Im nicht zu zugigen Schatten hält es aber ganz gut. Bei mir ist sie eigentlich immer immergrün.
Aber sie hat keinen Bart.
Bei Arthur hat sie einen Miscanthus als Schutzpflanze.
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Im nicht zu zugigen Schatten hält es aber ganz gut. Bei mir ist sie eigentlich immer immergrün.
Mittlerer Neckar
Mittlerer Neckar
Waren das Ältere oder Frischgepflanzte? Wenn Letzteres wurzelnackt gepflanzt oder zuvor im Topf geparkt? Und könnten dann im Substrat zuviel organisches Material gewesen sein, welches sich zersetzt hat/zusammengesackt ist und so die Iris (zusätzlich) in der Luft hängen ließ? Momentan würde ich sie auch an Ort und Stelle lassen, dabei versuchen sie wieder zu bedecken. Vermutlich würde ich eher die umgebende Erde dafür nehmen, aber das muss jeder selbst sehen, was am besten oder überhaupt möglich ist! Nach dem Winter im Vorfrühling, also jetzt dann, bis zur Blüte gibts oft nochmal eine Phase mit Wurzelbildung, danach sehen manche vielleicht schon deutlich besser aus!
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Ich kann nur für mich sprechen.Krokosmian hat geschrieben: ↑24. Feb 2025, 21:41Waren das Ältere oder Frischgepflanzte? Wenn Letzteres wurzelnackt gepflanzt oder zuvor im Topf geparkt? Und könnten dann im Substrat zuviel organisches Material gewesen sein, welches sich zersetzt hat/zusammengesackt ist und so die Iris (zusätzlich) in der Luft hängen ließ? Momentan würde ich sie auch an Ort und Stelle lassen, dabei versuchen sie wieder zu bedecken. Vermutlich würde ich eher die umgebende Erde dafür nehmen, aber das muss jeder selbst sehen, was am besten oder überhaupt möglich ist! Nach dem Winter im Vorfrühling, also jetzt dann, bis zur Blüte gibts oft nochmal eine Phase mit Wurzelbildung, danach sehen manche vielleicht schon deutlich besser aus!
Mittlerer Neckar
Mittlerer Neckar
Mittlerer Neckar
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.