News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Viola - die Veilchen (Gelesen 268630 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Viola - die Veilchen

zwerggarten » Antwort #300 am:

... `Sulphurea´ ;) Sämlinge ...
ja, was denn nun?! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Viola - die Veilchen

Krokosmian » Antwort #301 am:

... `Sulphurea´ ;) Sämlinge ...
ja, was denn nun?! ;)
Da das Hornveilchen eine reine Karteileiche sein dürfte, ist in diesem Fall `Sulphurea´ sicher praktikabler, da diese Schreibe wohl von Anfang praktiziert wurde. Wie gesagt, ich hatte eben gerade den Artikel gelesen, wollt eben auch mal was Kluges beitragen und bin wohl gekonnt gescheitert :-[.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Viola - die Veilchen

pearl » Antwort #302 am:

;) warum nennst ihr das gelbe veilchen nicht einfach irish elegance wenn es wg sulphurea/sulfurea dramen gibt. ;D ;D ;D
:-* ;D meins heißt so. Viola odorata 'Irish Elegance'. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Viola - die Veilchen

rorobonn † » Antwort #303 am:

;)ich liebe veilchenvor ein paare tagen ist meine erste lieferung von allgäustauden angekmmen- man sollte halt nicht bei den tops und flops der versender mitlesen: es weckt nur begehrlichkeiten :D :D :Dendlich habe ich jetzt auch donau. die hübsche sorte hatte es mir schon lange angetan.ansonsten freue ich mich sehr auf blüten von perle rose und viola eliator bzw alice witter :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Odem
Beiträge: 62
Registriert: 25. Jul 2014, 00:43
Kontaktdaten:

Re:Viola - die Veilchen

Odem » Antwort #304 am:

Hi rorobonn,
endlich habe ich jetzt auch donau. die hübsche sorte hatte es mir schon lange angetan.ansonsten freue ich mich sehr auf blüten von perle rose und viola eliator bzw alice witter :D :D
'Donau' und 'Perle Rose' sind für dieses Jahr ja leider schon mehr oder weniger "durch". Aber die 'Alice Witter' kommt gerade. Also Spannung für das kommende Jahr und Freude für jetzt ;-)Viele GrüßeOdem
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Viola - die Veilchen

marygold » Antwort #305 am:

Viola sororia macht sich breit:sororiaund verdrängt Viola labradorica ein bisschen. Was aber nicht weiter schlimm ist, denn das sät sich überall aus.Labradorica
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Viola - die Veilchen

RosaRot » Antwort #306 am:

Hier wächst die rote Form von Viola sororia wild und taucht überall im Garten auf, vor allem auf kahlen leeren Sandflächen (ehemalige Maulwurfshügel etc.), aber blaue habe ich keine, leider.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Viola - die Veilchen

rorobonn † » Antwort #307 am:

das grönlandveilchen taucht hier auch überall im garten auf und ist jedes mal willkommen :D bei mir färbt sich im schattigen bereich das blatt nur selten richtig schön dunkel aus...aber auch das ist ok :DBild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Viola - die Veilchen

Irm » Antwort #308 am:

Was ich hier mal gekauft habe, ist mir leider total entfallen. Stand kurz vor dem Rauswurf, weil die Blüten immer im Laub versteckt waren, aber dieses Jahr gibt es sich Mühe ::) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6800
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Viola - die Veilchen

Zwiebeltom » Antwort #309 am:

Vielleicht 'Dancing Geisha', von dem Ulrich weiter vorn schrieb, dass es dieses Jahr endlich mal (ordentlich) blüht.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Viola - die Veilchen

Irm » Antwort #310 am:

Vielleicht 'Dancing Geisha', von dem Ulrich weiter vorn schrieb, dass es dieses Jahr endlich mal (ordentlich) blüht.
ja danke ;D "tanzen" war das einzige, was ich noch im Hinterkopf hatte. Aber bei Go og le habe ich einfach nix entsprechendes gefunden ..Und ja, es blüht nicht immer ordentlich.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Viola - die Veilchen

Irm » Antwort #311 am:

Endlich blüht mal Dancing Geisha, sonst wär sie dieses Jahr auch rausgeflogen.
;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
EmmaCampanula

Re:Viola - die Veilchen

EmmaCampanula » Antwort #312 am:

Schön die Geisha! :D
Henki

Re:Viola - die Veilchen

Henki » Antwort #313 am:

In einem weniger schneckenbefallenen Beet hat es Viola pubescens nun endlich mal zur Blüte geschafft. Bild
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Viola - die Veilchen

Mathilda1 » Antwort #314 am:

;)ich liebe veilchenvor ein paare tagen ist meine erste lieferung von allgäustauden angekmmen- man sollte halt nicht bei den tops und flops der versender mitlesen: es weckt nur begehrlichkeiten :D :D :Dendlich habe ich jetzt auch donau. die hübsche sorte hatte es mir schon lange angetan.ansonsten freue ich mich sehr auf blüten von perle rose und viola eliator bzw alice witter :D :D
alice witter ist wirklich besonders, macht mir viel freude. das spätere blühen ist auch gut, verlängert die saison
Antworten