdings mit relativ viel Aufwand verbunden. Da das Wetter gestern schlecht war fand ich es sehr entspannend. Beim nächsten mal werde ich jedoch das dazu benötigte Panir nicht selber machen.
Die Auberginen werden längs in Streifen geschnitten und im Ofen mit etwas Öl, Salz und Pfeffer gegart.
Für das Dal benötigt man Schalotten, Ingwer, Chili, Curryblätter (schmeckt auch ohne), schwarze Senfsamen, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Currypulver, Tomatenmark, rote Linsen und Kokosmilch.
Alleine das Dal ist sowas von lecker!! :D Das wird relativ flüssig in eine Auflaufform gegeben und darin werden die Auberginenröllchen gelegt, die mit einem Spinatblatt (bei uns war es gestern ohne) und einer Mischung aus Panir, Mangochutney, Koriandergrün, Limettenabrieb, Limettensaft und Salz gefüllt sind. Das ganze kommt dann noch mal 15-20 Minuten in den Ofen. Süchtigmachend lecker aus dem Buch Flavour von Ottolenghi.