News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4293778 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 822
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #31890 am:

Bei mir werden die ersten Herbstfeigen in den Töpfen langsam auch reif. Hoffentlich lässter der ständige Regen bald.
Letzte Woche waren schon die ersten Michurinska-10 Feigen reif und lecker. Ich hoffe in den nächsten Tagen auf weitere Sorten wie z.B. eine Campaniere UNK, Magnifica Dry und Atreano/Conadria.

Hier Figue Jaune FDM. Die meisten haben leider eine geöffnete Ostiole, und eine von vier Feigen war auch schon innen verschimmelt.
Leider scheint sie im Topf und bei Regen den Geschmack zu verwässern.
Dateianhänge
Figue Jaune aussen1.jpg
Figue Jaune aussen2.jpg
Figue Jaune innen.jpg
Zuletzt geändert von Feigenwiese am 1. Sep 2025, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 822
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #31891 am:

LSU Hollier

So schön die Hollier auch aussieht, auch sie war leider durch den aktuellen Regen verwässert.
Dateianhänge
LSU Hollier aussen1.jpg
LSU Hollier aussen2.jpg
LSU Hollier innen.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 822
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #31892 am:

La Magdaleine FDM

Nicht ganz so verwässert wie die anderen beiden war La Magdaleine, aber man hat das Wasser geschmeckt.
Dateianhänge
La Magdaleine FDM aussen1.jpg
La Magdaleine FDM aussen2.jpg
La Magdaleine FDM innen.jpg
Benutzeravatar
Daumengrün
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 14. Feb 2025, 07:47
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 680
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Daumengrün » Antwort #31893 am:

@Feigenwiese ich staune immer wieder was bei dir alles so wächst und fruchtet. Vom Namen her ja wohl ausgepflanzt. In welcher Klimazone stehen die denn.
Gruss Dg
Meine Feigen:
LittleMissFiggy,Ficcolino,Negronne,RdB,Contessina,
Perretta,Desert King
Florea/M-10,Smith,Cddb, Peter‘sHoney,
Suche: Hative D'Argenteuil
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4075
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #31894 am:

:) Die nächste Italian-258 wird verspeist.
Dateianhänge
IMG_0217.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4960
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Nox » Antwort #31895 am:

Feigenfreund hat geschrieben: 29. Aug 2025, 21:08 ....
Freut mich, dass Du von der Piccolo Nero die gleichen guten Eindrücke bekommen hast, wie ich sie von der meinigen auch habe. Meine steht ebenfalls im Topf und zur Winterhärte im Freiland kann ich nichts sagen. Einziger Nachteil bei mir war, dass sie dieses Jahr und auch letztes Jahr ein paar Feigen vorzeitig abgeworfen hatte. War aber nicht dramatisch. Spätestens nächstes Jahr solltest Du sie vielleicht in einen größeren Topf umpflanzen.
Natürlich bekommt sie einen grösseren Topf - irgendwie hab' ich das Wachstum aller meiner Feigen unterschätzt.
Hier ein Bild von heute (ohne reife Feigen, die sind alle vernascht):

Bild

Sie macht schon die ersten Wurzelausschläge, auch gleich mit Feigen dran.
philippus
Beiträge: 5268
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #31896 am:

Figo Moro hat viele positive Eigenschaften: Sie reift für eine zweimal tragende Sorte relativ früh, überzeugt qualitativ, trägt sehr ordentlich und zeigt sich gegenüber Regen weitgehend unempfindlich.
Dateianhänge
IMG_6210.jpeg
IMG_6214.jpeg
Antworten