News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2012? (Gelesen 83868 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?

Quendula » Antwort #345 am:

Prima. Vielen Dank :D . Mal schauen, was draus wird. Da ich Rezepte ja immer nur als grobe Orientierung nutze, weiß ich immer erst, wenn das Essen fertig ist, was es geworden ist ;D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?

zwerggarten » Antwort #346 am:

Ich habe mir heute in Oschatz ein Matjesbrötchen gekauft. Der Fisch (sehr gute Qualität übrigens) war ein einem Berg frischen Sauerkrauts versteckt. :o
das finde ich ja aufregend! :D *mjam* :D wo ist oschatz? :P
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?

zwerggarten » Antwort #347 am:

ich hatte soeben nach ewigem anstehen (da stehen immer massenhaft leute an) das völlig zu unrecht gehypte mustafas hähnchen-gemüse-döner... das mini-pide war so trocken-fluffig wie allermieseste berliner großbäckerei-chemie-schrippen und die drei soßen allesamt belanglos. wie das fleisch und das gebratene gemüse. richtig fies war die sog. "scharfe" soße: nicht scharf, aber genau wie hela-gewürzketchup, halbtransparent, süßlich, schleimig. :P :(
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?

maliko » Antwort #348 am:

Du machst einem ja wirklich Appetit..... :-\Vielleicht findest du Trost im heimischen Kühlschrank....maliko
maliko
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?

oile » Antwort #349 am:

[ wo ist oschatz? :P
Hier
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?

Most » Antwort #350 am:

Wir waren in Konstanz, da gab es; Currywurst mit Brötchen.
.... wo in Konstanz gibt es eine gute Curry-Wurst?
Die genaue Adresse weiss ich nicht auswendig. Und ob Du sie als gut bezeichnen würdest, weiss ich auch nicht. Aber uns schmeckt sie. Wir fahren schon einige Jahre extra an diesen Imbiss. Früher stand er bei EDEKA.
Eva

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?

Eva » Antwort #351 am:

Hier gibt es gleich Hühnchenbrust, Reis und gemischtes Gemüse.
Irisfool

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?

Irisfool » Antwort #352 am:

Heute Abend gibt es Potjeskos. Das ist ein traditionelles Süd_ Afrika Rezept,d.h. nicht eines sondern endlos variabel, wo auch immer es gekocht wird. Man nehme einen grossen gusseiseren Kochtopf und da die Missionare immer weniger werden, darf allerlei Fleisch, Fisch, oder Geflügel verwendet werden. ;D ;) Eigentlich ist es eine Art, riesiger Eintopf. Pottenkost eben ;D ;) In Afrika wird es durch die schwarze Bevölkerung, oft als Beilage genommen. Hirse mit Gemüse, Couscous, der braune Bohnen mit Reis, das man auch in der Cajun Küche wiederfindet ;) Heute Abend wird es gemacht mit Apfelstückchen , Zwiebeln, Rosinen und dazu in Röllchen geschnittenen und gebackenen Kalbsbratwürsten. Schmeckt auch wenn man von einer Radtour und nicht von einer Safari kommt! ;D ;)
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?

zwerggarten » Antwort #353 am:

hier gab es gerade yaprak-lammfleisch-döner auf die hand, ganz akzeptabel, mit einer tollen, leichten, ungefärbten yoghurtsoße. :)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?

DrWho » Antwort #354 am:

Heute Abend gibt es Potjeskos. Das ist ein traditionelles Süd_ Afrika Rezept,d.h. nicht eines sondern endlos variabel, wo auch immer es gekocht wird. Man nehme einen grossen gusseiseren grossen Kochtopf und da die Missionare immer weniger werden, darf allerlei Fleisch, Fisch, oder Geflügel verwendet werden. ;D ;) Eigentlich ist es eine Art, riesiger Eintopf. Pottenkost eben ;D ;) In Afrika wird es durch die schwarze Bevölkerung, oft als Beilage genommen. Hirse mit Gemüse, Couscous, der braune Bohnen mit Reis, das man auch in der Cajun Küche wiederfindet ;) Heute Abend wird es gemacht mit Apfelstückchen , Zwiebeln, Rosinen und dazu in Röllchen geschnittenen und gebackenen Kalbsbratwürsten. Schmeckt auch wenn man von einer Radtour und nicht von einer Safari kommt! ;D ;)
Klingt sooooo lecker!!!! :D 8) :PHier gab gestern Abend, gebackenen schottischen Lachs mit Waldpilz-Risotto, dank einem Forum Mitglied, die so lieb war, um das Rezept bei mir zu teilen. 8)8) ;)LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Irisfool

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?

Irisfool » Antwort #355 am:

Gekonnt! :D Die Hochachtung deiner GG ist dir gewiss 8) 8) 8)
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?

zwerggarten » Antwort #356 am:

oha, und das gute porzellan von villeroy&boch, french garden. ;)
Irisfool

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?

Irisfool » Antwort #357 am:

Aha, auch ein Kenner! ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?

Aella » Antwort #358 am:

am dienstag hatten wir ajvarsuppe. lecker, aber irgendwas gemüsiges hat mir mit drin gefehlt...dazu gabs baguette.
Dateianhänge
essen161012.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?

Aella » Antwort #359 am:

vorgestern musste es ganz schnell gehen. es gab selbstgebackener fleischkäse mit laugenbrötchen und süßem senf - leider ohne foto.gestern gabs die reste vom fleischkäse, mal wieder als fleischkäsnudeln mit eigenem apfelbrei.
Dateianhänge
essen181012.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten