News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zichorien, Radicchio und Co. (Gelesen 75761 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28185
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zichorien, Radicchio und Co.

Mediterraneus » Antwort #360 am:

Hmm, lecker!
Die Zichorien werden noch, die wachsen jetzt schnell. Über den Schneckenzaun lässt sich doch prima im Winter ein Vlies werfen, zur Ernteverlängerung.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32028
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zichorien, Radicchio und Co.

oile » Antwort #361 am:

Ja klar werde ich ein Vlies darüber ziehen. Aber noch brauche ich das nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28185
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zichorien, Radicchio und Co.

Mediterraneus » Antwort #362 am:

Ja, das hat Zeit bis zum ersten stärkeren Frost.
Ich meinte nur, dass das Vlies durch den Schneckenzaun nicht so fest aufliegt, bzw. der Zaun als Abstandhalter dienen kann.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32028
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zichorien, Radicchio und Co.

oile » Antwort #363 am:

Ich habe auch noch Bügel aus Federstahl, die ich drüber ziehen kann.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21034
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Zichorien, Radicchio und Co.

thuja thujon » Antwort #364 am:

Vlies hilft auch gegen kalte Nächte, manchmal sind 10°C doch besser als nur 5. Manchmal hält es sogar den Tau halbwegs von der Blattoberfläche weg, dass es nicht so schnell fault. Bringt Punkte vor allem wenn es Tagsüber sonnig ist.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32028
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zichorien, Radicchio und Co.

oile » Antwort #365 am:

Guter Hinweis. Mein Problem mit Vlies ist nur, dass manches Viehzeug entweder aufs Vlies springt und mehr Schaden als Nutzen dadurch anrichtet oder (Katzen) daran markiert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten