News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2011 (Gelesen 61989 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2011

Gänselieschen » Antwort #315 am:

Blauer geht's nimmer :D :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2011

Mediterraneus » Antwort #316 am:

Aschaffenburg , wolkig, 14,8 Grad.Gestern gabs bei 18 Grad die Winterreifenmontage. Schnee kann kommen ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5927
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Oktober 2011

Thüringer » Antwort #317 am:

Hier schien nach nach dem gestrigen Dauerregen heute den ganzen Tag die Sonne, die Temperatur kam nicht über 10°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Pewe

Re:Oktober 2011

Pewe » Antwort #318 am:

-1°, trocken, finster.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2011

planwerk » Antwort #319 am:

Moin vom Chiemsee. Es ist klar bei 1,5°C, die Wiese hat ganz leichten Reif, das erste Mal im Herbst.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2011

Amur » Antwort #320 am:

Die Sterne funkeln und das Gras glitzert - der erste Reif bei uns dieses Jahr. Der Thermometer zeigt noch 2°. Wenigstens hat es sich gelohnt gestern Abend einige Frostbeulen einzuräumen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Oktober 2011

thogoer » Antwort #321 am:

Nördlicher Piemont, wolkig bei 13°C.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
brennnessel

Re:Oktober 2011

brennnessel » Antwort #322 am:

Guten Morgen,melde 1° plus und bin neugierig, ob uns demnächst Nebel überfallen wird oder ob wir heute noch so davonkommen! Der kommt hier meist erst in den Morgenstunden von Norden (dem Flachland) herangekrochen ....
wandersfranz

Re:Oktober 2011

wandersfranz » Antwort #323 am:

Mondigen guten Morgen (Sonne fehlt noch)vermelde auch noch 1° und viele Funkelsterne. Im Garten nur noch 0,lala°...Meine armen Chillis :PMal gespannt wie´s aussieht wenn die Sonne aufgehtIm Westen steht der Mond überm Jupiter, sieht schöön aus :D
Luna

Re:Oktober 2011

Luna » Antwort #324 am:

Appenzellerland (CH): Hochnebel verdeckt die Sicht auf den Mond und die Sterne bei 5°
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2011

Staudo » Antwort #325 am:

Das Thermometer direkt am Haus zeigt -1°C, auf dem Hof ist es noch frostfrei, der Garten glitzert in der Morgendämmerung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Oktober 2011

July » Antwort #326 am:

Schleswig-Holstein Mitte -2°C, klarer Himmel, man gut ich habe gestern meine Zitruspflanzen, meinen Tasmanischen Pfeffer und viele andere in den Wintergarten verfrachtet bzw. ins Gewächshaus.Nun ist sie hin die Dahlienpracht >:(Ich bin kein Freund von Frost >:(Aber es wird wieder ein sonniger Tag und das ist gut so, Licht für die Seele :)LG July
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Oktober 2011

oile » Antwort #327 am:

Das Thermometer direkt am Haus zeigt -1°C, auf dem Hof ist es noch frostfrei, der Garten glitzert in der Morgendämmerung.
Bei uns ist es genauso. Mir wurden ein paar Entscheidungen abgenommen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Oktober 2011

Knusperhäuschen » Antwort #328 am:

-1°C im Taunus, alles glitzert weiß bereift, die Blätter der Cannas sind bretthart gefroren, gut, dann kann ich sie getrost abschneiden, viele andere Kübelpflanzen hab ich gestern schon runtergeschnitten, das tut mir immer selber weh, dann kommen sie alle heute rein, denn die nächsten Nächte werden noch viel kälter.Ein fast voller, weißer Mond prangt am schönen rosa-violetten Morgenhimmel.Gleich heißt es dann Autoscheiben kratzen.edit: Ihr solltet heute mal auf ziehende Kraniche achten, hier kamen schon viele durch, die wissen, dass es kalt wird!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
sarastro

Re:Oktober 2011

sarastro » Antwort #329 am:

Halbdicke Nebelsuppe bei 4 Grad. Scheint langsam ungemütlich zu werden, was Kälte anbelangt, aber ein sonniger Herbsttag bahnt sich an.
Antworten