Gartenlady hat geschrieben: ↑22. Okt 2022, 13:46 LUVI Fermente …
die ösis machen und verkaufen auch miso – wie gut das ist, kann ich aber erst nach lieferung sagen.
in berlin gibt es z.b. mimiferments, die leute sind hochsympathisch und die miso/koji, die ich bisher probierte, finde ich extrem lecker. (gg leider gar nicht, ich muss das immer ins essen schmuggeln, so wie fischsauce auch. ::) :-\ :P)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
zwerggarten hat geschrieben: ↑25. Okt 2022, 17:30 … ich muss das immer ins essen schmuggeln, so wie fischsauce auch. ::) :-\ :P)
Das habe ich auch vor ;) Wenn ich nur erzähle, was das ist, rümpfen schon alle die Nase. ::)
Rinca konnte es sich auch nicht vorstellen und Fischsauce war für mich eigentlich auch nicht so recht das, was ich mir wünschte. Das muss sich auch ändern. Der SZ-Artikel war überaus aufschlussreich.
Mufflon, ich habe zweierlei Misoquellen, mit denen ich sehr zufrieden bin: Schwarzwaldmiso (mal Tante G fragen) und Fairment (gibts bei Amazon). Die haben verschiedene Sorten. Fand ich alle toll.
da tropft mir schon nur vom linklesen der zahn! :o :D *lechz*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ich habe heute die 2. Fermentation meines Kombucha mit Blaubeeren probiert und für gut befunden. Das Aroma ist zart, aber vernehmlich. Ich kann mir gut vorstellen, dass das mit Thymian harmoniert, das werde ich beim nächsten Mal testen.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Ich habe die Qual der Wahl aus diesen Garums: https://www.augora.at/kaufen?Kollektion=Garum+%26+Shoyu . Es gibt auch ein Wiener Garum aus Wels. Oder ein Garum aus Rind. Oder das teure italienische Colatura di alici. Der Shop ist sehr cool, ich gehe morgen mal schauen bzw. essen, ein Restaurant gibt’s nämlich auch.
Gartenlady, hast du das Traunsee Garum schon getestet? Ich bin am überlegen, was ich mit meinen Neuanschaffungen koche. Der Shop ist wirklich ziemlich super. :D Auf das unpasteurisierte Sauerkraut mit Kurkuma bin ich sehr gespannt.