News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 181686 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

DragonC » Antwort #330 am:

fips, das kann man auch da nehmen, wo nicht gewischt werden kann.. meine kismet (mittlerweile verstorben :'() hat es auch immer hinbekommen, auf teppich oder sogar das bett zu pieseln.. *hmpf* selbst da hat es gewirkt - dann halt in grösserer menge aufgebracht (quasi den urin verdünnt) und dann mit unmengen an handtüchern weggetupft. nicht schön, aber besser als wegschmeissen.. :-[jaja, die lieben nasen.. ::) was macht man da nicht alles mit.. ;)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

fips » Antwort #331 am:

Sie markieren plötzlich überall, sogar den neuen Kratzbaum mußte ich nach draussen stellen, so verpißt haben sie ihn.
Sie sind doch aber kastriert - oder ?! Grüße Tubutsch
Sie sind alle kastriert, aber eben mehr als 2-3 Katzen. Es ist Protest, besonders seit Junge von einer verunfallten Katze dabei sind.Die Welpen kamen ca. 3 Wochen nach der OP der sehr jungen, nicht zahmen Mama im April zur Welt. Wohl ihr erster Wurf. Sie entwickelte keinerlei Mutterinstinkte, sie haben von ihr nichts gelernt. Das Bein war gesplittert und nach zwei OPs lange Zeit nicht "aktiv" und die Narkosen sind wohl an allen nicht spurlos vorbeigegangen.Inzwischen sind weitere zwei Kätzchen von einer nicht zahmen Katze dazugekommen, die aber vermutlich schon mehrmalsJunge hatte. Von ursprünglich 4 dieser Jungen sind zwei gestorben, weil diese Mama ständig auf der Flucht mit ihnen war. Endlich ließen sich diese einfangen und zeigen jetzt den Mädels vom April, wie man ein Katzenklo benutzt ! Und meine "Alten" nehmen das Katzentheater ziemlich übel. :PDas ist Leni hinter Gittern :(
Dateianhänge
IMG_1366a.jpgLeni.jpg
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

fips » Antwort #332 am:

Das war Sissi am 7. Mai 07
Dateianhänge
IMG_1380a.jpgSissi.jpg
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

DragonC » Antwort #333 am:

fips, klar, das ist protest-pinkeln pur. zeigt aber auch, dass deine "alten" alteingesessenen ganz gewaltigen stress haben mit dieser menge an neuen katzen. die ja bestimmt auch viel zeit + aufmerksamkeit auf sich ziehen, einfach weil sie so krank/scheu/arbeitsintensiv (nenn das jetzt mal so) sind. wollt ihr denn alle behalten? das könnte zu viel sein für deine stamm-katzen, sorry. verzeih meine offenen worte - aber in dem fall muss man schauen, was man den stamm-tieren zumuten kann und was nicht. und das scheint jetzt überschritten worden zu sein - sie zeigen es ganz deutlich, sie leiden unter der situation, sind unglücklich, gestresst und zeigen es so. dein engagement in ehren, wirklich, finde ich toll das du dich so um andere katzen kümmerst, aber das sollte nicht auf kosten der bereits vorhandenen gehen. ich meine jetzt nicht, dass du nicht mehr kümmern sollest, aber vielleicht auf eine andere art und weise. da ich deine situation nicht kenne, kann ich auch keine vorschläge machen, wie. tut mir wirklich leid.. :(
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

tubutsch » Antwort #334 am:

Das war Sissi am 7. Mai 07
Wirklich niedlich die Kleine - aber das sind sie alle in dem Alter!!! Tja, da scheinst Du wirklich einige Prostestpinkler zu beherbergen. Hast Du vor, die Babys zu vermitteln oder möchtest Du sie alle behalten - besser gesagt, kannst Du sie behalten? Habe selber sieben Stück. Drei meiner Miezen stammen aus einem jämmerlichen Wurf von einer wildlebenden Katze vom Schrottplatz. War ein trauriger Wurf. Von ehemals acht Kleinen haben nur vier überlebt, auch die Mutter ist an Fip gestorben. Mußte zwei von ihnen mit der Flasche aufziehen. Kenne das Problem, dass man sich dann nur noch sehr, sehr schwer trennen kann. Gegen das Pinkeln habe ich leider -bis auf feliweh, was ich zum Glück noch nie brauchte- auch keinen Rat. Wenn mal was aus dem Katzenklo daneben geht, wische ich es mit Essigessenz weg. Ist ungiftig und animiert nicht zum drüberpinkeln. Da hilft wohl nur, Deine Gruppe zu verkleinern (Wieviele sind's denn insgesamt?). Du kannst Dich ja mal an einen Katzenschutzverein in Deiner Nähe wenden. Sicher helfen sie Dir bei der Vermittlung (Tiere auf deren HP stellen, Schutzvertrag und Vermittlungstipps ect.). Scheint aber der einzige Weg zu sein, den Stress in Deiner Gruppe abzubauen. Kenne das von meinen Katzenschutz-Mitstreiterinnen, wenn es zuviele Pflegetiere wurden. Eine andere Lösung gibt es langfristig nicht. Sorry, tröstende Grüße Tubutsch
Raphaela

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Raphaela » Antwort #335 am:

Hier hat sich der Baldrian mal von alleine angesiedelt. Getrocknetes Kraut müßte es aber als "Valeriana officinalis" auch in Apotheken geben.Allergrößten Respekt Fips!!!! Klasse daß du soviele durchbekommen hast! :DAber deine alteingesessenen Katzen scheinen wirklich etwas überfordert zu sein ::) Vielleicht könntest du die Katzen in kleinere Gruppen aufteilen und räumlich etwas voneinander trennen? - Ich drück die Daumen daß ihr alle zusammen wieder zu einem friedlichen und ausgeglichenen Zusammenleben findet oder sich eine andere für alle glückliche Lösung findet!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

fips » Antwort #336 am:

Danke für eure Anteilnahme.Natürlich war es nicht geplant, sie zu behalten. Jemand wollte die drei Mädels miteinander nehmen. Daraus wurde nichts, weil ein noch dringenderer Notfall mit einem Wurf von 4 kleinen Tigern auf einem Fabrikgelände dazwischen kam. Die Mama ist sterilisiert und kann wieder raus und ihrem alten Leben frönen, ist inzwischen aber auch meistens im Haus.Das größte Problem ist im Moment also wirklich die Witterung. Und da alle Freigang haben, wird sich das hoffentlich bald wieder ändern.Meine Katzen sind alles Härtefälle gewesen und das wollen sich die wenigsten antun.... wir sind leider sozusagen letze Haltestelle vor der Autobahn...und unser Tierheim hatte in den letzten Jahren genug schlechte Presse, wobei es gleichzeitig auch noch der Tierschutzverein ist... :PIch hänge noch das Bild der drei Mädels an, muß aber wirklich mal wieder neue Fotos machen.Ich habe sie oft aus dem Käfig genommen, damit sich ihre total überforderte Mutti auch mal erholen konnteLinks Kratzbürste Sissi, in der Mitte die sehr schmusige Cindy und rechts Suse, jetzt schon sehr an "fliegenden Objekten" interessiert.
Dateianhänge
IMG_1460a.jpgLenis_Babies.jpg
Raphaela

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Raphaela » Antwort #337 am:

Die sehen doch schon sehr proper und schnuckelig aus! :)Bestimmt finden sich noch Liebhaber für sie! - Einfacher wär´s natürlich wenn nicht so vielen Leuten egal wäre wie sich ihre Katzen vermehren ::)Ich find´s toll daß du sie alle gerettet hast! :-*
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

bea » Antwort #338 am:

Fips, gelt, das hat man davon, wenn man ein zu grosses Herz hat, pinkeln sie einem die Bude voll. Kenne ich nur zu gut.Tagelang gehts gut, wenn sie bei schlecht Wetter alle behaupten Stubentiger zu sein und einem gross anschauen, wenn man sie rausschicken will. Dann, eines Tages fängt einer mit der Pinkelei an, weil ihn die enge im Haus nervt und alle anderen meinen, dagegen "anstinken" zu müssen.Feliway hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert - vielleicht sollte ich es auch mal versuchen.Ich nehme den Dampfreiniger und Sagrotan..........Hier noch ein Bild von AliBaba. Den hatte ich hier noch nie gezeigt. Er ist im ganzen Ort verhasst, weil er schon viele Katzen übelst zugerichtet hat. Es heisst, er wäre bösartig und lässt sich von niemand anfassen. - Ich kann ihn anfassen und ihm auch ab und zu vorsichtig seine vernarbten und oft vereiterte Ohren behandeln (da wird er allerdings ziemlich unleidig) Er ist bei uns auf dem Grundstück ein äusserst devoter Kater, der immer wartet, bis er an der Reihe ist.LG, Bea
Dateianhänge
AliBaba1.jpg
Eva

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Eva » Antwort #339 am:

Fips, können Deine auch raus? Dann wäre auch Hoffnung, dass es besser wird, sobald sich die alten wieder nach draußen trauen, weil die Schießerei aufgehört hat. Mein Kater verachtet normalerweise das Katzenklo in der Wohnung, weil der das als Junger nicht gelernt hat, und geht nie drauf. Ich stell ihm normalerweise gar keins hin. Aber lettze Woche stand er dann wirklich mit sichtlich zusammengekniffenen Beinen in der Wohnung und hat sogar versucht auf dem Balkon in einen gefrorenen Topf zu graben (aber dort hat es auch geknallt, war also auch nix). War der vielleicht froh, als er ein Kisterl gekriegt hat. Nächste Woche räum ich es wieder weg...Noch ein Tipp ist natürlich, dass man GENUG Katzenklos aufstellen muss, wenn man mehrere Katzen hat, Faustregel: Zahl der Katzen + 1(!). Das hilft manchmal enorm, ist aber natürlich richtig viel Arbeit.
Eva

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Eva » Antwort #340 am:

:D Bea, diese Ohren sprechen Bände.Der prügelt sich bestimmt niiiiemals, schon gar nicht mit Fremden ;)
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

cimicifuga » Antwort #341 am:

bea, der sieht aus wie garfield aus der hölle :o ;D
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

bea » Antwort #342 am:

Ja, die Ohren sprechen wirklich nicht dafür, dass er friedfertig ist. Aber bei uns ordnet er sich unter. Er ist oft voller Flöhe. Dann spendiere ich ihm ein Frontline und entwurme ihn auch regelmässig.Manchmal lässt er sich wochenlang nicht blicken, dann steht er wieder mehrmals täglich da und bettelt um Futter bzw med. HilfeDas mit der Anzahl der Katzenkisten ist wirklich sehr wichtig. 2xtägl werden sie bei uns sauber gemacht. Ich habe auch lange gebraucht, bis ich kapierte, dass es bei Katze(r)n auch sture Stehpinkler gibt. Auch gehen nicht alle in überdachte/geschlossene Katzenkisten. Darum habe ich an den offenen Kisten an der Wand Plastikplane, die in die Kiste hängt, damit das Pippi dahin läuft, wo es hingehört.Ausserdem gibt es Katzen, die mit Vorliebe auf den blanken Boden pinkeln. Für diese stehen an "kritischen" Punkten flache Pflanzschalen bzw grosse Blumenuntersetzer. Die sind schneller mit der Brause ausgespült als Pippilachen aufgewischt und Fliesenfugen ausgedampft.Das Katzenstreu ist eine weitere Wissenschaft für sich. Ich verwende meistens zwei, manchmal sogar drei verschiedene Sorten, weil es da auch Vorlieben zu geben scheint. :-\Sobald es warm wird reduziert sich bei mir auch die Anzahl der Katzenklos.Am schönsten erledigt Susi ihr kleines Geschäft. Sie stellt sich direkt über den Abfluss in die Badewanne. Wenn das alle so machen würden, würde es viel Katzenstreu(Geld), Müll(auch Geld) und Zeit sparen..........LG, Bea
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

martina. » Antwort #343 am:

Das ist schon interessant, wie unterschiedlich die Tiger sind. Unsere beiden waren wilde Katzenbabys vom Bauerhof. Sie sind trotzdem vom ersten Tag an konsequent ins Katzenklo gegangen (1 pro Katze). Nach der Kastration durften sie - inzwischen gut handzahm - Freigang haben. Seitdem benutzen sie die Klos nicht mehr. Selbst bei übelstem Wetter stehen sie meckernd an der Balkontür (Klingelsignal = Fußmatte mit der Kralle hochheben und zurück auf den Boden flitschen lassen ;D), wollen raus und sind in Lichtgeschwindigkeit wieder da, wenn sie ihre wichtigen Geschäfte getätigt haben.Das spart viel Geld, Arbeit und ist gut für die Wohnungsluft ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

DragonC » Antwort #344 am:

*hihi* unsere samtpfoten durften heute das erste mal auf den jetzt endlich komplett gesicherten balkon. ein bild für die götter.. "huach!! frische luft! und auch noch kalt... :o iiiiiiiiiiiiiihhhhhhh!!!" selbst unsere sonst so selbstbewussten beiden waren auf einmal gaaaanz vorsichtig und flüchteten bei der ersten gelegenheit (bzw. windstoß von hinten... ::)) ins wohnzimmer. und milou schaute sich nur um und *wutsch* wieder rein. ::)jaja.. tiger.. von wegen!!! ;D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Antworten