News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kürbisse (Gelesen 19762 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 360
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Kürbisse

Mathilda11 » Antwort #30 am:

Thamarin hat geschrieben: 18. Okt 2024, 05:45 Mathilda, zu den Acorn Kürbissen:

Ich hab diese Jahr Thelma Sanders Sweet Potato angebaut, der schmeckt nicht wie faseriger Zucchetti. Eher mehlig und ziemlich süss (ist auch gedacht für Pumpkin Pie oder andere Süssspeisen). Ist mir als Gemüse zu süss, aber ich werd demnächst Pumpkin Muffins draus machen. Waren 4 Früchte an der Pflanze, die sind alle gereift. Ranken zirka 4 bis 5m lang (sind recht gerade gen Süden gewachsen).
sind 4 Früchte nicht eher wenig(bzgl Produktivität) für eine stark rankende Sorte? Die sind doch klein?
der Candyroaster, auch so ein starker Ranker hatte 5 große Kürbisse dran
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 590
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Kürbisse

Kürbisprinzessin » Antwort #31 am:

lucullus_52 hat geschrieben: 17. Okt 2024, 17:42
Ist das mit dem Saatgut tatsächlich unproblematisch? Borlotti schreibt auf der Website (https://www.borlotti.de/Zuchetta-Serpen ... cilia-1287) dazu
"Saatgut ist samenfest. Von selbstgezogenen Samen wird bei Zucchetta ausdrücklich abgeraten, weil sich der giftige Bitterstoff Cucurbitacin bilden kann."

Kann natürlich auch sein, daß er die potentiellen Kunden davon abhalten möchte, eigenes Saatgut zu gewinnen, statt bei ihm zu kaufen ;)
Vermutlich gehört die Zucchetta zu den Gartenkürbissen (Cucurbita pepo) und kann sich deshalb mit Zierkürbissen verkreuzen, die eben den Bitterstoff haben und deshalb giftig sind. Wir kennen alle die Geschichten mit den giftigen Zucchini aus selbstgewonnenem Saatgut.
Samenfestes Saatgut bedeutet, dass bei entsprechender Verhütung das Saatgut selbst gewonnen werden kann (d.h. entweder Blüten in Teebeutel einpacken, damit keine Insekten reinkommen oder eben in einem Kilometer Entfernung keine anderen Kürbisse anbauen).
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 590
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Kürbisse

Kürbisprinzessin » Antwort #32 am:

Mathilda11 hat geschrieben: 16. Okt 2024, 20:57 hab aus irgendeinem Grund deine Antwort übersehen
ich hab die kcb Seite inzwischen mehrfach durchgelesen, damit kann ich ein paar Sorten, die gar nicht in Frage kommen gut aussortieren
aber dann haben die gefühlte 100 Butternuts und bin dann leicht überfordert.
wie das halt so ist..
ich hab bisher ein paar mal normale uchiki kuri angebaut, die waren ganz gut-
zuletzt dann blue hubbard, sweet fall und north georgia candy roaster.
problematisch war heuer das Ausreifen, es war auch viel zu kalt und regnerisch. nur der blue hubbard ist vorbildlich ausgereift, die sweet fall schmecken eigentlich gut, die Schale ist aber nicht wirklich hart geworden, ob die das sollte, weiß ich leider nicht, die andern hab ich noch nicht probiert. Grundsätzlich würd mich ein acorn wie zb Tuffy" interessieren, natürlich nicht, wenn der dann wie fasriger Zucchini schmeckt(wie offensichtlich manche andere acorn Sorten)
wenn jemand schon mit irgendetwas schlechte Erfahrungen hatte, und das beiläufig erwähnt, wärs schon hilfreich, das streicht vielleicht einen der 70 Kandidaten, die ich gerne anbauen würde :-)
Ja, die 100 Butternuts sind schon etwas Auswahl ;-) Cydorian hat hier mal geschrieben, dass die Butternuts am Ende alle so ähnlich schmecken, außer man nimmt eine dieser dunklen besonderen Sorten wie Honeynut oder Valencia.

Ich hab für mich nach folgenden Kriterien geschaut
- Gewicht: maximal 1-2 kg sind gut für normale Haushalte
- schwach rankende Sorten mag ich lieber als rankende, weil das in meinen eher kleinen Garten besser passt

Ich versuche eine Mischung aus Cucurbita pepo, Cucurbita moschata und Cucurbita maxima anzubauen. So hab ich dann auch für verschiedene Verwendungsmöglichkeiten was da (maxima für Suppen, moschata für Suppen + Kürbisnudeln, pepo als Gemüse zum reinschnippeln). Und die Lagerfähigkeit ist auch unterschiedlich (pepo nur kurz lagerfähig, maxima mittel und moschata eher lang).

Bei den Acorns hatte ich bisher noch keine schlechten Erfahrungen - wenn es wie faserige Zucchini schmeckt, dann wäre das bei kcb vermerkt (und zwar mit "Fruchtfleisch minderwertig, nur für Deko-Zwecke" ;-) )

Also probiere es aus und berichte gern, welche du bestellt hast :)
Benutzeravatar
Thamarin
Beiträge: 100
Registriert: 23. Apr 2024, 15:09

Re: Kürbisse

Thamarin » Antwort #33 am:

Mathilda,

Entschuldige, mir kommt immer das Leben zwischen mich und den Garten und das Forum... Ich mach dir ein Foto von einem auf der Waage, weiss nicht ob das zu wenig ist die 4 Stück. Für uns ists mehr als genug. Wenn es zu wenig ist, dann weil die Pflanze nördlich von 4m2 Mais gestanden hat und dann durch die Maisreihen hindurch gerankt ist, hatte vielleicht zu wenig Sonne ab dem Zeitpunkt wo der Mais hoch war.

Und die Kulturführung war sicher nicht korrekt, hab ihn eingepflanzt, aufgrund der langen Nässe und Kälte bemitleidet und dann vergessen und irgendwann geerntet, dafür hat er sich wacker geschlagen ;-)
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 360
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Kürbisse

Mathilda11 » Antwort #34 am:

meine blue hubbards
Geschmacksprobe steht noch aus
bin ganz verliebt in die Riesenbabys
Dateianhänge
20241026_160600.jpg
Zuletzt geändert von Mathilda11 am 27. Okt 2024, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 360
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Kürbisse

Mathilda11 » Antwort #35 am:

Thamarin hat geschrieben: 26. Okt 2024, 21:36 Mathilda,

Entschuldige, mir kommt immer das Leben zwischen mich und den Garten und das Forum... Ich mach dir ein Foto von einem auf der Waage, weiss nicht ob das zu wenig ist die 4 Stück. Für uns ists mehr als genug. Wenn es zu wenig ist, dann weil die Pflanze nördlich von 4m2 Mais gestanden hat und dann durch die Maisreihen hindurch gerankt ist, hatte vielleicht zu wenig Sonne ab dem Zeitpunkt wo der Mais hoch war.

Und die Kulturführung war sicher nicht korrekt, hab ihn eingepflanzt, aufgrund der langen Nässe und Kälte bemitleidet und dann vergessen und irgendwann geerntet, dafür hat er sich wacker geschlagen ;-)
wenn er das ohne viel Pflege gemacht hat ist das ja sehr ok, ich mag nur keine Pflanzen die mit viel Pflege dann nur wenig Ergebnis liefern.
(mein Platz ist sehr beschränkt(weil leider viele kollidierende Pflanzeninteressen und diese Fruchtfolgegeschichte einen doch arg bremsen ::) ;D ), deswegen versuch ich immer möglichst viel aus der Fläche rauszuholen)
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 360
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Kürbisse

Mathilda11 » Antwort #36 am:

die candy roaster, ein paar davon
die waren halb unreif schon sehr gut als püree
Dateianhänge
20241026_160734.jpg
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 360
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Kürbisse

Mathilda11 » Antwort #37 am:

Kürbisprinzessin hat geschrieben: 26. Okt 2024, 16:36
Ich hab für mich nach folgenden Kriterien geschaut
- Gewicht: maximal 1-2 kg sind gut für normale Haushalte
- schwach rankende Sorten mag ich lieber als rankende, weil das in meinen eher kleinen Garten besser passt
das mit dem schwach rankend hab ich mir jetzt auch schon verstärkt angeschaut, würde die Möglichkeiten erweitern, die heurigen Kürbisse waren fürchterliche Wucherer, die alles unter sich begraben haben
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 590
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Kürbisse

Kürbisprinzessin » Antwort #38 am:

Mathilda11 hat geschrieben: 27. Okt 2024, 21:29
Kürbisprinzessin hat geschrieben: 26. Okt 2024, 16:36
Ich hab für mich nach folgenden Kriterien geschaut
- Gewicht: maximal 1-2 kg sind gut für normale Haushalte
- schwach rankende Sorten mag ich lieber als rankende, weil das in meinen eher kleinen Garten besser passt
das mit dem schwach rankend hab ich mir jetzt auch schon verstärkt angeschaut, würde die Möglichkeiten erweitern, die heurigen Kürbisse waren fürchterliche Wucherer, die alles unter sich begraben haben
Ja, die großen Früchte brauchen auch viel Photosynthese-Leistung :-)
Sehr schön deine Blue Hubbards und Candy Roasters!
Blue Hubbard hatte ich letztes Jahr zwei Früchte, einmal 10kg und einmal 8kg, das war einfach zu viel. Da war ich am Ende total überfressen und konnte diesen Kürbis einfach nicht mehr sehen. So hab ich dieses Jahr nur einen kleinen C. maxima angebaut, für eine kleine Suppe.
Die "schwach rankenden" Kürbisse können bei guter Pflege und optimalem Standort auch ordentlich ranken und nehmen dann (entgegen der Angaben bei kcb) auch schon mal 2m² in Anspruch.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12420
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kürbisse

cydorian » Antwort #39 am:

Blue Hubbard baue ich nicht mehr ist. Zu gross. Und bei Lagerung verholzt die Schale regelrecht. Superhart, kaum mehr zu schälen, gefährlich. Das macht ihn zwar sehr gut lagerfähig, aber mühsam zu verarbeiten. Andere Sorten schaffen das mit weniger unbequemer Schale.
Dateianhänge
hub.jpg
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 360
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Kürbisse

Mathilda11 » Antwort #40 am:

Kürbisprinzessin hat geschrieben: 28. Okt 2024, 20:42
Mathilda11 hat geschrieben: 27. Okt 2024, 21:29
das mit dem schwach rankend hab ich mir jetzt auch schon verstärkt angeschaut, würde die Möglichkeiten erweitern, die heurigen Kürbisse waren fürchterliche Wucherer, die alles unter sich begraben haben
Ja, die großen Früchte brauchen auch viel Photosynthese-Leistung :-)
Sehr schön deine Blue Hubbards und Candy Roasters!
Blue Hubbard hatte ich letztes Jahr zwei Früchte, einmal 10kg und einmal 8kg, das war einfach zu viel. Da war ich am Ende total überfressen und konnte diesen Kürbis einfach nicht mehr sehen. So hab ich dieses Jahr nur einen kleinen C. maxima angebaut, für eine kleine Suppe.
Die "schwach rankenden" Kürbisse können bei guter Pflege und optimalem Standort auch ordentlich ranken und nehmen dann (entgegen der Angaben bei kcb) auch schon mal 2m² in Anspruch.
bei mir so ähnlich, der größere hat 13,6kg. Essen kann man das nicht mehr. ich freu mich jetzt einfach über die Optik und vielleicht verschenke ich Teile. ich ess mich an manchen Kürbissorten leider auch schnell ab(man kann sich dann natürlich fragen, warum ich leidenschaftlich dieses Übermaß angebaut habe, aber sowas ist ja nicht immer rational zu begründen :-X ). der Sweet fall war bis jetzt die Ausnahme - warum genau weiß ich nicht. aber ich hab aus denen heuer schon x mal Kürbissuppe gekocht, und finds immer noch toll. Aus einem normalen Hokkaido reicht mir Suppe einmal in der Saison.

auch das mit der harten Schale ist sicher ein Problem. ich überlege schon, ob ich das Ding mit einer sauberen Axt spalte. Messer ist mir echt zu gefährlich.
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 360
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Kürbisse

Mathilda11 » Antwort #41 am:

Schmeckt Marina di chioggia eigentlich wirklich so außergewöhnlich? die Rezension bei kcb ist ja sehr enthusiastisch
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12420
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kürbisse

cydorian » Antwort #42 am:

Werde den Ersten die nächsten Tage probieren und dann kann ich berichten. Man soll sie ja nach der Ernte noch etwas liegen lassen.
Benutzeravatar
Memory
Beiträge: 227
Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
Wohnort: Oberschwaben
Region: Oberschwaben
Höhe über NHN: 723
Bodenart: humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gottes Zoo ist groß! Oma Frida

Re: Kürbisse

Memory » Antwort #43 am:

Mathilda11 deine Grauen Riesenbabys sind echt klasse!

Will ich nächstes Jahr auch mal testen! Ich finde Kürbisse einfach nur toll! Aus einem Körnchen mehrere Riesenbeeren.Wunder der Natur!

Wir sind auch nur ein 2 Personenhaushalt aber Kürbis geht irgendwie immer.
Habt ihr schon mal versucht gekochtes Püree in Brot,Pasta,Gnocci,Spätzle zu versenken?
Einfach statt Wasser zugeben. Das Brot finden wir sensationell. Hällt gut frisch,schmeckt und sieht sensationell aus.
Meine Candy Red Roaster sind dieses Jahr leider nicht ganz so üppig geraten.Das ist dem nassen Sommer und dem etwas schattigen Platz geschuldet.
Für nächstes Jahr will ich den Kürbissen einen neues Beet herrichten. Mehr Sonne und Alpakadung von den Nachbarn sollten eine gute Ernte möglich machen...
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 360
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Kürbisse

Mathilda11 » Antwort #44 am:

Hab jetzt doch noch mal ein Foto von einem "Sweet fall" gemacht - ich finde die Sorte wirklich empfehlenswert, Wuchskraft enorm, Ertrag aber auch sehr gut. bisher haben wir einige Kürbisse verschenkt, alle fanden ihn gut. Ein Beschenkter will ihn nächstes Jahr selbst anbauen. Die Früchte haben vollreif wenn man sie roh probiert vom Aroma einen deutlichen Anklang Richtung Zuckermelone.
alle Verwendungsmöglichkeiten haben bisher geklappt(Ofengemüse, Pürree, Suppe, Quiche)
Dateianhänge
20241102_154031.jpg
Antworten