News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buddelk hat geschrieben: ↑12. Apr 2021, 20:26 Mir kommt das Blau meiner Muscari ja auch gar nicht so dumpf vor, wie von Gaissmayer zur Sorte beschrieben. Also könnte es wohl seinerzeit tatsächlich eine Falschlieferung aus Illertissen gewesen sein ???
Schon möglich, das kommt überall mal vor. Die kaufen die Zwiebeln ja auch dazu nehme ich mal an. Meine sind aus Samen gezogen. Und das blau ist tatsächlich sehr dumpf, eigentlich eine Nichtfarbe, die Kamera kann das gar nicht so richtig wiedergeben. Sie werden aber dieses Jahr nicht blühen. Ich müsste sie mal düngen. Wie viele andere Muscari auch (z.B. die ganzen netten Sorten die es so gibt) brauchen sie eine gute Nährstoffversorgung.
Dafür blüht Muscari muscarimi (und duftet, aber nur wenn man die Nase hineinsteckt, deswegen steht es auf halber Höhe...)
Schon möglich, das kommt überall mal vor. Die kaufen die Zwiebeln ja auch dazu nehme ich mal an. Meine sind aus Samen gezogen. Und das blau ist tatsächlich sehr dumpf, eigentlich eine Nichtfarbe, die Kamera kann das gar nicht so richtig wiedergeben. Sie werden aber dieses Jahr nicht blühen. Ich müsste sie mal düngen. Wie viele andere Muscari auch (z.B. die ganzen netten Sorten die es so gibt) brauchen sie eine gute Nährstoffversorgung.
Dafür blüht Muscari muscarimi (und duftet, aber nur wenn man die Nase hineinsteckt, deswegen steht es auf halber Höhe...)
Sieht sehr interessant aus, gefällt mir. ;)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Das wäre auch zu schade, APO! Kennst Du den Sortennamen?
Könnte Muscari botryoides album sein. Bin aber nicht sicher
Danke, APO! Ich hätte auf 'Pink Sunrise' getippt, erkenne es aber leider nicht genau.
Ich hab ja geschrieben das ich nicht sicher bin denn es könnte auch Muscari botryoides album sein. An dieser Stelle stehen auch welche mit leichter Pinkfärbung. Das könnte Muscari botryoides sein
Dateianhänge
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01