News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im August 2012 (Gelesen 87439 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im August 2012

freiburgbalkon † » Antwort #300 am:

ist das Laub vom William Allen Richardson nicht schön?
Dateianhänge
Balkonrechtsaugust12.JPG
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im August 2012

uliginosa » Antwort #301 am:

caramella steht im kübel mitten im geranium rozanne und schiebt eine blüte nach der anderen.
Beneidenswert! ::) Dass Caramella die erst öfterblühende sein wird, die im Jahr nach der Pflanzung hier nocht blüht liegt wahrscheinlich am Ameisennest, das ihre Wurzeln lüftete und an Triebbohrern, die dieses Jahr hier zu nie erlebter Form aufgelaufen sind. :-X Sie hat ein paar kurze Triebe, kaum Neuaustrieb, keine Blütenknospe in Sicht. Und von Rozanne hatte ich 2 Stück, eines lebt und hatte schon 2 Blüten, eine Jolly Bee ist mir auch schon nach kurzem Aufblühen verschieden - denen gefällt es hier nicht. :-\ Aber es gibt ja auch eine ganze Reihe blühende Rosen - :D FBB, Distant Drums hat einen leichten, ziemlich unspetzifischen Duft - von Myrrhe und Anis kann ich nichts erschnuppern!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen im August 2012

lubuli » Antwort #302 am:

rozanne = trockener verhältnismässig magerer bodenbelegt bei mir über anderthalb quadratmeter, hat allerdings zwei jahre gebraucht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Rosen im August 2012

Natalie » Antwort #303 am:

Eine meiner liebsten Strauchrosen ist Aicha, sie hat die letzten harten Winter (-25 Grad C.) ohne Schäden überstanden und blüht den ganzen Sommer lang. Sie verliert nach der Hauptblüte zwar etwas Laub, aber regeneriert sich sehr schnell. Gerade hat sie sich mit dem Goldholunder nebenan angefreundet :D
Dateianhänge
aicha.JPG
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Rosen im August 2012

Natalie » Antwort #304 am:

Auch Paula Vapelle hat sich bewährt, blüht duftet, wächst.
Dateianhänge
paula8878.JPG
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Rosen im August 2012

Natalie » Antwort #305 am:

Und auch Basyes Purple öffnet immer mal wieder ein Blütchen.
Dateianhänge
basyes_blueht.JPG
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Rosen im August 2012

Natalie » Antwort #306 am:

Minette blüht tatsächlich nach, die Knospen sind schon da.
Dateianhänge
minettebluete.JPG
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Rosen im August 2012

Natalie » Antwort #307 am:

Auch Madame Knorr ist ordentlich am Blühen.
Dateianhänge
IMG_0608.JPG
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Rosen im August 2012

Natalie » Antwort #308 am:

Hier Aicha nochmal in Großaufnahme.
Dateianhänge
IMG_0606.JPG
ManuimGarten

Re:Rosen im August 2012

ManuimGarten » Antwort #309 am:

Natalie, deine Aicha ist ein besonders hübsches Kind, und so lange Wimpern. :D
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Rosen im August 2012

löwenmäulchen » Antwort #310 am:

Und die Kombi mit dem Goldholunder ist auch sehr gelungen.
Smile! It confuses people.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im August 2012

carabea » Antwort #311 am:

Natalie, Aicha und der Holunder sehen gut aus zusammen :D
rozanne = trockener verhältnismässig magerer boden
Hört sich an, als sollte ich eine Massenpflanzung von Rozanne ins Auge fassen, dann komme ich vielleicht doch um die Wüstenpflanzen herum ;) Aber jetzt werden erst mal 'Nimbus' und 'Salome' getestet.Ein paar Blüten hätte ich auch im Angebot.Alfabia, eigentlich nie ohne Blüten, gesund und vital. Okay, die Farbe ist etwas schwierig, aber bin ich wirklich die Einzige, die sie hat?
Dateianhänge
DSC02010a.jpg
liebe Grüße von carabea
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im August 2012

carabea » Antwort #312 am:

Das letztens gerettete Mini-Hochstämmchen aus dem Baumarkt wächst lustig vor sich hin, hat aber übelst SRT :-\ Die Farbe ist übrigens etwas dunkler und "satter", als auf dem Bild.
Dateianhänge
DSC01972a.jpg
liebe Grüße von carabea
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im August 2012

carabea » Antwort #313 am:

Kein wirklich gutes Bild, rein informativ.Ich hatte ja kürzlich mal von meinem eintriebigen Schneewittchen, dass sich zum Hochstamm entwickeln möchte, erzählt ...Der Stab daneben ist übrigens noch der Trottelstab vom Frühling, sie war bodeneben zurückgefroren.
Dateianhänge
DSC02015a.jpg
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Rosen im August 2012

Natalie » Antwort #314 am:

Natalie, Aicha und der Holunder sehen gut aus zusammen
Woher weißt du das? ;) ;D
Antworten