Das weiß ich schon, dass ich über die GDS Samen quasi zum Nulltarif bekommen könnte, wie Callis das ausdrückte. Aber da ist die Vielfältigkeit irgendwo auch limitiert und Amiland ist für mich quasi die Reininkarnation des Taglilien-Paradieses mit unbegrenzten Möglichkeiten und hat damit einen starken Reiz für mich. Womit ich nicht sagen will, dass das andere kategorisch ausgeschlossen ist, nein, das ist natürlich auch eine Option, über die man nachdenken kann und das tue ich auch. Naja, und warum will ich züchten? Hmm, vielleicht, um dir Konkurrenz zu machen und dich beizeiten auszustechen?und warum willst Du züchten ? Mit Samen aus USA ? Gibt es auch in der GDS umsonst!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilienträume - Traumtaglilien (Gelesen 147837 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Sehr interessante Diskussion z.Z., aber leider habe ich gerade wenig Zeit.Ich möchte aber auf jeden Fall klarstellen, daß ich mich in meinen züchterischen Experimenten nicht mit der Arbeit von callis oder motte vergleichen kann und möchte. Ich freue mich auch, wie Hempassion, wenn aus einer vielversprechenden Kreuzung etwas Hübsches herauskommt. Und dafür reichen vielleicht schon die 5-10 Samen. Aber wirklich verbesserte Sorten zu schaffen, dafür reichen meine Ambitionen (noch) nicht.Ja mei-o-mei, irgendwo muss doch auch mal Schluss sein mit ewigen Verbesserungen oder wollen wir wirklich die eierlegende Wollmilchsau-Taglilie schöpfen, am besten in royalblau oder lupenreinstem weiss? Das kann zugegeben ein Ziel sein, aber für den Anfang und auch später wird dies bestimmt NICHT mein Ziel sein. Trotz allen Perfektionsansprüchen etc. sollte das Stichwort immer noch Bescheidenheit heißen und das heißt in meinem Fall, das es mir zunächst nur ganz simple um was optisch hübsches für mein Auge geht, mehr nicht. Obwohl, das ist wahrscheinlich auch schon nicht mehr wirklich bescheiden
See you later,...
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ach daylily, das macht doch gar nix. Bald kommt bestimmt auch wieder mal ne Phase, wo du ein bisschen mehr Luft hast und dann kannst du dich ja nachträglich in die Diskussion einklinken oder sie nochmal wiederbeleben, warum auch nicht? Die Beiträge laufen ja nicht weg, sie warten nur auf Dich!
Ich halt dann mal so lange unsere Fahnenstange als bescheiden ambitionierte Hobbyzüchter hoch, ne 
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
genau zu diesen zähle ich mich auch. Ich brauche keine Awards. Konkurrieren mit amerikanischen Showsorten könne wir bei unserem Klima sowieso nicht.Ich bin einfach neugierig, will wissen, was passiert, wenn ich A mit B verbandele.Und wie die Enkel und Urenkel aussehen.Zwar lege ich mir im Winter immer einige Kreuzungen zurecht, die ich im Sommer unbedingt machen will (und dann auch tatsächlich manchmal macheIch halt dann mal so lange unsere Fahnenstange als bescheiden ambitionierte Hobbyzüchter hoch, ne
- Christiane
- Beiträge: 2048
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Hempassion,ich hätte an Deiner Stelle keine Hemmungen, einfach mal mit den Züchten anzufangen. Ich bin sowieso der felsenfesten Überzeugung, dass für jemanden, der das Ganze nicht als Profi betreiben will, ohnehin andere Maßstäbe gelten. Für mich soll ein Hobby Freude bedeuten. Vor diesem Hintergrund finde ich das Prinzip Hoffnung, dass Callis in ihrem letzten Posting betont, wichtig. Außerdem kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die Spannung, mit dem Du auf das Ergebnis Deiner Aussaaten und Kreuzungsversuche wartest, durch nichts zu ersetzen ist.LGChristiane
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
@Christiane, Hemmungen habe ich auch keineswegs, wie die Tatsache zeigt, dass ich gerade wieder Samen aus den Staaten einfliegen lasse, aber kleinere Zweifel, die jedoch spätestens dann, wenn mein erster Sämling einen Blütenstängel schieben wird, durch das gelobte Prinzip Hoffnung weggefegt werden werden. Ich kann mich auch was die Motivation angeht, Callis ganz und gar anschließen, denn gerade für einen Biologen mit Schwerpunkt Genetik ist es doch sehr interessant zu sehen, wie sich Merkmale vererben. Aus diesem Grund habe ich auch schon mal in Anlehnung an einen von daylily in den Raum geworfenen Gedanken darüber nachgedacht, mir von einigen bisher in meinem Bestand befindlichen Pflanzen die Eltern auszukundschaften und zu erwerben, um nicht Ewigkeiten warten zu müssen, bis ich mal Urenkel habe, aus denen ich kleinere Rückschlüsse ziehen kann. Taglilien sind einfach -und nicht nur genetisch gesehen- ein wunderschönes Hobby, ich wills echt nicht missen!
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Passt doch wunderbar zum Thread-Titel, denn Hoffnungen und Träume liegen ja dicht beieinander! ;)Also, auf das PRINZIP HOFFNUNG und vergesst das Träumen nicht!Ich lebe von der Hoffnung.
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Guten Morgen,wenn du die Eltern deiner Taglilien suchst, kennst du bestimmtja diese Adresse:http://db.tinkersgardens.comGruß Helga 
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
ja, ja, Helga, Tinkers sollte auf jeden Fall jeder kennen, der irgendwie ein bisschen mehr als üblich mit Taglilien zu tun hat. Aber du hast mich trotzdem missverstanden, denn mir geht's um das Aufspüren der Elternpflanzen in Natura...Hempassion
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
das versteh ich jetzt aber nicht? Wie hoch soll die Quote dann sein um das rauszubekommen. Wenn es mich interessieren würde ( kaufen )ja, ja, Helga, Tinkers sollte auf jeden Fall jeder kennen, der irgendwie ein bisschen mehr als üblich mit Taglilien zu tun hat. Aber du hast mich trotzdem missverstanden, denn mir geht's um das Aufspüren der Elternpflanzen in Natura...Hempassion
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Siehst du, Motte, du hast es doch wohl verstanden! Dachte im ersten Augenblick, "sach mal, will man mich hier vergackeiern, oder wat?"
, aber "kaufen" hat dann den Ausschlag gegeben. Du bist ja echt ein verkaufstüchtiges Kerlchen, mein lieber Mann :PAber ich merke an, kaufen ja, aber nicht zu horrenden Preisen für einen Fächer, sondern vorzugsweise little clumps zu moderaten Preisen aus Amiland als Wunschvorstellung 8)Schöne GrüßeHempassion
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
dann kosten sie nicht mehr viel. Ich freue mich zwar über jeden der eine gute Taglilie kauft, aber dann mache ich das offiziell, z.B ich habe das oder das zu dem Preis abzugeben.Siehst du, Motte, du hast es doch wohl verstanden! Dachte im ersten Augenblick, "sach mal, will man mich hier vergackeiern, oder wat?", aber "kaufen" hat dann den Ausschlag gegeben. Du bist ja echt ein verkaufstüchtiges Kerlchen, mein lieber Mann :PAber ich merke an, kaufen ja, aber nicht zu horrenden Preisen für einen Fächer, sondern vorzugsweise little clumps zu moderaten Preisen aus Amiland als Wunschvorstellung 8)Schöne GrüßeHempassionaber wenn Dich die richtigen Eltern interessieren wirst Du wohl 10 bis 15 Jahre warten müssen
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Mal gucken, Motte, eine alte Weisheit sagt: "Sag niemals nie!" Vielleicht "riskiere" ich eines schönen Tages ja einen Versuch und ganz bestimmt, wenn ich im Lotto gewonnen habe
Aber das ist relativ unwahrscheinlich, denn ich spiele nur ab 20 Millionen und gewinne nix ::)Und zu den Eltern: Mir geht es um die direkten Eltern, nicht die (Ur-, Ur-...)Großeltern, aber da meine neueste Hybride momentan glaube ich 98 oder älter ist, wirst du als Bezugsquelle wohl leider ausscheiden. Es sei denn, du gräbst noch mal im Kompost nach
...
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
vielleicht solltest Du mal fragenMal gucken, Motte, eine alte Weisheit sagt: "Sag niemals nie!" Vielleicht "riskiere" ich eines schönen Tages ja einen Versuch und ganz bestimmt, wenn ich im Lotto gewonnen habe![]()
Aber das ist relativ unwahrscheinlich, denn ich spiele nur ab 20 Millionen und gewinne nix ::)Und zu den Eltern: Mir geht es um die direkten Eltern, nicht die (Ur-, Ur-...)Großeltern, aber da meine neueste Hybride momentan glaube ich 98 oder älter ist, wirst du als Bezugsquelle wohl leider ausscheiden. Es sei denn, du gräbst noch mal im Kompost nach
...
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Mach ich hiermit!vielleicht solltest Du mal fragen
Welche denn deiner Meinung nach?es gibt auch noch ältere gute Mutterpflanzen !!!
Oha, wer denn?Ich habe auch viele GUTE Freunde![]()
Letzteres verstehe ich nicht (als Notwendigkeit). Und wer sucht, der findet, man muss nur ein bisschen hartnäckig seindie Chance die Eltern zu treffen ist bei vielen Sorten sehr gering, es sei denn man hat seit Generationen Linienzucht betrieben
--> Spielt für mich keine RolleSonst ist nix mit Kohle machen.
Wie mans nimmt. Hier im Thread stehen auch schon jede Menge andere Sachen drin, die vielleicht nicht unmittelbar dazu gehören, aber ich finde, man muss das nicht so eng eingegrenzt sehen. Viel wichtiger ist doch der kommunikative Austausch über dies und jenes, in einem Wort, über alles, was irgendwie mit Taglilien zu tun hat, wie ich finde. Mal ganz abgesehen davon, dass das Auge von Lavender Blüe Baby, was ja so gut weitervererbt wird, vielleicht genau das Auge sein kann, was deine zukünftige Traumtaglilien als non plus ultra haben muss!!!HempassionFür mich ist es wichtig Sorten zu haben die bestimmte Eigenschaften weitergeben. Lavender Blue Baby tet z.B.gibt ihr wunderbares Auge sehr gut weiter. Aber das gehört ja nicht mehr zum Thema Traumtaglilien.