News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein (Gelesen 133777 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #345 am:

es tut sich wieder ein wenig im Waldgarten, vor allem tun sich die Krokusse hervor...

Bild


Bild


Bild

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #346 am:

auch im steinigen Bereich...

Bild


Bild


...und im Astern-Flausch ;)

Bild


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

MarkusG » Antwort #347 am:

Tolle Eindrücke!

Ich freue mich schon wieder auf eine -hoffentlich- volle Bildersaison von Dir!

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #348 am:

Moos auf Stock und Stein...

Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #349 am:

Leucojum haben sich gut eingelebt und tragen zum Teil zwei Blüten pro Stiel (Danke dem Spender aus dem Süden!)

Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #350 am:

danke @Markus
ich freu mich ebenso sehr auf die neue Gartensaison, auch wenn jetzt die frostige Pausentaste gedrückt wird...ohne genügend Schnee wird von den Krokusblüten wohl wenig übrig bleiben. :-\

Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Nova Liz † » Antwort #351 am:

Neben deinen tollen Frühlingsbotenfotos finde ich ja das Waldbodenbild mit den Moospolstern spektakulär und schön. :D
Ich freue mich,dass du aus der Winterstarre erwacht bist,Sumava. ;)
Bin auch schon ganz gespannt,wie sich dein Paradies dieses Jahr wieder entfaltet.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

fyvie » Antwort #352 am:

Immer wieder kongenial deine Vergesellschaftung von Natur und Kultur! Wie schön für mich auch zu sehen, was doch zwischen deinen Granitbrocken so alles wächst.

In meinem Bayerwaldgarten mit vermutlich ähnlichem Boden werde ich in Zukunft viel mutiger sein. Deine Pflanzungen sind da eine immerwährende Quelle der Inspiration...

Nur Wühlmäuse scheint es bei dir nicht so viele zu geben wie dort :-\
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #353 am:

@fyvie,

da sagst du was mit den Mäusen...hier sind es "Waldmäuse", keine klassischen Wühlmäuse, deren Laufgänge sichtbar werden, wenn der Schnee wegtaut. Schäden sind bisher glücklicherweise sehr begrenzt. Aber schau mal, wie die das durch den Schnee niedergepresste Waldgras durchlöchert haben...

Bild

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

BlueOpal » Antwort #354 am:

hat geschrieben: 15. Mär 2018, 19:20
auch im steinigen Bereich...

Bild



Solche natürlichen Steinzonen sind so schön. Viel hübscher als zugetackerte Schotterflächen. Was da all an passenden Stauden wachsen kann. ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

pearl » Antwort #355 am:

ach wie schön, diese Sequenz aus dem Vorfrühlingswald. Beim Betrachten der Bilder meint man es duftet nach Moder und man hört es knistern. Die Vögel schmettern, was das Zeug hält und die Knospen der Buchen wispern, wenn sie das alte Laub abstoßen.

Gute einfachso Bilder von einem nichtgemachten Garten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #356 am:

naja, ein wenig tu/mach ich schon im Waldrandgarten ;)

dieses Sempervivum ist makellos durch den Winter gekommen...


Bild



mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #357 am:

die Androsace auch ohne allzu große Schäden...


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #358 am:

Hepatica: vielversprechend :D


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Šumava » Antwort #359 am:

Versprechen gehalten

Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Antworten