News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten 2015 (Gelesen 48624 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im November 2015
Hier gehts ab zum Dezember-Faden 2015Danke Thüringer
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Ich habe heute ein paar Astern gerodet und ein knappes Dutzend Stauden gepflanzt. Leere Pflanzstellen zielsicher zu treffen ist um diese Zeit gar nicht so einfach. Und die Finger werden ganz schön klamm. :PAnschließend habe ich all die austreibenden Frühblüher noch etwas weiter aus der Erde geguckt. 

Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Zählt mit der Knipse durch den Garten laufen auch zu Gartenarbeiten?
Das habe ich heute jedenfalls getan. 


Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Gestern hat GG nach meinen Angaben einen Holztorflügel zersägt, auf dass wir ein neues Hochbeet draus bauen können. Hoffentlich ist am Wochenende nicht so ein Mistwetter...Heute habe ich das letzte Gemüsebeet gemulcht.
- Thüringer
- Beiträge: 5905
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Ich habe zwischendurch, da auch noch Auswärts-Shopping mit Gattin und Enkelin-Weihnachtsfeier im Kindergarten, im Garten Maulwurfhaufen von den mir wichtigen Grasflächen entfernt; eine Schubkarre wurde wider Erwarten voll.Ich habe den Glauben/die schwache Hoffnung, diese Wege und eine der Flächen mit Obstbäumen vor dem Winter doch noch einmal mit dem Rasenmäher bearbeiten zu können - die Gras- und Beikrautlänge gäben es noch dicke her, aber die Nässe ...
Ich bleibe lieber Ostgermane.Der Westgermange hat uns vor grösserer Schande bewahrt.

Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
3 Kübel Dahlien ausgetopft1 Kübel Canna ausgetopftIm Keller gelagert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Hallo Natternkopf,ich hab auch das erste Mal Cannas.Wie überwinterst Du diese Pflanzen?LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Salü PiccolinaMeistens: Stengel abschneiden, austopfen, das gröbste der Erde weg.Ab in Kiste mit Zeitungspapier legen. In Keller 9-12Grad fertig.Letztes Jahr 2014 vergessen. Das heisst Pflanzen im Topf runtergestellt nichts geschnitten.Trieben dann ab Ende Febuar langsam aus.
Habe ich so drin gelassen und dieses Jahr 2015 waren sie weniger kräftig.Nur ganz wenig feucht halten.Grüsse Natternkopf

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Danke, Natternkopf!
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Nahörnsema! >:(Die Staudenrabatten sind komplett abgeräumt und einmal durchgekrautet. Der Frühling kann kommen.faule Bande.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Streber. :(Hier ist der Regen jetzt durch, vielleicht kann ich mich noch zu was aufraffen.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Seit einigen Tagen bin ich dabei, grössere Gruben auszuheben an den noch wenigen freien Stellen im Garten, um grössere Töpfe von Koniferen und Kamelien über Winter zu versenken. Nach etlichen Stunden Buddelei ist endlich ein Ende in Sicht. :)Und alle Harasse mit Kamelien in kleinen Töpfchen hab ich vor's Haus geschleppt, parat zum einräumen, wenn hier der Frost kommt.Das GH platzt schon aus allen Nähten. :-XIch mach dann 3 Kreuze, wenn alle Gehölze im Frühjahr am Steilhang endlich ihre Plätze einnehmen können - obwohl das auch erstmal wieder viel, viel Buddelarbeit bedeutet.
::)Und 1h am Hang gewässert hab ich auch noch... 8)Nu ist draussen Schluss für heute - aber drin wartet noch genügend Schreibkram, ächz.




gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Mensch Tarokaya
Hut ab, Du bist so unglaublich fleißig und voller Tatendrang, schick mir mal ein bißchen rüber...Ich hab im Dezember lediglich die Pflanzen im GH und in der Waschküche kontrolliert. Der Baumschnitt steht immer noch an...Dank der relativ warmen Temperaturen schießt das Unkraut ohne Ende, aber ich ignorier es...Der restliche Staudenrückschnitt soll auch noch irgendwann erfolgen, schaun wir mal, dieses Jahr ist halt alles anders.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Ich hab ja auch einen noch jungen Garten und bin voll in Aufbauphase... so man mich lässt. Auf die Gemeinde hier bin ich ziemlich sauer.Wenn sie die Genehmigung bzw. Ausschreibung wegen des Wildzauns nicht wochenlang verzögert hätten, könnte er schon stehen und ich hätte nicht so viel Zusatzarbeit, grrrr!!Mensch TarokayaHut ab, Du bist so unglaublich fleißig und voller Tatendrang, schick mir mal ein bißchen rüber...Ich hab im Dezember lediglich die Pflanzen im GH und in der Waschküche kontrolliert. Der Baumschnitt steht immer noch an...Dank der relativ warmen Temperaturen schießt das Unkraut ohne Ende, aber ich ignorier es...Der restliche Staudenrückschnitt soll auch noch irgendwann erfolgen, schaun wir mal, dieses Jahr ist halt alles anders.





gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Nachdem es doch noch einigermaßen aufklarte habe ich mich grob durch die restlichen Quadratmeter aus Giersch, Vinca und Geum an der Magnolienhecke gekämpft, einwandernde Schneebeeren ausgebuddelt, eine Hasel gerodet und letztlich alles dick mit Laub gemulcht. Was von den noch vorhandenen 2 Kubikmeter Laub dann noch übrig war, landete auf dem Komposter.