News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenmarkt Boga Berlin 2015 (Gelesen 52117 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
stu-99

Re: Staudenmarkt Boga Berlin 2015

stu-99 » Antwort #360 am:

da hatte ich dann wohl sporen auf den augen... :-[
Ich war der Typ mit dem giftgrünen Hawaii-Hemd 8) War sonst am Stand 94. Nur so als Hilfe zur Zuordnung ;D Dann sehen wir uns halt im Frühjahr, dann aber erfahrungsmäßig eher mit Winterjacke!
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Kenobi † » Antwort #361 am:

Wirklich! :( Die Kisten, die ich sonst alleine voll kriege, hatten wir dieses Mal nichtmal zu zweit ausgereizt.
Du unterschlägst nicht allen Ernstes die bleischwere IKEA-Tasche... :P ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Staudenmarkt Boga Berlin 2015

zwerggarten » Antwort #362 am:

wie, seit wann dürfen sich denn transportsklaven beschweren, außer mit zusätzlicher traglast?! :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Quendula » Antwort #363 am:

War schön, euch wieder getroffen zu haben :D.Hier meine, übersichtlich kurze, Liste:Agastache pallida x 'Globetrotter'Cheilanthes tomentosaCampanula incurvaCimicifuga ramosa 'Atropurpurea'Erdbeerpflanzen (verfilxt, welche Sorte war das nochmal :-[ :-\?), Sämereien und Kröten von Purlern :D. Vielen Dank dafür!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Sandkeks » Antwort #364 am:

Erdbeerpflanzen (verfilxt, welche Sorte war das nochmal :-[ :-\?)
Direktor Paul Wallbaum. 8)Denk dran, der Direktor hat nur weibliche Blüten (müsste also eigentlich Direktorin heißen :-\) und braucht daher eine andere Erdbeersorte in unmittelbarer Umgebung, die nicht rein weibliche Blüten hat. ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Quendula » Antwort #365 am:

:) Danke.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Kenobi † » Antwort #366 am:

wie, seit wann dürfen sich denn transportsklaven beschweren, außer mit zusätzlicher traglast?! :-X ;D
>:(Auch du warst ganz nützlich, bin so leicht versetzt hinter dir gegangen und hab mir von dir den Weg durch die Massen bahnen lassen. Den Farnen ist nicht ein Wedelchen abgebrochen. 8)
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Kenobi † » Antwort #367 am:

@Henriette: Hast du bei Händel die Mukgenia gesehen? Die hat mich noch gereizt. Aber für 10€ war sie mir dann zu mickrig.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Ulrich » Antwort #368 am:

Händel hatte sie auch? Ich habe sie bei Stolz gesehen, und eine mitgenommen. Laut Bescheibung von ihnen und Tante Go**le wird das doch mal ein tolles Teil.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Staudenmarkt Boga Berlin 2015

malva » Antwort #369 am:

Meint ihr Mukdenia rossii früher Aceriphyllum rossii? Ich bis jetzt nicht rauskriegen können, ob das mit dem Zusatz Karasuba wirklich anders ist. Sie stehen aber auch beide erst seit dem Frühjahr. Ich bin gespannt auf den Herbst.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Katrin » Antwort #370 am:

Ich denke, sie meinen was richtig Neues ( :o).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Staudenmarkt Boga Berlin 2015

malva » Antwort #371 am:

Ich kleiner Vollpfosten war gleich auf den Korrekturvorschlag von Goo... eingegangen. ::)Danke!!!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Staudenmarkt Boga Berlin 2015

pumpot » Antwort #372 am:

Hab da auch eins bei Stolz mitgenommen. :P
plantaholic
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Staudenmarkt Boga Berlin 2015

oile » Antwort #373 am:

Ich kleiner Vollpfosten war gleich auf den Korrekturvorschlag von Goo... eingegangen. ::)Danke!!!
Ich habe davon gelesen und dachte, es handle sich um einen Aprilscherz.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Staudenmarkt Boga Berlin 2015

Sandkeks » Antwort #374 am:

Meine bescheidenen Einkäufe. :)
Dateianhänge
IMG_6299_Beute_Staudenmarkt_5Sept2015_.jpg
Antworten