partisaneng hat geschrieben: ↑16. Okt 2018, 18:27 Das unterste sieht schon sehr nach Lydander aus. Uwe hatte auch eins bei der Mischung von Jan Bravenboer.
Das beste Lysander ist für mich Junkas Pflanze. Hoffentlich blüht sie mal ;)
Kai hat geschrieben: ↑16. Okt 2018, 18:10 ... Hat schon jemand dieses Jahr Society-Saatgut bekommen? Ich jedenfalls noch nicht.
ich war viel zu spät dran, als ich die liste und bestellhinweise wiederfand - wenn immer noch nichts verschickt wurde, hätte ich ja wohl frech nachfristig bestellen können... :-\ :'(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
oile hat geschrieben: ↑16. Okt 2018, 18:43Ich habe den Bestelltermin verpasst. Jetzt warte ich auf die CSE-Liste
ha! :D geteiltes leid ist halbes leid. 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
leonora hat geschrieben: ↑16. Okt 2018, 18:17 Kai, das sind wieder ganz wundervolle Pflanzen, die du zeigst. :D :D Du musst unbedingt Samen nehmen! 8)
LG Leo
Hallo Leo, danke dir. Ich habe von den schöneren Cyclamen immer Saatgut genommen. Hatte die auch mal zu Beginn des Jahres und meiner Mitgliedschaft in Aussicht gestellt. ZumTeil waren die in einem geschlossenen Thema gelandet. Ich glaube, Apo hatte da mal eine ganz nette Auflistung gestartet. Interesse war da erstaunlich wenig. Übers Jahr habe ich vielleicht mit 3 Purlern was getauscht. Hat mich überrascht, da hier ja Interesse an Cyclamen ist. Vielleicht kann man die Idee ja nochmal aufgreifen, ich fände das super, wenn es im kleinen Rahmen eine deutsche Alternative zur Society gäbe....also für den Saatguttausch.
Ich habe im April 2017 bei Green Ice Nursery ein paar Cyclamen gekauft. Heute habe ich gesen, dass da teilweise Blätter gewachsen sind. Ich hätte dazu gern ein paar Informationen. Zu diesen zwei Bildern habe ich mir pseudibericum f. rosum notiert. Im www finde ich da keine Infos. Ist ber Name nicht korrekt.
lord hat geschrieben: ↑16. Okt 2018, 19:31 kai deine letzten 2 sind der hammer, da hast ja schon ein nettes weihnachtsgeschenk für mich ;D die cs schickt ende okt.
Ach Lord, dein Weihnachtsgeschenk sollte doch eine Überraschung werden! Die hast Du jetzt verdorben, manno - jetzt bleibt es hier ;D